Internet: http://www.act-united.com/
Act United GmbH
Entwicklung und Vertrieb von Computeranwendungen
Böhmerwaldstr. 8
D-85737 Ismaning
mail {at} act-united.com
089 209 447 01
Geschäftsführer: Jürgen Zumbach
Handelsregister München: HRB 89013
Umsatzsteuer-ID: DE129278142
Haftungsausschluss
Soweit Sie mit uns per E-Mail korrespondieren wollen, ist Ihnen bewusst,
dass E-Mails nur bedingt sicher sind und nur bei Anwendung entsprechender
Verschlüsselungsprogramme die Vertraulichkeit der E-Mail und einer von Ihnen
gewünschten Antwort sicher gestellt werden kann. Verschlüsselungsprogramme
werden nur auf ausdrücklichen Wunsch eingesetzt. Durch die Übersendung
von E-Mails an uns bestätigen Sie, dass Sie diese Risiken kennen. Für Inhalte
anderer Webseiten, auf die Sie über Links von Act United aus gelangen können,
wird keine Verantwortung übernommen.
Wichtiger Hinweis zu allen Links:
Wir sind nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link
erreicht werden. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten
Links, die nicht auf Webseiten von uns verweisen.
Copyright:
Vervielfältigungen jeder Art sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des
Eigentümers gestattet. Die Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie
die Vervielfältigung auf Datenträger dürfen nur nach vorheriger schriftlicher
Zustimmung des Eigentümers erfolgen.
Datenschutzerklärung der Act United GmbH
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden
datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Im Folgenden erläutern wir Art, Umfang und
Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Mit der Nutzung
unseres Web-Auftrittes willigen Sie in die beschriebene Datenverwendung ein.
Datenerhebung und -verarbeitung bei Zugriffen aus dem Internet
Ihr Internetbrowser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen
Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter
anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei,
übertragene Datenmenge, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre
IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen
der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine personenbezogene
Zuordnung dieser Daten ist nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen
Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht. Die IP-Adresse wird nur bei
Angriffen auf die Netzinfrastruktur ausgewertet. Personenbezogene Nutzerprofile
werden nicht erstellt.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis angebahnt, begründet oder
geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von
Ihnen, soweit es zu diesen Zwecken erforderlich ist. Auf Anordnung zuständiger
Behörden und/oder sonstiger staatlicher Einrichtungen dürfen wir im Rahmen zwingender
gesetzlicher Vorschriften Auskunft über diese Daten erteilen.
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, weisen wir darauf hin, dass der Inhalt
unverschlüsselter E-Mails von Dritten eingesehen werden kann.
Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung
für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir Cookies. Mit deren Hilfe können bei
dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie
haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch
entsprechende Einstellungen Ihres Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings
der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
Links zu anderen Webseiten
Wir weisen darauf hin, dass die Datenschutzerklärung ausschließlich für unseren
Internetauftritt gilt und nicht für Links zu anderen Seiten im Internet.
Auskunftsrecht und Kontaktdaten
Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über
die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie deren Löschung zu verlangen. Die
Auskunft kann auch elektronisch erteilt werden. Kontaktieren Sie uns bitte schriftlich:
datenschutz {at} act-united.com
Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie bereitstellen
Personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden über unser wir-in-ismaning-Profil nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Soweit Sie uns durch den Versand eines E-Mails personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten können bei uns zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert werden. Rechtgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung). Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass Sie zuvor in die Weitergabe Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung). Ohne Ihre Einwilligung nutzen wir personenbezogene Daten lediglich im gesetzlich zulässigen Umfang, d.h. für das Customer-Relations-Management und für den Versand von Werbung per Post. Ihre E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer nutzen wir ohne ausdrückliche Einwilligung nicht für Werbung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGV (Wahrnehmung berechtigter Interessen). Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen und erhalten dann keine Werbung mehr von uns.
Dauer der Speicherung
Wir löschen Ihre Daten, wenn sie nach Bearbeitung einer Anfrage bzw. Beendigung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtung noch nicht löschen dürfen (z.B. Unterlagen, die nach Steuerrecht und Handelsrecht aufzubewahren sind) und Daten, die wir zur Wahrnehmung berechtigter Interessen benötigen, insbesondere zur Geltendmachung von Ansprüchen oder für Direktmarketing.
Ihre Rechte
Sie haben, wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, die folgenden Rechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sie haben das Recht, die Berichtigung von unzutreffenden Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, die Löschung (Art. 17) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) nicht mehr benötigter Daten zu verlangen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, z.B. für geschäftliche Korrespondenz nach Handelsrecht und Steuerrecht oder eine andere gesetzliche Ausnahme besteht, werden Daten nicht gelöscht, sondern nur die Verarbeitung eingeschränkt.
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung widersprechen und aus besonderen Gründen auch der sonstigen Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d.h. das Rechte, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln; ggf. auch das Recht zu verlangen, dass wir die Daten direkt einem anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.
Widerspruchsrecht: Sie können gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings jederzeit widersprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird dann auf die anderen Zwecke beschränkt, für die dies erforderlich ist, und nicht mehr für das Direktmarketing verarbeitet. Sie können ferner bei Vorliegen eines besonderen Grundes auch der sonstigen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für uns örtlich zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, Telefon: +49 981 53 1300, Telefax: +49 981 53 98 1300, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de.
Datenschutz und IT in Ismaning
(c) Gemeinde Ismaning 2023 | Realisierung: INCREON, Branding Agentur, Webentwicklung