Agenda 21

Sozialagenda Ismaning
Der seit März 1998 bestehende Ismaninger Agenda 21 Arbeitskreis „Soziale Aspekte“ beschäftigt sich partei- und konfessionsunabhängig mit sozialen Themen im Ortsgeschehen. Er möchte das Netzwerk sozialer Angebote am Ort weiter festigen, Angebote koordinieren, Anregungen geben, gemeinsam Handeln, informieren, aufklären und soziales Engagement entwickeln. Bei den halbjährlichen Treffen werden daher v.a. aktuelle (soziale) Entwicklungen im Gemeindebereich bzw. speziell in den einzelnen Einrichtungen besprochen. Zudem werden Überlegungen für Verbesserungen angestellt und neue Angebote auf den Weg gebracht. Die Treffen sind öffentlich. Jede Person, die sich im sozialen Bereich engagiert oder engagieren möchte ist willkommen.
- Anregung zur Bestellung einer/eines Behindertenbeauftragter/ en
- Broschüre „Soziale Einrichtungen in Ismaning“
- „A- Team“ (nicht mehr aktiv)
- Gwandhaus
- Ismaninger Tisch
- Möbelbörse
- Freiwilligenbörse
- Interkultureller Arbeitskreis, daraus hat sich der aktuelle Helferkreis Asyl gebildet
- Aktionstage, Vorträge (u.a. zur Einführung von Hartz IV)
Der Agenda 21 Arbeitskreis „Soziale Aspekte“ beschäftigt sich partei- und konfessionsunabhängig mit sozialen Themen um das Netzwerk sozialer Angebote am Ort weiter zu festigen und zu erweitern.

Aschheimer Str. 2
85737 Ismaning
Ansprechpartner
Frau Steurer
089 / 96998273
Gründungsjahr:
1998
Mitarbeiter:
11-50
REParaturCAFÉ am 23. September 2023
Reparieren statt Wegwerfen – in Ismaning im Hillebrandhof, Untergeschoß Einladung ins Reparatur Cafe am Samstag, 23. September von 14 – 17 Uhr mit folgenden Stationen: Elektro : elektrische Kleingeräte Holz und Diverses: kleine Restaurierungen, Holzspielzeug etc. Nähen/Textil: kleine Reparaturen Schmuck : Modeschmuck, Stofftiere, Teddies Fahrräder: Reparaturen, bitte bringen Sie die passenden Ersatzteile mit ! Bereits…
Agenda 21