
AIKIDO Familientraining
AIKIDO Familientraining "Aikido ist keine Technik, um einen Gegner zu bekämpfen oder zu besiegen. Es ist ein Weg, die Welt zu versöhnen und die Menschheit zu einer Familie zu machen" Morihei Ueshiba Im Aikido lernen wir Angriffen keinen Widerstand entgegenzusetzen, sondern uns mit unserem Gegenüber zu verbinden. Statt gewinnen zu wollen finden wir…
Budo-Club Ismaning e.V.Bujinkan Ninjutsu
Bujinkan Ninjutsu ist die Kampfkunst der japanischen Ninja. Wörtlich übersetzt heißt es „die Kunst des Erduldens“. Geduld, Ausdauer und Selbstdisziplin gehören zu den entscheidenden Tugenden der Ninja. Diese Kampfkunst ist über 800 Jahre alt und zählt zu den effektivsten Selbstverteidigungskünsten mit und ohne Waffen (Schwert, Messer, Stock, etc.) überhaupt. Es basiert auf natürlichen Körperbewegungen und…
Budo-Club Ismaning e.V.Judo Kinder und Erwachsene
Judo ist eine olympische Disziplin und der am häufigsten ausgeübte Kampfsport bei uns im Budo-Club Ismaning e.V., in Deutschland und weltweit. Die Ganzkörpersportart Judo wird sogar von Ärzten wegen der positiven körperlichen Entwicklung vor Allem bei Kindern empfohlen. Aus diesem Grund wird Judo in Deutschland und im Budo-Club zu 80% von Kindern ausgeübt. Was für…
Budo-Club Ismaning e.V.Tang Soo Do
Tang Soo Do (auch koreanisches Karate) ist eine Kampfkunst mit historischen Einflüssen aus dem chinesischen und japanischen Raum. Sie ist auf eine gesamtheitliche Entwicklung des Ausübenden gerichtet, das heißt sie entwickelt nicht nur körperliche Fähigkeiten und Fitness, sondern fördert und stärkt auch mentale Tugenden. Durch das ganzheitliche körperliche Training werden die Ausdauer, die Kräftigung…
Budo-Club Ismaning e.V.Tenshinshō-den Katori Shintō-ryū
Katori Shintō-ryū ist die älteste japanische Kampfkunst-Tradition (Koryū Bu-jutsu) und Schule für klassische Kriegskunst (Heihō). Sie wurde im 15. Jahrhundert am Katori-Schrein gegründet und ist heutzutage in Japan als Kulturgut anerkannt. Die Schule unterrichtet den authentischen Umgang mit den klassischen japanischen Waffen, wie dem Schwert (Iai-jutsu, Ken-jutsu), dem Stab (Bō-jutsu), der Schwertlanze (Naginata-jutsu) und dem…
Budo-Club Ismaning e.V.Aikido
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Meister Ueshiba Morihei aus traditionellen japanischen Kampfkünsten entwickelt wurde und deren Name mit Ai (Harmonie), Ki (Lebensenergie) und Do (Lebensweg) übersetzt werden kann. Im Budo-Club Ismaning e.V. können wir zwei verschiedene Aikido-Stilrichtungen trainieren: Tendoryu Aikido nach Shimizu Kenji Sensei, das sich…
Budo-Club Ismaning e.V.Kummooyeh
Kummooyeh ist eine schnelle, dynamische und effektive Schwertkampfkunst aus Korea. Es steigert die körperliche und geistige Fitness und schafft einen idealen Ausgleich zum Berufs- und Schulalltag. Es wird mit Übungs-Schwertern aus Holz, Bambus und Aluminium bis hin zum scharfen Schwert gearbeitet. Auch das Bogenschießen mit dem koreanischen Reiterbogen ist eine Disziplin von Kummooyeh. Wir legen…
Budo-Club Ismaning e.V.
Judo Inklusion für Kinder ab 6 Jahren
"Integrativ/Inklusiv" bedeutet, dass Kinder mit unterschiedlichen körperlichem, geistigem oder sprachlichem Hintergrund gemeinsam trainieren. Judo ist dafür eine geeignete Sportart. Judo ist nicht nur das ideale Training für den Körper, sondern auch für die Charakterbildung. Rücksichtnahme auf den Partner (auch im Übungskampf) ist dabei eine der wichtigsten Grundlagen neben bspw. Selbstbeherrschung, Mut, Respekt und Höflichkeit. …
Budo-Club Ismaning e.V.