Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V.
Die Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V. (BGLI) entstand aus dem Widerstand Ismaninger Bürger gegen Negativeinrichtungen, wie etwa einem 1200 Megawatt Großkraftwerk oder einer Mülldeponie im Norden Münchens. Dieser fortwährenden Bedrohung setzte der Verein, der sich am 1. Mai 1991 gründete, den Gedanken entgegen, die damals "ausgeräumte Landschaft" durch Aufforstung aufzuwerten. Mit der überaus erfolgreichen Aktion: "Kaufen Sie einen Quadratmeter Ismaning" zu je 30,- DM wurde das erste Grundstück gekauft und im März 1992 mit standortgerechten Bäumen und Büschen bepflanzt. Bis zum 25-jährigen Bestehen der BGLI (2017) wurden in 14 Grundstücken rund 40.000 Gehölze gepflanzt und so eine vernetzte Renaturierung zwischen Isar und Goldach geschaffen, die auch vielen einheimischen Tieren Schutz und Nahrung bietet. Inzwischen ist ein wichtiges Anliegen der BGLI, neben der Pflege der Pflanzungen, unsere Jugend für das Thema Natur und Naturerhalt zu begeistern. So wurde seit 2000 jedes Grundschulkind unter erklärender Mithilfe von Landwirten, Jäger, Förster und weiteren Fachleuten an einem Schulerlebnistag durch Pflanzungen geführt.
Die Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V. steht für Heimatschutz durch Landschaftschaftspflege.
Garchinger Straße 3
85737 Ismaning
Ansprechpartner
Dr. Klaus E. Thoma
089/96202851
Kategorien von Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V. :
Bildungseinrichtung Natur, Umwelt und Recycling Öffentliches Leben Vereine
Erneut droht uns, dem Norden, eine gewaltige Umweltbelastung.
Erneut droht uns, dem Norden, eine gewaltige Umweltbelastung. Aufgrund eines Bürgerentscheids im November 2017 soll das solitäre, reine Kohlekraftwerk (zur alleinigen Erzeugung von Fernwärme und Strom), erbaut im Zuge der Müllverbrennung in Unterföhring, Ende 2022 stillgelegt werden. Als Ersatzbau ist nun ein Gaskraftwerk geplant. Das klingt gut, eine deutlich geringere Umweltbelastung als ein Kohlekraftwerk. Aber…
Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V.
Vorstandschaft der Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V.
1.Sprecher - Dr. Klaus E. Thoma 2.Sprecher - Max Kraus jun. Kassier - Martin Sell Schriftführerin - Erika Sell Festorganisation - Ursula Klesius
Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V.Gründungsjahr:
1991
Mitarbeiter:
11-50

Der Winter naht
Schneeflocken wirbeln durch die Luft und beginnen erstmals in diesem Jahr den Winter anzukündigen. Einsam liegen unsere Pflanzungen, Hecken und Wäldchen in der nasskalten Landschaft. Aber dennoch, da treten einige Rehe aus unserem Schulgrundstück, etwas später stört einigen Fasanen mein Kommen und sie flattern schimpfend auf. Wer jetzt hier im Norden Ismanings über die Felder…
Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V.