Veranstaltungen in Ismaning
Vortrag „Dreißig Jahre – Alltag in Ismaning 1925 bis 1955“ in der vhs Ismaning von Dr. Christine Heinz und Anke von Leutsch
Schlossmuseum Ismaning Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, VHS Nord Mühlenstraße 15, IsmaningVortrag "Dreißig Jahre -Alltag in Ismaning 1925 bis 1955" am 20. März um 19.30 Uhr in der vhs Ismaning von Christine Heinz und Anke von Leutsch.
Die Poetry-Show „Dichter ran ans Wort“ im März
Gemeindebibliothek Ismaning Blackbox des Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle Mühlenstr. 15, Ismaning, DeutschlandDie abwechslungsreiche Literaturshow wirft Poesie vom Bühnenrand direkt ins Publikum. Dichter kommen Sie selten ran ans Wort.
REParaturCAFE Ismaning
Reparaturcafe Ismaning Hillebrandhof – Haus der Senioren Aschheimer Str. 2, Ismaning, DeutschlandDurch das gemeinsame Reparieren setzen wir ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft und schonen wertvolle Ressourcen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen.
Bilderbuchkino „Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher“ von Otfried Preußler im Kleinen Saal
Gemeindebibliothek Ismaning Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, VHS Nord Mühlenstraße 15, IsmaningBilderbuchkino mit anschließendem Basteln für Kinder ab 3 Jahre
Jazz Montag – Nils Kugelmann Trio
Musikschule Ismaning Hainhalle Ismaning Erich-Zeitler-Str. 5, Ismaning, DeutschlandRising Stars der deutschen Szene Nils Kugelmann Trio – Album Präsentation »Stormy Beauty« (ACT, 2023) Nils Kugelmann – Kontrabass, Luca Zambito – Klavier, Sebastian Wolfgruber – Schlagzeug
Vortrag mit Prof. Dr. Miriam Gebhardt „Die kurze Stunde der Frauen – Zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit“ in der Blackbox und im Livestream
Gemeindebibliothek Ismaning Blackbox des Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle Mühlenstr. 15, Ismaning, DeutschlandMiriam Gebhardt beschreibt in ihrer Geschlechtergeschichte das Lebensgefühl deutscher Frauen in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg.
Schlosskonzert – Liederabend mit Theresa Pilsl und Jonathan Ware
Musikschule Ismaning Schlosssaal Schloßstr. 2, Ismaning, DeutschlandLiederabend mit Theresa Pilsl und Jonathan Ware THERESA PILSL – Gesang JONATHAN WARE – Klavier
Bilderbuchkino „Als die Raben noch bunt waren“ von Edith Schreiber-Wicke im Kleinen Saal
Gemeindebibliothek Ismaning Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, VHS Nord Mühlenstraße 15, IsmaningBilderbuchkino mit anschließendem Basteln für Kinder ab 3 Jahre
Vortrag mit Prof. Dr. Christian Böttger: „Was läuft schief bei der Deutschen Bahn?“ im Livestream
Gemeindebibliothek Ismaning Online-Veranstaltung Ismaning, Bayern, DeutschlandDie Deutsche Bahn befindet sich in einer tiefen Krise. Milliardenverluste, marode Infrastruktur und sinkende Pünktlichkeit sind die Folge jahrzehntelanger Fehlentscheidungen. Bahn-Experte Christian Böttger erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Die „Nacht der Bibliotheken“ mit Nachtöffnung bis 24.00 Uhr
Gemeindebibliothek Ismaning Gemeindebibliothek Ismaning Mühlenstr. 17, Ismaning, DeutschlandVielseitiges Programm zur ersten langen Nacht der Bibliotheken in Deutschland.
Nacht der Bibliotheken: Bücher- und DVD-Flohmarkt im Magazin
Gemeindebibliothek Ismaning Gemeindebibliothek Ismaning Mühlenstr. 17, Ismaning, DeutschlandVerlängerte Flohmarktöffnung
Nacht der Bibliotheken: „Ladies Crime Night – nur ein Schuss kann sie stoppen“ im Großen Saal
Gemeindebibliothek Ismaning Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Musikschule Ismaning Mühlenstraße 19, IsmaningUnterhaltsame Krimi-Lesung mit Schuss