FAQ

Kann ich meinen Eintrag im schwarzen Brett eigenständig löschen?

Nein, das ist leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an die Gemeinde Ismaning, wenn Sie einen bestehenden Eintrag löschen wollen.

Welche Daten werden bei der Nutzung von wir-in-ismaning.de erhoben?

Sie können unsere Homepage besuchen, ohne sich zu registrieren oder Angaben zu Ihrer Person zu machen. Logfiles Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Homepage und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang automatisch Daten erfasst und in einer Protokolldatei gespeichert. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs;
  • übertragene Datenmenge;
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers;
  • anfragende Domain.
Eine Zusammenführung der protokollierten Daten mit anderen Datenquellen, insbesondere Daten, die eine Zuordnung zu einer bestimmten Person zulassen, wird nicht vorgenommen.

Statistik

Wir nut­zen auf die­ser Web­site das Plugin Koko Ana­ly­tics. Die­ses Plugin setzt kei­ne Coo­kies. Wer­den (Unter-) Sei­ten unse­rer Web­sei­te auf­ge­ru­fen, so wer­den fol­gen­de Daten gespei­chert: die auf­ge­ru­fe­ne Unter­sei­te und Zeit­punkt des Auf­rufs, die Sei­te, von der der Nut­zer auf unse­re Web­sei­te gelangt ist, die Sei­ten, die von der auf­ge­ru­fe­nen Unter­sei­te aus ange­steu­ert wer­den. Die erho­be­nen Daten wer­den wer­den sofort anony­mi­siert und auf unse­rem eige­nen Ser­ver gespei­chert. Eine Wei­ter­ga­be an Drit­te erfolgt expli­zit nicht. Die Rechts­grund­la­ge, auf der wir mit­tels Koko Ana­ly­tics per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ver­ar­bei­ten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO. Wir benö­ti­gen die Daten, um das Surf­ver­hal­ten der Nut­zer zu ana­ly­sie­ren und Infor­ma­tio­nen über Nut­zung der Inhal­te die­ser Web­site zu erhal­ten. Das ermög­licht uns, die Web­site und ihre Nut­zer­freund­lich­keit ste­tig zu opti­mie­ren. In die­sen Zwe­cken liegt unser berech­tig­tes Inter­es­se nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begrün­det. Durch die Anony­mi­sie­rung der IP-Adres­se tra­gen wir dem Inter­es­se der Nut­zer am Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten Rech­nung. Die Daten wer­den nie dazu genutzt, den Nut­zer der Web­site per­sön­lich zu iden­ti­fi­zie­ren und wer­den nicht mit ande­ren Daten zusam­men­ge­führt. Selbst­ver­ständ­lich respek­tie­ren wir die Do-Not-Track (DNT) Anga­be Ihres Brow­sers, sofern von Ihnen akti­viert. Die auf­grund der Anony­mi­sie­rung nicht per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den gelöscht, wenn sie für unse­re Zwe­cke nicht mehr benö­tigt wer­den.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie es nicht wünschen, dass wir Informationen über Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internetbrowser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Möglicherweise stehen Ihnen dann aber nicht sämtliche Funktionen unserer Homepage zur Verfügung. Wenn Sie über einen Link unsere Seite verlassen und so auf fremde Seiten gelangen, kann es sein, dass auch von Adressaten der angeklickten Zielseite Cookies gesetzt werden. Für diese Cookies sind wir rechtlich nicht verantwortlich. Zu der Benutzung solcher Cookies und der darauf gespeicherten Informationen durch Dritte vergleichen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
Google Maps Diese Webseite benutzt Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. („Google“), zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite auch Daten über die Nutzung der Maps‐Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Bevor Ihnen eine Google Maps Karte angezeigt wird, müssen Sie der Nutzung zustimmen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie Datenschutzhinweisen von Google entnehmen (https://policies.google.com/privacy).

Kann ich meinen Eintrag im schwarzen Brett später eigenständig bearbeiten?

Nein, das ist leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an die Gemeinde Ismaning, wenn Sie einen bestehenden Eintrag ändern oder deaktivieren wollen.

Kann ich mehrere Accounts/Zugriffe für ein Profil anlegen?

Nein, das ist nicht möglich. Ein Profil ist eindeutig einem User/Account zugeordnet.

Wo und wie registriere ich mich?

Schritt 1: Rufen Sie wir-in-ismaning.de im Internet auf. Schritt 2: Klicken Sie auf REGISTRIEREN oben rechts. Schritt 3: Geben Sie Ihren gewünschten Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Bestätigen Sie dieses bitte ein zweites Mal, indem Sie es nochmal eintippen. Schritt 4: Bestätigen Sie die AGB und Nutzungsbedingungen, indem Sie den Regler anklicken. Jetzt nur noch auf REGISTRIEREN klicken und fertig! Schritt 5: Nach der Registrierung erscheint ein grünes Feld, das Ihnen mitteilt, dass Sie nun erfolgreich beim Online Schaufenster registriert sind. Ihre Zugangsdaten sind die, mit denen Sie sich zuvor registriert haben.

Wie funktioniert das Online-Schaufenster-Ismaning?

Das Online-Schaufenster setzt sich aus verschiedenen Kacheln zusammen, die sich nach einem Zufallssystem immer wieder neu ordnen. Es gibt Kacheln mit Bild, Kacheln ohne Bild, Kacheln mit Text, Kacheln ohne Text. Kacheln mit Text nennt man Posts. Diese kann man außerdem mit einem Bild kombinieren. Es gibt auch Kacheln, die nur ein paar wichtige Informationen enthalten, wie z.B. Öffnungszeiten oder Kontaktdaten. Auch Kacheln mit einem Video oder einer Karte sind möglich.

Was ist das Ismaninger Online Schaufenster?

Warum in die Ferne schweifen, wenn im Ort alles da ist? Mit wir-in-ismaning.de haben wir ein virtuelles Schaufenster ins Leben gerufen, das unser Bild nach innen und außen positiv prägt. Es macht die vielfältigen Leistungen aller in unserer Gemeinde sichtbarer – aller Handwerker, Händler, Unternehmer, Selbstständigen, Gewerbetreibenden, Freiberufler und viele mehr. Es aktiviert die Kommunikation zu den Bürgern und zu den im Ort Beschäftigten sowie die Geschäftsaktivitäten zwischen Unternehmen. Für uns ist es ein Netzwerk für mehr Austausch und ein Markenzeichen für Ismaning. wir-in-ismaning.de ist ein kostenloser Service der Gemeinde. Je mehr mitmachen und sich austauschen, desto höher ist der Nutzen für uns alle. Gerade in Zeiten steigender digitaler Globalisierung ist eine bewusste Lokalisierung ein guter Weg. Klicken Sie sich rein! Als Ismaninger Handwerker, Händler, Unternehmer, Selbstständiger, Gewerbetreibender, Freiberufler – einschließlich Ärzte, Apotheker, Gesundheitsdienstleister, Landwirte – und viele mehr können sich registrieren und das Schaufenster als Teilnehmer nutzen. Oder aber auch einfach als Nutzer, wenn Sie die Plattform besuchen und die Vielfalt Ismanings entdecken wollen.

Kann ich Posts deaktivieren?

Ja, Sie können jederzeit Ihre Posts deaktivieren bzw. wieder aktivieren. Wählen Sie im Bereich Posts in der linken Navigationsleiste zuerst aus, ob es sich um einen Angebotspost, Newspost oder Jobpost handelt. Klicken Sie nun den Post an, den Sie deaktivieren wollen und ändern Sie hier den Poststatus. Sie können jeden Post individuell bearbeiten, löschen oder den Status ändern.

Wird mein Profil automatisch live gestellt, sobald ich es vollständig gepflegt habe?

Sobald Sie die Pflichtangaben in Ihrem Profil ausgefüllt haben, können Sie mit Klick auf den Button „Jetzt freischalten“ die Freischaltung Ihres Profils bei der Gemeinde beantragen. Jedes Profil wird nach der Registrierung generell von der Gemeinde geprüft. Dies kann ein paar Tage dauern, wir bitten um Ihr Verständnis. Sie werden per E-Mail benachrichtigt sobald Ihr Profil freigeschalten ist.

Wieso kann ich mein Logo nicht verschieben?

Das Logo ist zentral geregelt rechts oben auf Ihrer Profilseite platziert. So ist auf den ersten Blick für alle erkennbar, um welches Unternehmen es sich dabei handelt.

Wie kann ich mein Passwort ändern?

Im Bereich Sonstiges können Sie unter Einstellungen Ihre E-Mail Adresse ändern. Hier können Sie unter Passwort Änderung Ihr neues Passwort eingeben.

Wie kann ich meinen Benutzername ändern?

Der Benutzername kann nicht geändert werden.