Internet: https://www.fendt-computer.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 814183389
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrechte
Alle Inhalte und Strukturen der Website www.fendt-computerservice.de sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung im Internet beinhaltet keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. Jedwede Form der Nutzung oder Verlinkung ist mit der Fendt-Computerservice GmbH im Einzelfall abzusprechen. Verlinkungen auf unsere Website unter Verwendung unseres Logos dürfen ebenfalls nur nach ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung durch die Fendt-Computerservice GmbH erfolgen.
Alle Marken- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller oder Unternehmen.
Fotos: fotolia.de (Lizenziert) / © D. Ott / © ra2 studio / © Smileus / © pico / © Jan Engel / © M.studio
Datenschutz
Die Fendt-Computerservice GmbH nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Der ist für uns von höchster Bedeutung, weshalb die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften für Fendt-Computerservice GmbH eine Selbstverständlichkeit ist.
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Verwendung der Daten und unsere Datenschutzgrundsätze.
Verwendung der Daten
Personenbezogene Daten werden von uns lediglich zur zweckbezogenen Durchführung von Bestellungen verwendet. Eine weitergehende Nutzung z.B. für Werbezwecke ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis hierzu ist ausgeschlossen.
Verwendung der Daten im Rahmen des Benutzerkontos und des Gewinnspiels
Im Rahmen eines Benutzerkontos und von Gewinnspielen erheben wir aus Gründen der Sicherheit und zur Abwicklung unseres Service weitere Daten von Ihnen. Dabei versichern wir Ihnen, dass die Daten ausschließlich zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Serviceleistung verwendet werden.
Datenschutzgrundsätze
Sie können jederzeit Informationen über Umfang und Zweck der Datenverarbeitung erhalten. Ist uns eine Nutzung oder Übermittlung der Daten zu Werbezwecken gestattet worden, so kann diese jederzeit unter info@fendt-computer.de widerrufen werden und eine Mitteilung über etwaige weitere Empfänger angefordert werden. Des Weiteren werden Daten auf Wunsch berichtigt, gesperrt oder gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung erforderlich sind oder eine Speicherung aufgrund gesetzlicher Vorschriften vorgegeben ist.
Kontakt
Bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz, Auskunfts- oder Änderungswünschen stehen wir Ihnen unter info@fendt-computer.de gerne zur Verfügung.
1. Geltung der Bedingungen
Unsere Angebote, Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Gegenbestätigungen unter Hinweis auf eigene Geschäftsbzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
2. Angebot, Auftragsbestätigung
Unsere Angebote und mündliche Kostenvoranschläge sind stets freibleibend und unverbindlich. Aufgrund von Devisenschwankungen behalten wir uns Angebotsanpassungen vor. Technische und gestalterische Abweichungen von Beschreibungen und Angaben in Prospekten, Katalogen und schriftlichen Unterlagen sowie Modell-, Konstruktions- und Materialänderungen im Zuge des technischen Fortschritts bleiben vorbehalten, ohne dass hieraus Rechte gegen uns hergeleitet werden können. In jedem Fall sind wir nach einer Frist von 8 Tagen vom Datum des Angebots an von unseren Angebotspreisen befreit. Der Auftrag gilt erst dann als angenommen, wenn er von uns schriftlich bestätigt wird, spätestens jedoch mit Lieferung der Waren bzw. Erbringung der Leistung. Irrtümer, die uns beim Angebot, der Auftragsbestätigung oder der Rechnungsstellung unterlaufen, berechtigen uns zur Anfechtung oder zum Rücktritt vom Vertrag.
3. Preisvorbehalt
Tritt während der Auftragsausführung eine Veränderung der Herstellungs- oder Bezugsbedingungen oder eine Preisänderung infolge einer Verteuerung der Rohstoffe, erhöhten Lohntarifs oder sonstiger Kostenerhöhung sowie durch Fälle höherer Gewalt ein, so sind wir berechtigt, in Erfüllung des Vertrages auch ohne vorherige Benachrichtigung einen der Marktlage entsprechenden Preisaufschlag zu berechnen.
4. Versand und Gefahrenübergang
Der Versand erfolgt nach unserer Wahl auf Gefahr des Käufers. Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zum Zwecke der Versendung unser Lager verlassen hat. Wird der Versand ohne unser Mitverschulden verzögert oder unmöglich gemacht, geht die Gefahr mit der Absendung der Mitteilung der Versandbereitschaft an den Käufer auf diesen über. Eine Versicherung der Ware gegen Transportschäden erfolgt auf Kosten des Käufers.
5. Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistung beträgt, soweit nicht gesondert vereinbart, 24 Monate ab dem Zeitpunkt des Gefahrenübergangs. Werden Betriebs- oder Wartungsanweisungen nicht befolgt, Änderungen an den Produkten vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, entfällt jede Gewährleistung. Der Käufer hat uns Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche nach Eingang der Ware schriftlich mitzuteilen. Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können, sind unverzüglich nach Entdeckung schriftlich mitzuteilen. Mängel eines Teils der Lieferung können nicht zur Beanstandung der ganzen Lieferung führen. Der Käufer kann grundsätzlich nur Nachbesserung verlangen. Erst wenn Nachbesserungen fehlgeschlagen sind, können weitergehende Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden. Ersatzansprüche für Schäden jeglicher Art, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich Folgeschäden aus mangelhaften Leistungen sind ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden ist vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Wir sind zur Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung nur dann verpflichtet, wenn der Käufer seinerseits seine Vertragsverpflichtungen vollständig erfüllt hat. Sämtliche Ansprüche, die sich gegen uns richten, sind ohne schriftliche Zustimmung nicht abtretbar und können ausschließlich vom Kunden selbst geltend gemacht werden.
6. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung aller uns zustehenden und noch entstehenden Forderungen, gleich aus welchem Rechtsgrunde, vor. Dies gilt auch bei Weiterverkauf an Dritte.
7. Zahlung
Soweit nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen ohne Abzug sofort zur Zahlung fällig. Wir sind berechtigt, trotz anders lautender Bestimmungen des Käufers Zahlungen zunächst auf dessen ältere Schuld anzurechnen. Sind bereits Kosten und Zinsen entstanden, so sind die Zahlungen auf die Kosten, sodann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung anzurechnen. Gerät der Käufer in Verzug, so sind wir berechtigt, von dem betreffenden Zeitpunkt ab Zinsen in banküblicher Höhe, mindestens jedoch in Höhe von 5 Prozent über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank, zu berechnen. Kommt der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vertragsgemäß nach oder stellt er seine Zahlungen ein, oder werden uns andere Umstände bekannt, welche die Kreditwürdigkeit des Käufers in Frage stellen, so sind wir berechtigt, die gesamte Restschuld fällig zu stellen, Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen zu verlangen. Der Käufer ist zur Aufrechnung, Zurückbehaltung oder Minderung, auch wenn Mängelrügen oder Gegenansprüche geltend gemacht werden, nur berechtigt, wenn wir ausdrücklich zustimmen oder wenn Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt sind.
8. Zusätzliche Bedingungen für Reparaturen
Bei Reparaturen werden die tatsächlich angefallenen Arbeits- und Wegzeiten, Fahrtkosten und Spesen sowie die eingebauten Ersatzteile berechnet. Kostenvoranschläge gelten nur für die darin aufgeführten Arbeiten. Sie sind nur in schriftlicher Form verbindlich. Bei Reparatur-Rechnungen ist der gesamte Rechnungsbetrag sofort nach Erhalt der Rechnung ohne jeden Abzug zahlbar. Falls Geräte zur Reparatur in eine Spezialwerkstatt oder in das Herstellungswerk gebracht werden müssen, erfolgt der Transport auf Kosten und Gefahr des Käufers. Etwaige offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 8 Tagen nach der Reparatur schriftlich anzuzeigen. Bei fehlender Reparatur bessern wir innerhalb von 6 Monaten ab Übernahme des reparierten Gerätes nach. Weitergehende Ansprüche jeder Art sind ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Minderung, Wandlung, Schadenersatz wegen positiver Vertragsverletzung, wegen Nichterfüllung, unerlaubter Handlung und wegen Verzugs, soweit wir nicht gesetzlich zwingend haften.
9. Datenschutz
Der Käufer ist damit einverstanden, dass seine uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung zugehenden personenbezogenen Daten in unserer EDV-Anlage gespeichert und automatisch verarbeitet werden.
10. Versicherungen
Zur Erprobung, zur Miete, in Konsignation oder leihweise gelieferte Gegenstände lagern beim Kunden auf dessen Gefahr und sind von ihm gegen Einbruch, Diebstahl, Feuer, Wasser und andere Gefahren zu versichern und sachgemäß zu lagern.
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist München. Gerichtsstand für das gerichtliche Mahnverfahren ist München. Im Verkehr mit Kunden im Sinne des §24 AGBG wird München insgesamt als Gerichtsstand vereinbart. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung der EGK und EAG wird ausdrücklich ausgeschlossen.
12. Nebenabreden
Nebenabreden oder sonstige Abmachungen als in den obigen Bedingungen angegebene haben nur dann Gültigkeit, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.
13. Forderungsabtretung
Wir sind berechtigt, unsere Forderungen abzutreten.
14. Teilnichtigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen nichtig, unwirksam oder anfechtbar sein oder werden, sind sie so auszulegen bzw. zu ergänzen, dass der beabsichtigte wirtschaftliche Zweck in rechtlich zulässiger Weise möglichst genau erreicht wird; die übrigen Bestimmungen bleiben davon unberührt. Sinngemäß gilt dies auch für ergänzungsbedürftige Lücken.
Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie bereitstellen
Personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden über unser wir-in-ismaning-Profil nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Soweit Sie uns durch den Versand eines E-Mails personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten können bei uns zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert werden. Rechtgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung). Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass Sie zuvor in die Weitergabe Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung). Ohne Ihre Einwilligung nutzen wir personenbezogene Daten lediglich im gesetzlich zulässigen Umfang, d.h. für das Customer-Relations-Management und für den Versand von Werbung per Post. Ihre E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer nutzen wir ohne ausdrückliche Einwilligung nicht für Werbung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGV (Wahrnehmung berechtigter Interessen). Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen und erhalten dann keine Werbung mehr von uns.
Dauer der Speicherung
Wir löschen Ihre Daten, wenn sie nach Bearbeitung einer Anfrage bzw. Beendigung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtung noch nicht löschen dürfen (z.B. Unterlagen, die nach Steuerrecht und Handelsrecht aufzubewahren sind) und Daten, die wir zur Wahrnehmung berechtigter Interessen benötigen, insbesondere zur Geltendmachung von Ansprüchen oder für Direktmarketing.
Ihre Rechte
Sie haben, wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, die folgenden Rechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sie haben das Recht, die Berichtigung von unzutreffenden Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, die Löschung (Art. 17) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) nicht mehr benötigter Daten zu verlangen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, z.B. für geschäftliche Korrespondenz nach Handelsrecht und Steuerrecht oder eine andere gesetzliche Ausnahme besteht, werden Daten nicht gelöscht, sondern nur die Verarbeitung eingeschränkt.
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung widersprechen und aus besonderen Gründen auch der sonstigen Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d.h. das Rechte, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln; ggf. auch das Recht zu verlangen, dass wir die Daten direkt einem anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.
Widerspruchsrecht: Sie können gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings jederzeit widersprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird dann auf die anderen Zwecke beschränkt, für die dies erforderlich ist, und nicht mehr für das Direktmarketing verarbeitet. Sie können ferner bei Vorliegen eines besonderen Grundes auch der sonstigen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für uns örtlich zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, Telefon: +49 981 53 1300, Telefax: +49 981 53 98 1300, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de.
Fendt-Computerservice GmbH
(c) Gemeinde Ismaning 2023 | Realisierung: INCREON, Branding Agentur, Webentwicklung