Fairtrade-Gemeinde Ismaning – machen Sie mit!

Ziel der Nachhaltigkeitskampagne ist mitunter die Erweiterung des Warensortimentes an fairen Produkten im Ort. In Ismaning gibt es schon einige Betriebe, die mindestens zwei Fairtrade-Produkte anbieten, dennoch freut sich die Gemeinde über weitere teilnehmende Geschäfte und Gastronomen.
Machen auch Sie mit! Wie geht das?
Mitmachen ist ganz einfach und für Sie selbstverständlich kostenlos. Um an der Aktion teilzunehmen, müssen gastronomische Betriebe den Ausschank/die Verwendung von mindestens zwei Produkten aus fairem Handel anbieten.
Welche Produkte können ausgeschenkt/verwendet werden?
Hier gibt es seitens der Kampagnenorganisation keine Vorgaben. Neben Kaffee, Tee (lose oder in Beuteln) und Getränken (z.B. Orangensaft) können auch Ergänzungsprodukte wie Zucker, Schokolade oder Kekse angeboten werden. Wichtig hierbei: Sie müssen keine Ihrer bestehenden Produkte durch eine faire Alternative substituieren. Sie können die fairen Produkte einfach als weitere Alternative Ihren Gästen anbieten.
Was bedeutet „fair“?
Da im Gegensatz zu „bio“ der Begriff „fair“ nicht rechtlich geschützt ist, gibt es seitens der Kampagnenorganisation international definierte Fair-Handels-Prinzipien, die die Arbeitsgrundlage aller anerkannten Organisationen im fairen Handel bilden. Um Ihnen die Suche nach fairen Produkten zu erleichtern finden Sie unter https://www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/produktfinder.html eine Übersicht aller international anerkannten Organisationen und Marken.
Wo kann ich faire Produkte kaufen?
Mittlerweile bieten viele Großhändler (Metro, Hamberger, getränke-maX) als auch lokale Einzelhändler (Rewe, Edeka, Aldi, Lidl, Netto, usw.) eine Auswahl an fairen Produkten an. Auch online können Sie z.B. über den speziellen Außer-Haus-Kunden-Shop der Gepa (www.ahs.gepa-shop.de/) viele faire Produkte speziell für Ihren Betrieb erwerben. Eine Übersicht über alle erhältlichen Fairtrade-Produkte speziell für Gastronomiebetriebe bietet der Außer-Haus-Markt-Führer „Taste“ an. Sie finden diesen unter https://taste.fairtrade-deutschland.de/.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Herr Miedl und Frau Scharl unter fairtrade@ismaning.de oder telefonisch unter 960900-226/-148 gerne zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Aktion ist einfach: bestätigen Sie den Ausschank/die Verwendung von mindestens zwei Produkten aus fairem Handel; das Teilnahmeformular lassen wir Ihnen gerne zukommen.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen!
