Gefärbte Eier
Liebe Kunden,
Ab sofort haben wir wieder gefärbe Eier für sie in unserem Hofladen. Gerne können sie bei uns auch für Ostern Eier vorbestellen, ob gefärbt oda normale ist egal. Einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen oder anrufen unter 089/967549 (bitte auf AB sprechen)
Damit das Leben ein bisschen Bunter wird :)
Bis bald auf eine Einkauf
Ihre Familie Kraus
Drei Höfe für dein (Oster-)menü
Drei Höfe für dein (Oster-)menü
Samstag, 27.03.2021 von 10.00-11-30 Uhr
Ruaßhammerhof, Schloßstr. 16-18, 85737 Ismaning
Es kommen wieder Ute und Peter Gemünden vom Weingut Petershof in Rümmelsheim, (Weinbaugebiet Nahe) zu uns!
Sie verkaufen Ihren selbstangebauten Wein.
Mit dabei ist auch Landwirt und Metzger Ludwig Auer vom Bichlerhof aus Farchant. Er verkauft Fleisch von seinen Rindern.
Die Preislisten liegen bei uns im Selbstbedienungshofladen aus.
Damit wir besser planen können, wird um Vorbestellung gebeten.
Bei Fragen gerne anrufen: 0159/02498079
Ostergras regional
Ostern steht vor der Tür und was ist da passender als naturbelassenes Ostergras aus 100 % Ismaninger Wiesenheu? Das Ostergras duftet wunderbar nach Frühling und frischer Wiese.
Nach Gebrauch ist es zu 100 % kompostierbar und kann einfach über den Biomüll entsorgt werden.
Dinzler Kaffee
Liebe Kaffe Freunde,
bei uns im Hofladen erhalten sie den guten Dinzler Kaffee aus der Regionalen Rösterei am Irschenberg. Ob normaler Kaffee oder Espresso, als Bohne oder gemahlen, wir habe viele verschiedene Sorten in 250g, 500g oder 1kg. Seit neuerstem finden sie auch die umweltfreundlichen Kapseln in unserem Sortiment.
Auf ein schlückchen
Ihre Familie Kraus
Eier im Hofladen
Ab sofort gibts bei uns im Hofladen auch Eier vom Ringlerhof der Familie Strein in Bad Tölz-Ellbach!
Schaut vorbei und probiert selbst!
Heu und Stroh im Hofladen
Endlich ist es soweit und wir können unsere neuen Heu und Stroh Packerl bei uns im Hofladen präsentieren.
Das Heu ist auf unseren Wiesen gewachsen und das Stroh stammt von unseren Feldern. Als jahrelange Kaninchen- und Meerschweinchenhalter, wissen wir was sich Kaninchen und Meerschweinchen wünschen: Langgeschnittenes Heu, das nicht nur saftig duftet, sondern auch wunderbar als Beschäftigungsmaterial dient. Ebenso Stroh, das so lang geschnitten ist, dass die Tiere damit schön spielen können.
Wir haben das Heu in drei verschiedenen Packungsgrößen und das Stroh in zwei verschiedenen Packungsgrößen abgepackt.
Lasst eure Tiere am besten selbst testen!
Unser Hofladen ist täglich von 7.00- 20.30 Uhr für euch geöffnet.
Süßkartoffeln in Weihnachtsplätzchen
Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Weihnachtsplätzchenrezept ist, sollte unbedingt mal Backen mit Süßkartoffeln ausprobieren!
Wir haben ausprobiert aus unseren Süßkartoffeln Plätzchen zu backen und das hat wunderbar funktioniert.
Das Rezept haben wir euch ausführlich auf unserer Internetseite beschrieben. Schaut doch mal vorbei:
https://ruasshammer-hof.de/suesskartoffelplaetzchen-backen/
Vitamine im Hofladen
Sie sind wieder da! Die guten orangen Vitamine sind jetz wieder bei uns im Hofladen erhältlich. Orangen, Clementinen und Zitronen erhalten sie lose, Orangen auch in 10kg Kisterl und Clementinen auch im 5kg Kisterl. Sowohl bei den Orangen als auch bei de Zitronen können sie auch die schale verwenden.
Außerdem haben wir wieder Walnüsse in unserem Sortiment.
Wir wünschen eine frohe Adventszeit
Ihre Familie Kraus
Nudeln und Kartoffeln werden Komplizen
Mal ein Beweis, dass Nudeln und Kartoffeln super zusammen passen.
https://ruasshammer-hof.de/team-nudeln-oder-team-kartoffeln-beides-mit-aelpler-maronen/
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eine (gemüsehaltige) Alternative zu Fleischpflanzerl
Wer mal eine (gemüsehaltige) Alternative zu Fleischpflanzerl sucht, sollte Wirsingpflanzerl ausprobieren. Ein wunderbares saisonal zum Winter passendes Gericht. Wie man es zubereitet steht ausführlich beschrieben auf unserer Internetseite. https://ruasshammer-hof.de/wirsingpflanzerl-als-gemuesehaltige-alternative-zu-fleischpflanzerl/
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Original Ismaninger Weißkraut im Hofladen
Bei uns im Hofladen gibt es das Original Ismaninger Weißkraut. Das Original Ismaninger Weißkraut ist eine Weißkrautsorte, die ausschließlich in Ismaning angebaut wird. Nirgendwo sonst auf der Welt wird diese Sorte angebaut. Die Besonderheit ist, dass es ein besonders weiches Kraut ist. Es eignet sich hervorragend zum selber Sauerkraut machen. Aber auch für Krautsalat ist es sehr gut geeignet.
Süßkartoffeln roh essen? Geht das?
Kann man Süßkartoffeln roh essen?
Ja, das geht und es schmeckt auch!
Ein von uns vielfach erprobtes Rezept für einen Krautsalat aus Original Ismaninger Weißkraut und unseren Süßkartoffeln findet ihr hier:
https://ruasshammer-hof.de/suesskartoffeln-als-rohkost-geht-das-krautsalat/
Viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit wünschen wir.
Rezept: Kürbisspätzle
Auf unserer Internetseite haben wir ein Rezept zu Kürbisspätzle aus Hokkaidokürbis veröffentlicht. Schaut selber und kocht nach!
https://ruasshammer-hof.de/kuerbisspaetzlerezept/
Äpfel vom Hallerhof bei uns im Hofladen
Jetzt gibts bei uns im Selbstbedienungshofladen Äpfel vom Hallerhof in Ismaning!
Es gibt die Sorten Jonagold, Pinova und Rubinola.
Selbstverständlich abgepackt je 1 kg in unseren praktischen Papiertragetaschen mit Henkel.
Hokkaido-Kürbisse bei uns im Hofladen
Aktuell passend zum Herbst gibts bei uns Hokkaido-Kürbisse im Hofladen!
Süßkartoffeln im Hofladen
Ab sofort gibts wieder Süßkartoffeln bei uns im Hofladen!
Jeden Tag, Montag-Sonntag, 7.00-20.30 Uhr.
Wir freuen uns auf euch,
eure Familie Hartl vom Ruaßhammer Hof
Rote Laura bei uns im Hofladen
Endlich gibts wieder Kartoffeln der Sorte rotschalige Laura bei uns im Selbstbedienungshofladen!
Täglich geöffnet von 7.00- 20.30 Uhr, auch Wochenende und feiertags.
Kommt vorbei und probiert!
Es freut sich die Familie Hartl vom Ruaßhammer Hof
Zwiebeln bei uns im Hofladen
Ab sofort gibts wieder frische Zwiebeln bei uns im Hofladen!
Schaut vorbei, wir freuen uns!
Zuckermais passend zur Grillsaison
Passend zur Grillsaison gibts bei uns im Hofladen jetzt frischen Zuckermais!
Schaut vorbei und probiert!
Eure Familie Hartl
Ruaßhammer Hof
Kartoffeln Ernte 2020 ab sofort in der Kartoffelhüttn
Ab sofort gibts bei uns in der Kartoffelhüttn die ersten Kartoffeln der Ernte 2020!
Festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig, für jeden Geschmack ist was dabei.
Täglich von 7.00-20.30 Uhr, Mo-So, auch feiertags für Sie geöffnet.
Die Knolle kommt
Liebe Kunden,
ab Freitag, 26.06.2020, gibt es bei uns wieder unsere ersten Frühkatoffeln der Sorte Glorietta. Sie ist eine Festkochende Sorte und somit optimal für Kartoffelsalat, Ofenkartoffeln oder auch Folienkartofeln.
Außerdem haben wir in kleien mengen auch schon das erste Frühkraut sowie Spitzkraut un unserem Laden.
Wir freun uns auf Ihren Besuch
Ihre Famielie Kraus
Was sind überhaupt sogenannte Stärke-Kartoffeln?
Beim Betrachten der Kartoffelfelder fällt auf, dass nun auf beiden Feldern die Kartoffelpflanzen sehr üppig gewachsen sind, und nun, wie auf den Fotos gut zu sehen ist, den Boden mit ihren grünen Blättern fast vollständig bedecken. Wir Landwirte sprechen von Reihenschluss.
Unterschiedlich ist dagegen: Auf dem einen Kartoffelfeld zeigen die Kartoffelpflanzen bereits ihre schönen, weißen Blüten. Auf dem anderen dagegen haben die Kartoffelpflanzen überhaupt keine Blüten. Warum ist das so? Das liegt an der Sorte, manche Sorten bilden Blüten aus, andere nicht. Auf die Qualität der geernteten Kartoffeln hat dies keinen Einfluss.
Die Kartoffeln auf den Fotos sind Stärkekartoffeln. Was bedeutet das? Kartoffelstärke, auch Kartoffelmehl genannt, wird in vielen Lebensmitteln verarbeitet. Beispielsweise in vielerlei Gebäck wird Kartoffelstärke verwendet. Für die Produktion von Kartoffelstärke werden Sorten gewählt, die besonders viel Stärke ausbilden.
So artenreich sind die Wiesen vom Ruaßhammer Hof
Jungbauer Bernhard prüft wie weit entwickelt unsere Wiesen jetzt schon sind und kommt zu dem Ergebnis: bald werden wir das erste mal in diesem Jahr unsere Wiesen mähen um wieder hochwertiges Heu für Kaninchen und Meerschweinchen zu produzieren. Hochwertiges Heu als Futter für Kaninchen und Meerschweinchen zu erzeugen ist für uns als langjährige Kaninchenhalter eine Herzensangelegenheit.
Schaut euch auf dem Foto an wie artenreich die Wiese ist.
Das Süßkartoffelpflanzen hat gestartet
Die Süßkartoffeln als echte Südländer brauchen es warm und deshalb können sie jetzt wo es wärmer wird gepflanzt werden.
Jede Pflanze wird von Hand aus dem Anzuchttopf in die Erde gepflanzt. Wie man auf dem Foto sieht haben die Süßkartoffeljungpflanzen schon einige Wurzeln ausgebildet und werden sicher gut im Feld anwachsen.
Weil die nächte doch noch oft relativ kalt sind, haben wir die frisch gepflanzten Süßkartoffelpflanzen mit einem luftdurchlässigen Flies abgedeckt.
Jetzt heißt es Geduld haben und die Süßkartoffeln wachsen lassen und dann gibts ab August wieder frische Süßkartoffeln aus regionalem Anbau bei uns im Hofladen!
Tipps für perfekte Grillkartoffeln
Wenn Jungbauer Bernhard den Grill anheizt, dürfen unsere mehligen Kartoffeln der Sorte Agria auf keinen Fall fehlen: Die Sorte Agria ist mehlig und eignet sich super als Grillkartoffeln.
Seine Tipps für die perfekten Grillkartoffeln:
- Mehlige Kartoffeln gar kochen und abkühlen lassen
- Kartoffeln schälen (aber vorher abkühlen lassen!)
- Aluschale basteln (spart Geld, kann aber auch eine fertige sein)
- Grill anheizen
- Kartoffeln mit etwas Rapsöl oder Butter bestreichen und mit Salz und Curry würzen
- Kartoffeln in der Aluschale auf den Grill legen
- Ab und zu die Kartoffeln wenden
- Kurz darauf sind sie fertig, auf den Teller legen und genießen
Damit die Kartoffeln Platz zum Wachsen bekommen
Sicher wundern sich die ein oder anderen von euch, warum auf dem Foto ein Teil der Dämme so schön gleichmäßig und groß und der andere Teil so klein und krümelig ist. Die Antwort lautet, ein Teil der Kartoffeldämme wurde bereits gefräst, das bedeutet mit der Maschine auf dem Foto geformt. Das machen die Landwirte, damit die Kartoffeln, die in der letzten Zeit in den Boden gelegt wurden, genug Platz zum Wachsen haben. Außerdem werden sie so gleichmäßig mit Erde bedeckt und die Erde gleichmäßig und kompakt die Kartoffeln umschließt. Das ist sehr wichtig, dass die Kartoffeln, die bald anfangen aus den Dämmen herauszuschauen, nicht ans Tageslicht gelangen. Das würde dazu führen, dass die Kartoffeln grün werden.
Nun warten die Kartoffeln genau wie alle anderen essbaren, von Menschen angebauten Pflanzenarten, wir Landwirte sagen Kulturen, dringend auf Regen. Denn wenn es nicht regnet, fehlt nicht nur das Wasser zum Wachsen, sondern es führt auch dazu, dass der Boden sehr trocken ist und vom Wind davon getragen wird. Das nennt man Winderosion.
Bei uns im Hofladen in der Schloßstraße 18, 85737 Ismaning, können täglich von 7.00-20.30 Uhr kontaktfrei Kartoffeln der Sorten Goldmarie (festkochend), Laura (mit roter Schale, vorwiegend festkochend), Quarta (vorwiegend festkochend) und Agria (die ideale Grillkartoffel) erworben werden. Alle Kartoffeln sind von 1 bis 3 kg in praktischen Papiertragetaschen abgepackt.
pfannenfertig - nur noch erhitzen
Neu ab Hof!
1kg Drillinge und Kartoffelscheiben bereits geschält und vorgekocht - pfannenfertig!
Mindestens 14 Tage haltbar
Holzerhof - Lieferservice
Derzeit bieten wir auch für Privatkunden einen Lieferservice unserer Produkte an.
Neben heimischen Obst, Gemüse, Eier, Honig können Sie jetzt auch Brot, Nudeln, Mehl, unsere beliebten Konserven und so weiter nach belieben von uns zusammenstellen lassen und wir liefern Ihnen die Ware direkt vor die Tür.
Die Lieferung ist ab einem Mindestbestellwert von 20,- € kostenlos und in Ismaning und seinen Nachbargemeinden möglich.
Mehr Informationen unter Tel.: 089 966 402