
Abteilung Judo: Judo-Trainerfortbildung mit Zack und Amelie Burt
Alle unsere Judotrainer besuchen in regelmäßigen Abständen Trainerlehrgänge, um sich über Neuerungen zu informieren, sich Inspirationen zur Trainingsmethodik zu holen und in einen regen Austausch mit Trainern anderer Vereine zu treten.
Am 06. Juli fand wieder ein solcher Lehrgang statt, an dem unsere Trainer der Freitagsgruppe für ca. 8-14-Jährige, Flo und Jeannette D., teilnahmen. Abgehalten wurde diese Fortbildung von Zack Burt, dem Bronzemedaillengewinner des internationalen Grand Slam Turniers 2017 in Abu Dhabi und derzeitigen Landeskadertrainers für die Jugend, sowie Amelie Burt, die bei drei internationalen Grand Prix Bronze und in der U23 Europameisterschaft Gold gewann.
Bei diesem Lehrgang wurden wettkampforientierte Techniken sowohl im Boden als auch im Standkampf gezeigt, wie sie auch den Leistungssportlern im Judo beigebracht werden. In der ersten Einheit übten die Teilnehmer Angriffe aus der Beinklammer mit anschließendem Haltegriff und einen Übergang vom Stand zum Boden nach missglücktem Angriff des Gegners. Am Nachmittag zeigte Amelie ihren O-Uchi-Gari, eine Fußtechnik bei der sie den Fuß des Gegners wegsichelt, mit der sie diverse Kämpfe für sich entscheiden konnte. Anschließend übten die Teilnehmer noch Griffkämpfe, den im Wettkampf entscheidet ein guter Griff oft über Sieg oder Niederlage.
Unsere Trainer hatten auf jeden Fall viel Spaß bei der Fortbildung, bei der man auch immer befreundete Trainer aus anderen Vereinen trifft und freuen sich schon, wenn solch ein Lehrgang nächstes Jahr wieder angeboten wird.
Weitere Infos zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.budo-club-ismaning.de.
Abteilung Judo

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen