

Abteilung Kummooyeh: koreanischen Schwertkunst. Lehrgang „Scharfes Schwert“ für Schwarzgurte und für Farbgürtel ab dem 4. Kueb
Am 18.10. und am 22.11.2024 fanden in Ismaning Lehrgänge zum Thema „Schneiden mit dem scharfen Schwert“ statt. Da wir mittlerweile neben den 3 Schwarzgurten etwa 10 Schüler haben, die an solche einem Lehrgang teilnehmen dürfen, waren die beiden Termine mehr als ausgebucht. Alle zugelassenen Ismaninger waren am Start. Über das gesamte Jahr hinweg werden solche Schnitttechniken trocken mit einem Aluminiumschwert geübt. So ist es immer ein besonderes Ereignis die scharfe Klinge zu führen. Geschnitten wird an zuvor in Wasser eingelegte Reisstrohmatten. Diese werden auf Ständern aufgestellt um dran die Schnittübungen durch zu führen.
Es war für alle wieder eine tolle Sache, mit dem scharfen Schwert die in vielen Monaten geübten Techniken umzusetzen. Und man freut sich schon heute auf das nächste Schneiden.
Und? Neugierig geworden? Unsere koreanische Schwertkunst ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet und kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Neben unserer Schwert-Kampfkunst können Sie im Budo-Club noch weitere Kampfsportarten ausüben. Informationen über alle Abteilungen erhalten Sie über www.budo-club-ismaning.de/. Folgen Sie uns auch auf Wir-in-Ismaning, Facebook und Instagram. Oder für unsere Schwertkunst Kummooyeh direkt unter www.kummooyeh-ismaning.de/ oder per Mail unter: kummooyeh@e.mail.de
Abteilung Kummooyeh




Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen