Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V.

Aktivitäten der BGLI im Jahr 2024

Erneut liegt ein erfolgreiches und sicher auch aufregendes Jahr hinter uns.

In den ersten Monaten zeigte sich der Klimawandel in voller Stärke: große Bäume hingen entwurzelt in den Kronen der Nachbarbäume, für uns bei bis zu 18 m hohen Bäumen eine kaum lösbare Aufgabe! Hier unterstützte uns die Gemeinde Ismaning durch fachkräftige Hilfe und bald standen unsere Pflanzungen etwas verjüngt wieder prächtig da!

Voller Elan konnten wir uns nun auf die Organisation für den jährlich stattfindenden „Schülertag“ vorbereiten, dieses Jahr mit der Grundschule am Kirchplatz. Nicht nur die einzelnen Stationen wie Imker, Landwirte, Jäger, Förster und Landschaftspfleger galt es zu besetzen, sowie die einzelnen Klassen fachkundig zu den Stationen zu führen. Zum Abschluss konnten wir wie immer 230 Schüler und 70 Erwachsene mit einer deftigen Brotzeit erfreuen! Das Dankeschreiben der Schüler war für uns eine Bestätigung der gelungenen Organisation.

Eine besondere Herausforderung war die erste Nachpflanzung in der Isarau. Das Eschensterben kostete den wichtigsten Großbäumen in unserem Naherholungsgebiet den Garaus. Mit Hilfe engagierter Schüler unseres Ismaninger Gymnasiums (ISGY) unter der Leitung von Direktor Martini und Herrn Volkmann, sowie dem kräftigen Handanlegen des stets spendenfreudigen Bayern-Fan-Clubs “Red Bavaria“ konnten in kurzer Zeit wieder viele beerentragende Büsche und Bäume zur Renaturierung gepflanzt werden. Auch hier leistete wieder einmal unsere Gemeinde eine sehr hilfreiche Vorleistung!

Sicher, hier war schon viel Neues geschaffen. Aber…die Pflege der Altgrundstücke darf nicht vernachlässigt werden! Zu den aufwendigsten Pflegemaßnahmen steht die Entfernung der Waldrebe. Bestimmt eine schöne, dem Hopfen nahestehende Schlingpflanze, die sich in den Kronenbereich eines 30 m hohen Baumes empor schlingt, aber… mit ihrer Verzweigung bei Wind- und Schneebruch gesündeste Bäume zum Umknicken bringt. Wie sehr sie ganze Waldstücke zerstören kann, sieht man am besten in den Isarauen bei Fischerhäuser, wo kaum noch ein Großbaum steht und selbst die jungen, nachwachsenden Bäume unter der Rebe ersticken. Sie zu bekämpfen war uns zum Erhalt unserer Pflanzungen ein besonderes Anliegen.

Unser besonderer Dank gilt unseren Spendern, die unser Engagement unterstützen und unsere Arbeit dadurch ermöglichen! Wir sind auch weiterhin für jede, auch kleine Spende sehr dankbar. Gerne können Sie weiterhin für € 15.- einen Quadratmeter Ismaning erwerben und somit Mitglied unserer großen Gemeinschaft werden (übrigens ohne jährlichen Mitgliedsbeitrag oder sonstige Folgeverpflichtungen!)

Unsere Konto Nr. bei der VR-Bank Ismaning lautet: DE92 7009 3400 0000 0046 00

243
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen

Dieses Angebot teilen

Profil