

…auf Superhelden-Mission im Lokschuppen in Rosenheim
Am vergangenen Wochenende unternahm der Budo-Club Ismaning e.V. einen spannenden Ausflug in den Lokschuppen nach Rosenheim. Insgesamt nahmen 30 Kinder und 7 Erwachsene aus verschiedenen Abteilungen des Vereins teil. Ziel des Ausflugs war die aktuelle Ausstellung zum Thema „Superhelden“, die sowohl fiktive als auch reale Helden in den Fokus rückt.
Nach einer teils beschwerlichen Anreise – eine ausgefallene S-Bahn sorgte bereits am Morgen für Verzögerungen – erreichte die Gruppe dennoch pünktlich das Rosenheimer Museum. Dort erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen eines Workshops stellten die Kinder kreative Schlüsselanhänger aus Schrumpffolie her, die als Andenken an den Tag mit nach Hause genommen werden konnten.
Ein Höhepunkt des Besuchs war die Führung durch die Ausstellung, bei der sowohl fiktive Superhelden als auch historische Persönlichkeiten im Mittelpunkt standen. Die Besucher erhielten spannende Einblicke in die Welt der Marvel-Helden, aber auch in die Geschichten antiker Helden wie Herakles. Ebenso beeindruckend waren die Erzählungen über reale Helden wie den Polarforscher Ernest Shackleton oder die historische Figur Jeanne d’Arc, die für ihren Mut und ihre Taten in Erinnerung geblieben sind.
Die Rückreise stellte sich genauso wie die Hinreise aufgrund Bahnverzögerungen als Herausforderung dar. Doch trotz dieser kleinen Unannehmlichkeiten blickten die Kinder und Betreuer am Ende auf einen lehrreichen und erlebnisreichen Tag zurück.
Der Ausflug bleibt sicherlich noch lange in Erinnerung und zeigt, dass der Budo-Club Ismaning nicht nur sportlich aktiv ist, sondern auch kulturell und gemeinschaftlich viel zu bieten hat.
Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
Die Vorstandschaft










Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen