

Führung „Ismaning im Laufe der Jahrhunderte“
Herr Maurer führt durch die Dauerausstellung des Schlossmuseums.
Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Geschichte des im Jahr 809 erstmals urkundlich erwähnten Ortes.Die Sammlung umfasst Objekte, Dokumente und Bilder zur Geschichte des Schlosses, das in der Barockzeit als Sommerresidenz der Freisinger Fürstbischöfe diente. Ausführlich dargestellt wird das 19. Jahrhundert, als die Schlossanlage unter Herzogin Auguste Amalie von Leuchtenberg ihre klassizistische Form erhielt, die bis heute weitgehend erhalten ist.
Modelle des alten Ismaninger Bahnhofs und der Papierfabrik dokumentieren die jüngere Geschichte des Ortes.


Weblink: Veranstaltungen des Schlossmuseum
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen