Bürgergemeinschaft für Landschaftspflege in Ismaning e.V.

Jahres-Mitgliederversammlung der BGLI

Jahres-Mitgliederversammlung 2024 der BGLI

Am 7. März 2025 fand im Beisein unseres I. Bürgermeisters Herrn Dr. Alexander Greulich und der III. Bürgermeisterin Frau Luise Stangl die Jahres-Mitgliederversammlung der BGLI statt.

Ein wichtiges Highlight 2024 war neben vielen Aktivitäten auf unseren diversen Grundstücken der Schülertag, diesmal mit den 3. und 4. Klassen der Grundschule am Kirchplatz. Wieder ein gelungener Tag, den Kindern ihre echte Umwelt näher zu bringen. Wichtig ist es uns zu zeigen, dass ganz verschiedene Berufsgruppen wie Landwirte, Imker, Jäger, Förster und auch Landschaftspfleger wie die Zahnräder eines Uhrwerks ineinander greifen – kein Teil geht ohne das Andere.

Ein weiteres Highlight 2024 war unsere Renaturierungs-Aktion in der Isarau zwischen Fichtenweg und großer Schwelle. Diese Pflanzung war ein Startpunkt, die durch das Eschensterben verursachte, ausgeräumte Isarau, wieder neu entstehen zu lassen.

Auch für 2025 liegt wieder viel Arbeit vor uns: So soll z. B. der in die Jahre gekommene Waldpfad im Schulgrundstück wieder auf neuesten Stand gebracht werden.

An erster Stelle stehen für uns aber die Jugendlichen, die Kinder. So findet im Juli wieder der    Schulausflug zu unseren Pflanzungen statt, diesmal mit der Schule an der Camerloherstraße. Wie schon vorher beschrieben, ein echter Kraftakt an Organisation.

Aber auch viele weitere Arbeiten stehen für uns an bei denen wir auf die Mithilfe der ISGY-Schüler, Aktiven von Red-Bavaria und vielen neuen Mitgliedern hoffen.

Jede Hand wird gebraucht! Vielleicht auch Ihre? Die Natur dankt es uns!

Dr. Klaus E. Thoma

102
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen

Dieses Angebot teilen

Profil