GE

Gemeindebibliothek Ismaning

Nacht der Bibliotheken am Freitag, 04. April 2025 mit Bibliotheksöffnung bis 24.00 Uhr

Erleben Sie in der Nacht der Bibliotheken ein vielseitiges Programm mit Nachtöffnung bis 24.00 Uhr:

  • Ladies Crime Night: Um 19.30 Uhr (Großer Saal) suchen die mörderischen Schwestern Ismaning heim. Elf Krimiautorinnen lesen, bis ein Schuss fällt, und alle haben Mörderisches im Gepäck. Freuen Sie sich auf einen gruselig-heiteren Krimiabend. Das Jazz-Ensemble der Musikschule Ismaning e. V. sorgt für die musikalische Umrahmung. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung für die Krimilesung wird gebeten.
  • Die Poetry-Show „Dichter ran ans Wort“ (Blackbox, vhs) vereint poetische Wortklauberei, erlogene Geschichten, lyrische Wahrheiten und erlesenes Liedgut. Zu diesem Zweck empfangen die Autoren Meike Harms und Markus Berg zwei weitere Poeten und einen musikalischen Gast. Es kommen die Großmeisterin der Dinggedichte Verena Richter, die Slam Poetin Svea Paul und die Münchner Singer-Songwriterin Sina Bahr. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation von vhs im Norden des Landkreises München e. V. und Gemeindebibliothek. Beginn: 20.00 Uhr, Gebühr 8,00 EUR. Anmeldung unter www.vhs-nord.de erbeten.
  • Bilderbuchkino „Gute-Nacht-Geschichten“ (Lesecafé) von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
  • Vorlesestunde für Erwachsene (Lesecafé) von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
  • Gesellschaftsspiele-Abend (Lesecafé) ab 19.30 Uhr: Suchen Sie sich aus unserem reichhaltigen Angebot Gesellschaftsspiele aus und spielen im Lesecafé mit Ihren Freunden bis Mitternacht.
  • Bücher- und DVD-Flohmarkt von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr.
  • Medienausleihe bis 24.00 Uhr.

Das Team der Gemeindebibliothek freut sich auf Ihr Kommen!

 

Freizeit, Kultur & Sport, Veranstaltungen
317
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen

Dieses Angebot teilen

Profil