

Teilnahme und Platzierung an Münchner Einzelmeisterschaft der U15
Am Samstag den 23.09.2023 konnten wir mit drei Teilnehmern an der Münchner Bezirkseinzelmeisterschaft in der Altersklasse U15 teilnehmen. Alle drei Kämpfer traten in unterschiedlichen Gewichtsklassen an.
Am Vormittag waren zuerst Martin R. und Vitus G. dran. Martin konnte im ersten Kampf mit einer Fußwurftechnik (O-Uchi-Gari) eine halbe Wertung sichern. Im Anschluss gelang es ihm seinen Gegner im Boden mit einem Haltegriff so lange festzuhalten, dass er den Kampf gewann. Leider musste er sich im Anschluss einem Gegner durch eine Selbstfalltechnik (Tani-Otoshi) als Konter und einem weiteren Gegner durch eine Handwurftechnik (Tai-Otoshi) als Konter geschlagen geben und schaffte es dadurch leider nicht unter die ersten 5 Plätze.
Ebenfalls am Vormittag konnte Vitus G. seinen ersten Kampf durch Morote-Seoi-Nage gewinnen. In seinem zweiten Kampf verletzte er sich leider an der Schulter und musste dadurch aufgeben und das Turnier abbrechen. Dennoch konnte er noch einen 5. Platz erreichen. Wir wünschen ihm hiermit eine gute und schnelle Genesung!
Am Nachmittag war dann Christoph B. an der Reihe. Im ersten Kampf musste er sich durch Tai-Otoshi und im zweiten Kampf durch eine Fußwurftechnik (O-Soto-Gari) als Konter geschlagen geben. Doch im dritten Kampf gelang es ihm, Ruhe zu bewahren und sich an sein Training zu erinnern, so dass er seinen Gegner erst mit einem Tai-Otoshi werfen und diesen dann bis zum Sieg (Ippon) im Haltegriff festhalten konnte. Bei seinem vierten und letzten Kampf machten es die beiden Kämpfer so spannend, dass sie sogar im Golden Score weiterkämpfen mussten. Das bedeutet, dass die beiden nach Ende der regulären Kampfzeit einen Gleichstand in den Wertungen hatten, und dann in der anschließenden Zeit (genannt die Golden Score) so lange weiterkämpfen mussten, bis die erste Wertung erzielt wurde. Hier konnte Christoph erneut mit einem Tai-Otoshi die Wertung Waza-Ari erreichen, damit den Kampf für sich entscheiden und dadurch den 3. Platz erzielen. Damit ist er (wie auch Vitus) für die Teilnahme an der Südbayerischen Einzelmeisterschaft (U15) qualifiziert.
Super gekämpft, ihr drei! Wir freuen uns schon auf die nächsten Turniere mit euch!


Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen