TSV Ismaning

Im Team mit Spaß zur Vitalität in Ismaning!

Der TSV Ismaning e.V. wurde 1928 gegründet. Mit ca. 1600 Mitgliedern sind wir der größte Breitensportverein in Ismaning.

Wir bieten ein umfangreiches Programm für Kinder, Erwachsene und Senioren. In unserem Verein können Sie Ausgleich zum Alltag schaffen, Ihre Fitness erhöhen, gesundheitsbewusst bewegen oder auch leistungs- und sportartenorientiert am Wettkampfbetrieb teilnehmen.

Derzeit werden folgende Sportarten angeboten: Basketball, Handball, Kampfsport, Leichtathletik, Stockschützen, Tischtennis, Turnen (Allgemein, Gerätturnen, HipHop, Gymnastik) und Volleyball.

Die Sportgemeinschaft freut sich bereits jetzt darauf, Sie als neues Mitglied, neue(n) Übungsleiter(in), Trainer(in) und ehrenamtliche Helfer(in) herzlich begrüßen zu dürfen.

Möchten Sie mehr über den Sportverein erfahren, dann lesen Sie weiter.

Am 25.08.1928 wurde der Turn- und Sportverein gegründet. Die Männerturngruppe konnte schon bald mit neuen Geräten trainieren. Bereits am 07.12.1928 kam eine sportbegeisterte Damen-Turnriege dazu.

Der TSV 19860 München übernimmt die Patenschaft und der TSV Ismaning bekommt binnen kurzem einen unerwarteten Zulauf.

Im August 1929 fand das erste Ismaninger Turnerfest statt.

Kurz vor Kriegsbeginn wird die erste Handballmannschaft des TSV Ismaning aufgestellt.

Der zweite Weltkrieg legte die gesamte Vereinsarbeit lahm. Bald nach Kriegsende (1947) wurde der Sportverein wieder ins Leben gerufen. Die Turnhalle im Hain kann seitens der Gemeinde Ismaning dem TSV zurückgegeben werden.

Im Oktober 1948 wurde die Tischtennisabteilung gegründet.

1953 wurde die Turnhalle im Hain umgebaut.

Ab 1955 beginnt die aktive Jugendarbeit im Sportverein.

1957 trainierte die Tischtennisabteilung mit drei Platten im Keller der neuen Knabenschule.

Im Jahre 1970 lässt die Gemeinde Ismaning für die Handballspiele den Platz im Hain mit einer Asphaltdecke überziehen. Zur selben Zeit schlossen sich die Eisstockschützen dem Sportverein an und es entsteht eine Sommereisstockbahn im Hain.

Der TSV Ismaning gründete im Jahre 1971 sogar eine Wanderabteilung.

Bald darauf war das "Geburtsjahr" der Volleyballer und der Schwimmer (1973).

Mit der Wintersportabteilung bekam der Verein 1975 ein weiteres Angebot. Die Schwimmabteilung schloss eine Gemeinschaft mit der Soli.

1976 durchbrach der TSV Ismaning die 1000 Mitgliedergrenze.

Die Basketballabteilung nahm ihr Training 1978 auf und die Leichtathleten 1979.

1980 löste sich die Wanderabteilung auf und 1981 übernimmt die Soli die Schwimmabteilung des TSV Ismaning.

Im September 1982 wurde der vereinseigene Biergarten im Hain eingeweiht.

Das Sommerfest im Hain wurde 1991 ins Leben gerufen.

1993 fand der 1. Ismaninger Schlosslauf statt.

Der TSV Ismaning gründete 1995 eine Badminton-Abteilung (geschlossen 1997). Im selben Jahr fand das 1. Quattroballturnier (Handball, Basketball, Volleyball, Fußball) statt.

2000 wurde der Sportpark eröffnet und die neue Hainhalle eingeweiht.

Die Kampfsportabteilung erweiterte das Angebot des TSV Ismaning 2005.

Die neue Ballsporthalle des TSV Ismaning rückt 2014 in greifbare Nähe.

 2016 wurde die Wintersportabteilung aufgelöst.

TSV Ismaning übergibt 2018 die Bauherrenschaft für die Ballsporthalle an die Gemeinde Ismaning.

 

 

Mehrsparten Breitensportverein in Ismaning

Erich-Zeitler-Straße 5

85737 Ismaning

(089) 96 54 44

(089) 96 11 66 45

info@tsv-ismaning.de

http://www.tsv-ismaning.de

21456