Tischtennis

Was ist Tischtennis?
Tischtennis gilt - bezogen auf die Zeit zwischen zwei Ballkontakten - als schnellste Rückschlagsportart der Welt.
Ziel des Spieles ist es, Punkte zu sammeln, indem der Gegner durch geschicktes Rückspiel des Balles zu Fehlern veranlasst wird, die den Ballwechsel beenden.
Grundausstattung beim Tischtennis
Schläger, Tisch, Netz, Ball
Aufschlag beim Tischtennis
Der Ball muss aus der Luft geschlagen werden. Dieser muss zunächst auf der eigenen Tischplatte aufkommen, dann über das Netz auf die andere Tischhälfte des Gegners springen. Berührt der Ball dabei das Netz, so gibt es eine Wiederholung. Fällt der Ball dabei zurück in die eigene Hälfte, ist es ein Fehler. Das Aufschlagsrecht wechselt nach zwei Punkten.
Ballwechsel beim Tischtennis
Nach dem Aufschlag muss der Ball immer direkt über oder um das Netz herum geschlagen werden, sodass er auf der Tischhälfte des Gegners aufkommt oder die Kante dort berührt. Der Gegner lässt den Ball einmal aufspringen und spielt ihn dann über oder um das Netz herum auf die andere Seite zurück.
Satz beim Tischtennis
Ein Satz endet mit elf Gewinnpunkte und mindestens zwei Punkten Vorsprung. Bei Stand von 10 : 10 geht der Satz in die Verlängerung - Wechsel des Aufschlagrechts nach jedem Punkt - Ende mit zwei Punkte Vorsprung
Spiel
Ein Spiel besteht aus mehreren Sätzen. Meistens wird auf drei Gewinnsätze gespielt.
Tischtennis kann auch als Doppel oder Mixed gespielt werden.
Tischtennis beim TSV Ismaning
Jugend:
Unsere Jugend ist eine Lebhafte Mischung aller Altersklassen. Wir freuen uns immer über weiteren Nachwuchs und geben unser Bestes diese Spielerisch aufzubauen.
Erwachsene:
Wir haben einen soliden Stamm an aktiven Mitgliedern. Dabei ist für jeden was dabei. Neue Mitgleider sind jederzeit wilkommen!
Komm einfach zum Training und schau es dir an und mach mit.