Wir in Ismaning - Logo
Alle Produkte News Angebot Jobs Schwarzes Brett Profile Tags
Gemeinde ismaning
Schwarzes Brett
Vereine
Jobs
IS’ GUT! Ismaning-Gutschein
Matchingportal
Zur Grid Ansicht wechseln
Zur Listenansicht wechseln

Alle News von Valentina Design

Kinderkollektion

Kinderkollektion

Mädchen Geschenk Jersey Kleid mit Print, Buntes Mädchen Jersey Kleid Vollärmell, Winter Frühlingskleid Mädchen, Frühlings Kleid mit Printhttps://www.etsy.com/shop/Valentinamuenchen/

Valentina Design

Impressum

Valentina Design

Mode die Freude bringt


Hennigweg 7
85737 Ismaning
Telefon: 0151 65 44 86 53
E-Mail-Adresse: shop@valentina-design.de

Internet: https://valentina-design.de/







Angaben gemäß § 5 TMG



Valentina Kopp
Henningweg 7
85737 Ismaning
Deutschland

Vertreten durch:

Valentina Kopp
USt-IdNr. DE299382153





Kontakt:



Telefon: +49 (0) 89 18911691
Mobil: +49 (0) 151 65448653

E-Mail: shop@valentina-design.de




Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.


Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Das Impressum dieser Homepage wurde mit dem Generator der Kanzlei Hasselbach erstellt

Datenschutz

Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie bereitstellen
Personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden über unser wir-in-ismaning-Profil nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Soweit Sie uns durch den Versand eines E-Mails personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten können bei uns zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert werden. Rechtgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung). Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass Sie zuvor in die Weitergabe Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung). Ohne Ihre Einwilligung nutzen wir personenbezogene Daten lediglich im gesetzlich zulässigen Umfang, d.h. für das Customer-Relations-Management und für den Versand von Werbung per Post. Ihre E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer nutzen wir ohne ausdrückliche Einwilligung nicht für Werbung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGV (Wahrnehmung berechtigter Interessen). Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen und erhalten dann keine Werbung mehr von uns.

Dauer der Speicherung
Wir löschen Ihre Daten, wenn sie nach Bearbeitung einer Anfrage bzw. Beendigung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtung noch nicht löschen dürfen (z.B. Unterlagen, die nach Steuerrecht und Handelsrecht aufzubewahren sind) und Daten, die wir zur Wahrnehmung berechtigter Interessen benötigen, insbesondere zur Geltendmachung von Ansprüchen oder für Direktmarketing.

Ihre Rechte
Sie haben, wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, die folgenden Rechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sie haben das Recht, die Berichtigung von unzutreffenden Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, die Löschung (Art. 17) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) nicht mehr benötigter Daten zu verlangen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, z.B. für geschäftliche Korrespondenz nach Handelsrecht und Steuerrecht oder eine andere gesetzliche Ausnahme besteht, werden Daten nicht gelöscht, sondern nur die Verarbeitung eingeschränkt.
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung widersprechen und aus besonderen Gründen auch der sonstigen Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d.h. das Rechte, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln; ggf. auch das Recht zu verlangen, dass wir die Daten direkt einem anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies technisch machbar ist.

Widerspruchsrecht: Sie können gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings jederzeit widersprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird dann auf die anderen Zwecke beschränkt, für die dies erforderlich ist, und nicht mehr für das Direktmarketing verarbeitet. Sie können ferner bei Vorliegen eines besonderen Grundes auch der sonstigen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für uns örtlich zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, Telefon: +49 981 53 1300, Telefax: +49 981 53 98 1300, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Verbraucherinformationen für den Produktkatalog

Produktkatalogbetreiber (Teilnehmer)

Firmenname: Valentina Design

Namenszusatz / Claim: Valentina Design

Ansprechpartner: Valentina Kopp

Straße: Hennigweg 7

E-Mail-Adresse: shop@valentina-design.de

Internet: https://valentina-design.de/


Grundsatz

Mit dem Online Shop des Online Schaufensters Ismaning stellt die Gemeinde einen Dienst bereit, mit dem Teilnehmer (Unternehmen, Organisationen, Vereine, freiberuflich Tätige und Selbstständige, die in Ismaning ansässig sind) als Shopbetreiber Waren und Dienstleistungen zum Verkauf anbieten können. Die Gemeinde Ismaning ist dabei nicht an diesen Transaktionen beteiligt. Mit der Bereitstellung eines Produktes im Shop unterbreitet der Shopbetreiber den Nutzern ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Der Nutzer kauft nicht bei der Gemeinde Ismaning, sondern beim Shopbetreiber direkt ein. Die Gemeinde Ismaning überprüft Shopbetreiber nicht und garantiert oder befürwortet deshalb weder Artikel, die im Online Shop des Online Schaufensters Ismaning verkauft werden, noch vom Shopbetreiber bereitgestellte Inhalte (wie Fotos oder Texte auf Artikelseiten oder in den Shop-AGB). Jeder Shopbetreiber hat seine eigenen Bearbeitungszeiten, Versandarten und Shop-AGB. Jeder Shopbetreiber handelt in eigenem Namen, auf eigenes Risiko und auf eigene Rechnung.

Allgemeines

Diese Geschäftsbedingungen gelten im Rahmen von Kaufverträgen die über den Online Shop des Online Schaufensters Ismaning zwischen dem oben genannten Unternehmen (nachfolgend: Shopbetreiber) und dem Nutzer des Online Schaufensters Ismaning (nachfolgend: Kunde) geschlossen werden.

Verbraucher im Sinne dieser Regelung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft mit privaten Anliegen abschließt. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts im Sinne ihrer beruflichen oder gewerblichen Interessen handelt.

Vorbehaltlich individueller Absprachen und Vereinbarungen, die Vorrang vor diesen AGB haben, gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Shopbetreiber und dem Kunden ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Vorschriften gelten nicht, es sei denn der Shopbetreiber hat dies ausdrücklich und schriftlich bestätigt.

Zustandekommen des Vertrages

Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren und Dienstleistungen.

Mit der Bereitstellung eines Produktes oder einer Dienstleistung im Online Shop des Online Schaufensters Ismaning unterbreitet der Shopbetreiber dem Kunden ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages.

Pro Shopbetreiber gibt es einen Warenkorb. Ein zum Kauf beabsichtigtes Produkt wird in diesen Warenkorb gelegt. Nach Eingabe der persönlichen Daten und Zahlungsinformationen hat der Kunde die Möglichkeit alle eingegebenen Informationen zu überprüfen. Mit dem Absenden der Bestellung durch Klick auf die dafür vorgesehene Schaltfläche erklärt der Kunde rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes des Shopbetreibers. Damit ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Bei der Zahlungs-Option über Payment-Dienstleister wie PayPal, wird der Kunde auf die Webseite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Nach Eingabe aller erforderlichen Daten wird der Kunde abschließend zurück zum Online Schaufenster Ismaning geleitet.

Die Übermittlung aller Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt automatisiert per E-Mail. Der Kunde hat daher sicherzustellen, dass die bei der Bestellung eingegebene E-Mail-Adresse erreichbar ist.

Eigentumsvorbehalt und Zurückbehaltungsrecht

Ein Zurückbehaltungsrecht kann vom Kunden nur dann ausgeübt werden, sofern es nicht Forderungen aus selbigem Vertragsverhältnis sind.

Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum des Shopbetreibers.

Bestimmungen zur Haftung

Für die Haftung bei Gewährleistung gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Für Schäden an Körper oder der Gesundheit haftet der Shopbetreiber uneingeschränkt, sowie in Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit; weiterhin bei arglistigem Verschweigen eines Mangels und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.

Sofern wesentliche Vertragspflichten nicht erfüllt werden, ist die Haftung des Shopbetreibers bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.

Bei der Verletzung unwesentlicher Pflichten die aus dem Vertrag hervorgehen, ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.

Es erfolgt keine Haftung für die stetige Verfügbarkeit dieser Website und der darauf angebotenen Waren.

Rechtswahl

Es gilt deutsches Recht. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung eine Plattform bereit (OS-Plattform), die unter http://ec.europa.eu/odr abrufbar ist.

Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die Vertragssprache ist deutsch.

Der vollständige Vertragstext wird vom Shopbetreiber nicht gespeichert. Kunden können dies vor Absenden der Bestellung über die Druckfunktion des Browsers elektronisch sichern.

Preise und Zahlungsmodalitäten

Die ausgewiesenen Preise sowie die Versandkosten stellen Brutto-Preise dar.

Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind explizit gekennzeichnet oder werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht eine kostenfreie Lieferung zugesagt ist.

Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausgewiesen, spätestens aber im abschließenden Bestellprozess an der „Kasse“ genannt. Soweit nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem Vertrag unmittelbar zur Zahlung fällig.

Merkmale der Waren

Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung finden sich in der Artikelbeschreibung.

Lieferbedingungen

Lieferbedingungen, Lieferzeit sowie ggf. bestehende Beschränkungen zur Lieferung finden sich in der jeweiligen Artikelbeschreibung.

Für Verbraucher gilt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der verkauften Ware während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden übergeht. Die Regelung gilt unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.

Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte haben bestand.

Kunden müssen die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden überprüfen und dem Shopbetreiber diese innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen mitteilen. Wird dem nicht vom Kunden nachgekommen hat dies keine Auswirkung auf seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Widerrufsrecht

Verbraucher (§ 13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Kunden haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Shopbetreiber an oben genannte Adresse mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs

Wenn ein Kunde einen Vertrag widerruft, wird der Shopbetreiber alle Zahlungen, die er erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim Shopbetreiber eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Shopbetreiber dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Shopbetreiber kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis vom Kunden der Nachweis erbracht wurde, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den Shopbetreiber über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat, an den Shopbetreiber zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts

Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und es erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Rücksendemodalitäten

Die Ware muss von Ihnen innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung des Kunden ordnungsgemäß verpackt zurückgeschickt werden. Die Kosten der Rücksendung sind vom Kunden zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Die Quittung ist als Nachweis der Rücksendung aufzuheben. Ohne einen Nachweis kann bei Verlust der Sendung keine Erstattung erfolgen. Der Shopbetreiber informiert den Kunden, sobald die Rücksendung eingetroffen ist.

Der Kunde versichert, dass er Beschädigungen und Verunreinigungen vermeidet und die Ware in wiederverkaufsfähigem Zustand an den Shopbetreiber zurücksendet. Er nutzt dabei möglichst die Originalverpackung zur Rücksendung. Wenn der Kunde die Originalverpackung nicht mehr besitzt, sorgt er mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.

Die zuvor genannten Absätze sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts. Der Shopbetreiber strebt unabhängig von gesetzlichen Pflichten ein in jeder Hinsicht faires Verhältnis zum Kunden an.

Valentina Design

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Produktkatalog AGB

Gemeinde Ismaning
Schloßstraße 2
85737 Ismaning

www.ismaning.de

(c) Gemeinde Ismaning 2023 | Realisierung: INCREON, Branding Agentur, Webentwicklung