Allgemein
Hillebrandhof
Hillebrandhof – Haus der Senioren: Monatsprogramm Juli 2025
Das Seniorenprogramm des Hillebrandhofs für Juli 2025 ist da!
Hillebrandhof
Es kommt nicht darauf an wie alt man wird, sondern wie man alt wird. Mit dem Seniorenprogramm im Hillebrandhof leisten wir im Verbund mit den vielen anderen Angeboten für ältere Menschen in Ismaning einen Beitrag zum „Wie – man – alt – wird“. Sei es durch die Angebote im sportlich – aktiven, im geselligen oder im kulturellen Bereich oder durch Beratung und Hilfestellungen: Körper und Geist werden gefördert und gefordert, Geselligkeit und Gemeinschaft bieten Abwechslung im Alltag und Kontakte durchbrechen die Isolation.
Gerade im höheren und hohen Alter helfen Bewegung, Geselligkeit und alles, was unser Gehirn anregt, die Eigen- und Selbständigkeit zu erhalten. In einer netten Gruppe macht dies viel mehr Spaß. Daher gibt es im Hillerbandhof u.a. viele verschiedene Sportkurse. Ob im und mit Stuhl bei der Gymnastik, Qigong und Yoga , im Stehen bei Taiji, Salsa Fitness, Tanz am Rollator, Yogilates, Dancing und LineDance oder auch am Boden trainiert wird wie bei Bauch Beine Po, Pilates oder funktioneller Gymnastik: Muskeln, Haltung Reaktion, Koordination werden bei allen Bewgungsangeboten trainiert. Das Gemeinsame Mittagessen, Spielenachmittage, KuchenTratsch, Weißwurstessen u.a. sind Gelegenheiten mit anderen ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Kreativität in Gesellschaft bieten die Töpferwerkstatt und Ernas Strickstüberl.
Besonders hinweisen möchten wir Sie auf das Pflege – Info – Café, Dienstag, 8.Juli 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr, ein besonderes Format für pflegende An- und zugehörige. Christine Erdinger, Fachstelle für pflegende Angehörige LK München, und Andrea Roller, Nachbarschaftshilfe ISmaning e.V., Resort Betreutes Wohnen Daheim, geben im Gespräch zum einen Informationen aus der Praxis zu Pflege und Möglichkeiten der Unterstützung für pflegende Angehörige. Zum anderen ermöglichen sie den Austausch pflegender Personen untereinander. Zeitgleich können Angehörige mit Demenz eine gute Zeit im Café zeitlos verbringen.
Im Juli freuen wir uns gleich zweimal über den Besuch von Kindern aus gemeindlichen Kindergärten. Fast schon Tradition ist der Besuch der Kinder vom Kindergarten Eisweiher, Mittwoch, 2. Juli, 10:45 – 11:30 Uhr. Sie bringen Lieder und Tänze mit, wir revanchieren uns mit kleinen Geschichten und einer Überraschung. Das erste Mal besucht uns eine Gruppe vom Kindergarten Geroldstr. am Freitag, 11. Juli, 10:45 – 11:30 Uhr. Im Rahmen eines Musikprojekts bereiten sie Lieder vor und laden uns zum Mitsingen ein.
Im Monatsprogramm finden Sie auf der ersten Seite eine Übersicht der regelmäßigen Kurse und Veranstaltungen und auf der Rückseite Informationen zu besonderen Angeboten im Haus der Senioren. Das Seniorenprogramm des Hillebrandhofs für Juni 2025 liegt nun an vielen Orten in Ismaning aus. Es gibt einen kurzen Überblick zu den Veranstaltung im Haus der Senioren. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 089 96 99 82 73 oder hier
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
SchließenHillebrandhof
Hillebrandhof – Informations- und Beratungsangebote
Einige Beratungs- und Unterstützungsangebote ergänzen das Seniorenprogramm im Hillebrandhof – Haus der Senioren.
Hillebrandhof
Der Hillebrandhof – Haus der Senioren ist ein Haus der Begegnung. Im Seniorenprogramm sorgen regelmäßige Kurse und Veranstaltugen für Abwechslung, Geselligkeit, Information und Bewegung. Mit der Psycho- sozialen und der mobilen Seniorenberatung helfen wir Ihnen gerne bei Fragen zu Themen des Alter(n)s. Information und Terminvereinbarung: Tel. 089 96 99 82 73, hillebrandhof@ismaning.de oder hillebrandhof-beratung@mail-ism.de
Zusätzlich ermöglichen verschiedene (Beratungs-) Sprechstunden einiger sozialer Einrichtung im Hillebrandhof wegsparend Information, Beratung, praktische Hilfe und Unterstützung bei Fragen zu spezifischen Anliegen:
Fundierte Auskunft und Beratung rund um die rechtliche Betreuung wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Ehegattenvertretungsrecht und rechtliche Grundlagen der Patientenverfügung erhalten Betroffene, Angehörige und rechtliche Betreuende in der Beratungsstunde des AWO Betreuungsvereins, einmal im Monat donnerstags, 13:00 – 16:00 Uhr. Information und Anmeldung: Tel. 0174 17 90 420 oder melanie.prautsch@awo-kvmucl.de
Meist am letzten Mittwoch im Monat, 9:30 – 11:30 Uhr hilft die Digitale Sprechstunde bei technischen Fragen zu Handy und Tablet und bei der digitalen Kommunikation mit diesen Geräten. Information und Anmeldung: Tel. 089 96 99 82 73 oder hillebrandhof@ismaning.de
Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen, Hilfe beim Verstehen von Dokumenten und Behördenschreiben, Assistenz beim Verfassen von An- oder Antwortschreiben sowie Hilfestellung im Umgang mit Ämtern und Behörden bekommen Sie in „Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen„, einmal im Monat freitags, 13:00 – 14:30 Uhr. Information und Anmeldung: Tel. 089 96 99 82 73 oder hillebrandhof@ismaning.de
In der Sprechstunde für Menschen mit Einschränkungen (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, EUTB), 2. Donnerstag i. Monat, 14:00 – 16:00 Uhr, werden Fragen zu technischen Hilfen, Hörhilfen, Kommunikation, Teilhabe, Schwerbehinderung, Antragstellung u.v.m. beantwortet. Information und Anmeldung: elke.maier@eutb.bayciv.de
Die Außensprechstunde des Sozialpsychiatrischen DienstesBogenhausen/ München Nord Ost (SPDI), mittwochs, 9:00 – 12:00 Uhr, steht allen Menschen offen, die unter seelische Krisen und psychische n Krankheiten leiden oder als Angehörige, Freunde oder Bekannte davon betroffen sind. Information und Terminvereinbarung: Tel. 089 93 20 03
Alle Beratungsangebote unterliegen der Vertraulichkeit und Verschwiegenheit.
Ort: Hillebrandhof – Haus der Senioren, Aschheimer Str. 2, Ismaning
Kosten: alle Beratungsangebote sind kostenfrei
Informationen zum Seniorenprogramm und weiteren Veranstaltungen im Haus: Tel. 089 96 99 82 73, hillebrandhof@ismaning.de
Der Hillebrandhof ist barrierefrei zugänglich. Eine Frequenz – Modulationsanlage steht als Hörunterstützung zur Verfügung.
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Gemeinde Ismaning
Sanierung der B 471 zwischen Ismaning und Aschheim unter Vollsperrung
Aufgrund der Sperrung der B 471 ab Ende Juni müssen die Regional-Buslinien X202, 230 und 234 in zwei Bauzeiträumen großräumig umgeleitet werden.

Gemeinde Ismaning
Das Staatliche Bauamt Freising saniert vom 30. Juni bis voraussichtlich 10. August 2025 die Fahrbahn der B 471 zwischen Ismaning und Aschheim unter Vollsperrung.
Aufgrund der Sperrung der B 471 müssen die Regional-Buslinien X202, 230 und 234 in zwei Bauzeiträumen großräumig umgeleitet werden. Die genauen Linienverläufe, Haltestellen und Fahrzeiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen.
1. Bauzeitraum vom 30. Juni bis 18. Juli 2025: Linien X202, 230 und 234.
- X202: Zwischen Garching und Aschheim Mitte Umleitung über die Autobahn. Ismaning wird nicht angefahren.
- 230: Teilung in 2 Linien. Linie West: Garching, Forschungszentrum – Ismaning (S)
Linie Ost: Haar – Unterföhring – Ismaning (S)
Die Haltestellen „Aschheim, Weidachstraße“ und „Aschheim, Gartenstraße“ werden nicht bedient.
- 234: Einkürzung von Fahrten auf den Linienabschnitt Messestadt – Aschheim. Wenige Fahrten gehen nach Unterföhring.
2. Bauzeitraum vom 19. Juli bis 10. August 2025: Linien X202 und 230
- X202: Zwischen Garching und Aschheim Umleitung über die Autobahn. Ismaning wird nicht angefahren.
- 230: Teilung in 2 Linien. Linie West: Garching, Forschungszentrum – Ismaning (S) Linie Ost: Haar – Unterföhring – Ismaning (S)
Weiterhin muss die Regional-Buslinie 236 im Zeitraum zwischen 30. Juni und 13. Juli 2025 umgeleitet werden.
Im Linienabschnitt „Ismaning (S)“ und „Waldorfschule“ können die Haltestellen lediglich im Einrichtungsverkehr angefahren werden. Fahrgäste können im Fahrzeug sitzen bleiben.
Die Haltestelle „Hennigweg“ wird in die Krautgartenstraße gegenüber der bestehenden Haltestelle „Hennigweg“ verschoben. Die Haltestelle „Waldorfschule“ wird ebenfalls in die Krautgartenstraße zwischen der Straße Am Kernbach und dem Kernbach selbst verlegt.
Zudem ändern sich die jeweiligen Abfahrtszeiten im Linienverlauf. Beachten Sie den Aushangfahrplan.
Der Radweg entlang der B 471 ist während der Maßnahme nutzbar.
Foto: MVV

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Gemeinde Ismaning
STADTRADELN 2025: Ismaning ist vom 29.06. bis zum 19.07. dabei!
Am Sonntag, 29. Juni 2025, startet Ismaning bereits zum 13. Mal in Folge ins STADTRADELN […]

Gemeinde Ismaning
Am Sonntag, 29. Juni 2025, startet Ismaning bereits zum 13. Mal in Folge ins STADTRADELN – gerne mit Ihrer Unterstützung!
Alle, die etwas für den Klimaschutz und gleichzeitig für die persönliche Gesundheitsförderung in bester Gesellschaft unternehmen wollen, sind herzlich eingeladen, an der dreiwöchigen Aktion teilzunehmen.
Es geht darum, an 21 Tagen – vom 29. Juni bis zum 19. Juli – so viele Kilometer wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen.
Wenn Sie mitmachen und für Ismaning Radkilometer sammeln möchten, registrieren Sie sich bereits jetzt schon unter https://www.stadtradeln.de/ismaning zur Aktion. Treue STADTRADLER, die schon in den Vorjahren mit dabei waren, nutzen die bekannten Zugangsdaten zur Anmeldung. Schließen Sie sich anschließend einem der bereits gegründeten Teams an oder eröffnen Sie Ihre eigene Radmannschaft mit Freunden, Kollegen und/oder Familienmitgliedern. Wichtig dabei ist, dass jede Person nur einem Team angehören darf. Teilnahmeberechtigt für Ismaning sind Sie, wenn Sie in Ismaning wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.
Die STADTRADELN-App: Kilometerzählen leichtgemacht
Die kostenfreie STADTRADELN-App eignet sich hervorragend dazu, Ihre geradelten Kilometer zu zählen. Entweder live mit dem aktivierten GPS-Tracker, oder per manueller Eingabe. Probieren Sie es aus, melden Sie sich direkt an und laden Sie am besten noch ein paar Mitradler ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Radlerinnen und Radler, die mit uns gemeinsam möglichst viele Radkilometer sammeln.
Den aktuellen Stand zum Thema STADTRADELN erhalten Sie online unter: www.ismaning.de/stadtradeln ; E-Mail: stadtradeln@ismaning.de

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen...
...