Online-Schaufenster-Ismaning – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Träger und Betreiber

Träger des Online-Schaufensters-Ismaning unter wir-in-ismaning.de ist die Gemeinde Ismaning, Schloßstraße 2, 85737 Ismaning, wir-in-ismaning@ismaning.de – nachfolgend Träger genannt.

Betreiber des Online-Schaufensters-Ismaning ist die INCREON GmbH, Robert-Bürkle-Straße 3, 85737 Ismaning, wir-in-ismaning@increon.com – nachfolgend Betreiber genannt.

Grundsatz

  • „Teilnehmer“ sind ausschließlich Unternehmen, Organisationen, Vereine, freiberuflich Tätige und Selbständige, die in Ismaning ansässig sind.
  • „Privatinserenten“ sind all diejenigen, die auf dem Schwarzen Brett des Online-Schaufensters-Ismaning  Privatinserate ohne gewerblichen oder selbständigen beruflichen Zweck veröffentlichen.
  • „Nutzer“ sind alle die, die die Informationen auf der Plattform in Anspruch nehmen. Nutzer können sowohl Unternehmen als auch Organisationen sein, wie alle Bürger der Gemeinde Ismaning und sonstige Besucher der Plattform.

Allgemein

Mit der Nutzung des Service des Online-Schaufensters-Ismaning erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an und akzeptieren diese.

Der Betreiber erbringt alle Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Anderweitige AGB erkennen wir nicht an.

  • Der Betreiber betreibt das Online-Schaufenster-Ismaning als kostenlosen Service mit der Zielsetzung, dass Teilnehmer kostenfreie Angebote veröffentlichen können.
  • Die Teilnehmer und Privatinserenten erkennen an, dass die bereitgestellten Leistungen des Betreibers freiwillig und kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung, Veränderung und Anpassung jeglicher Art besteht nicht.
  • Die Inhalte, welche Teilnehmer und Privatinserenten im Online-Schaufenster-Ismaning veröffentlichen, stellen sie dem Betreiber kostenlos zur Verfügung. Sie können jederzeit die Inhalte ohne Angaben von Gründen wieder entfernen. Der Service basiert auf rein freiwilliger Basis etwaige gegenseitige Ansprüche sind ausgeschlossen.
  • Alle Teilnehmer werden, im Rahmen der Registrierung, erst nach Prüfung freigeschalten. Der Betreiber behält sich vor, bestimmte Unternehmen, Organisationen, Vereine, freiberuflich Tätige oder Selbständige vom Online-Schaufenster-Ismaning auszuschließen. Dies wird im Einzelfall entschieden.

Gegenstand

Gegenstand ist die Bereitstellung von Speicherplatz im Online-Schaufenster-Ismaning zur Speicherung von digitalen Inhalten. Die Inhalte können über die Webseite erreicht werden. Eine permanente Erreichbarkeit dieser Inhalte wird nicht garantiert.

Das Online-Schaufenster-Ismaning bietet damit den Teilnehmern Möglichkeiten, sich mit dem eigenen Profil und mit seinen Aktivitäten zu präsentieren und mit Nutzern und gegebenenfalls Dritten zu interagieren.

Inhaltsarten

Profil:
Ein Profil ist die Unternehmensseite eines Teilnehmers des Online-Schaufensters-Ismaning. Im Profil werden neben einer Profilbeschreibung und rechtlichen Informationen auch alle veröffentlichen Posts und Produkte angezeigt.

Posts:
Ein Post ist ein Beitrag, der im Online-Schaufenster-Ismaning veröffentlicht werden kann. Ein Post kann Bilder und Text enthalten. Posts werden den Nutzern des Online-Schaufensters-Ismaning auf der Startseite, auf den Kategorie-Seiten sowie im Profil des Teilnehmers angezeigt.

Produkte:
Mit dem Produktkatalog des Online-Schaufensters-Ismaning stellt der Betreiber einen Dienst bereit, mit dem Teilnehmer ihre Produkte präsentieren können. Über den Produktkatalog finden keine Transaktionen statt. Der Betreiber überprüft die präsentierten Produkte nicht und garantiert oder befürwortet deshalb weder Artikel, die präsentiert werden, noch vom Teilnehmer bereitgestellte Inhalte.

Leistungen und Gewährleistungsausschlüsse des Betreibers sowie des Trägers

Der Betreiber stellt den Teilnehmern und Privatinserenten folgende Leistungen zur Verfügung. Leistungen können jederzeit erweitert, verkürzt oder sonstigen Veränderungen unterworfen werden. Sie umfassen derzeit die nachfolgend aufgeführten Möglichkeiten:

Teilnehmer

  • Veröffentlichung eines Profils
  • Schaltung von Posts (Newspost, Angebotsposts und Jobposts)
  • Veröffentlichung von Produkten im Produktkatalog des Online-Schaufensters-Ismaning.

Hat der Teilnehmer bereits eine eigene Homepage oder Social Media Profile, so kann sich ein Nutzer diese Seite und Social Media Profile durch Anklicken eines Links anzeigen lassen. Der Teilnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Webseite sowie die Social Media Profile nicht gegen geltendes Recht verstoßen und insbesondere keine pornographischen, rassistischen, Gewalt verherrlichenden oder ähnliche Darstellungen enthalten.

Privatinserenten

  • Schaltung von Privatinseraten (Angebote und Gesuche).

Betreiber noch Träger übernehmen in keiner Weise Gewähr für die Richtigkeit und/oder die Rechtmäßigkeit der vom Teilnehmer oder Privatinserenten übermittelten Daten. Für den Inhalt der übermittelten Daten ist der Teilnehmer bzw. der Privatinserent selbst verantwortlich. Eine redaktionelle Bearbeitung findet weder seitens des Trägers noch des Betreibers statt.

Der Betreiber behalten sich das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, wenn diese fehlerhafte oder unvollständige Angaben beinhalten. Dazu gehört beispielsweise veraltete Posts auf ‚nicht sichtbar‘ zu setzen oder Anschriften und Kategoriezuordnungen zu korrigieren.

Der Betreiber informiert die betroffenen Teilnehmer bzw. Privatinserenten bei Bedarf über die Änderung per E-Mail.

Der Betreiber behält sich vor, dass übermittelte Daten sitten- oder rechtswidrigen Inhalts – auch bei bloßem Verdacht – nicht mehr veröffentlicht und zumindest an die Sicherheitsbehörden weitergeleitet werden.

Der Betreiber unternimmt grundsätzlich keine Überprüfung von verlinkten Webseiten. Sollte einem Nutzer jedoch eine Webseite auffallen, die gegen o. g. Punkte verstößt, wird er es dem Betreiber mitteilen. Im übrigen wird auf die Distanzierungserklärung dieser AGB hingewiesen.

Der Betreiber behält sich weiterhin vor, Links zu Webseiten und Dokumenten auf anderen Servern ohne Angabe von Gründen und ohne Benachrichtigung an den Teilnehmer bzw. den Privatinserenten zu löschen und Eingaben von bestimmten Teilnehmern bzw. Privatinserenten unmöglich zu machen.

Pflichten des Teilnehmers

Der Teilnehmer sichert zu, dass die von ihm mitgeteilten Daten richtig und vollständig sind. Er verpflichtet sich, bei Änderungen seine Daten jeweils unverzüglich anzupassen und auf entsprechende Anfrage binnen 15 Tagen ab Zugang die richtigen aktuellen Informationen online zu stellen. Dieses betrifft insbesondere (a) Name und postalische Anschrift des Teilnehmers, (b) Name, postalische Anschrift, E-Mail-Adresse sowie Telefon- und Telefax-Nummer des administrativen Ansprechpartners.

Sollte es bei der Nutzung des Servers zu Störungen kommen, so wird der Teilnehmer den Betreiber von diesen Störungen in Kenntnis setzen.

Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Zugangsdaten gegenüber unbefugten Dritten geheim zu halten. Insbesondere sind Benutzername und Passwort so aufzubewahren, dass der Zugriff auf diese Daten durch unbefugte Dritte unmöglich ist, um einen Missbrauch des Zugangs durch Dritte auszuschließen. Als unbefugte Dritte im Sinne gelten nicht die Personen, die vereinbarte Leistungen mit Wissen und Willen des Teilnehmers nutzen.

Der Teilnehmer ist nur dann dazu berechtigt, den gegenständlichen Speicherplatz einem Dritten teilweise oder vollständig zur Nutzung zu überlassen, wenn der Betreiber einer solchen Nutzungsüberlassung an Dritte schriftlich zustimmt.
Der Teilnehmer versichert, dass er keine Inhalte auf dem gegenständlichen Speicherplatz speichern und in das Internet einstellen wird, deren Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht, gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (Marken-, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verstoßen.

Insbesondere verpflichtet sich der Teilnehmer, keine pornographischen Inhalte und keine auf Gewinnerzielung gerichteten Leistungen anzubieten, die pornographische und/oder erotische Inhalte zum Gegenstand haben.

Der Teilnehmer verpflichtet außerdem, in allen veröffentlichten Inhalten einen respektvollen und sachlichen Ton zu wahren. Die Veröffentlichung von Hassrede, diskriminierenden, beleidigenden, diffamierenden oder verleumderischen Äußerungen, die sich gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale richten, ist ausdrücklich untersagt.

Es ist dem Teilnehmer explizit Folgendes untersagt:

  • Verwendung beleidigender oder verleumderischer Inhalte, unabhängig davon, ob diese Inhalte andere Teilnehmer, Nutzer oder andere Personen oder Unternehmen betreffen;
  • Verwendung pornografischer, gewaltverherrlichender, missbräuchlicher, sittenwidriger oder Jugendschutzgesetze verletzende Inhalte oder Bewerbung, Angebot und/oder Vertrieb von pornografischen, gewaltverherrlichenden, missbräuchlichen, sittenwidrigen oder Jugendschutzgesetze verletzende Waren oder Dienstleistungen;
  • Unzumutbare Belästigungen anderer Nutzer, insbesondere durch Spam (vgl. § 7 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb – UWG);
  • Verwendung von gesetzlich (z. B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützten Inhalten, ohne dazu berechtigt zu sein, oder Bewerbung, Angebot und/oder Vertrieb von gesetzlich geschützten Waren oder Dienstleistungen, ebenfalls ohne dazu berechtigt zu sein;
  • Vornahme oder Förderung wettbewerbswidriger Handlungen, einschließlich progressiver Kundenwerbung (wie Ketten-, Schneeball- oder Pyramidensysteme);
  • Belästigende Handlungen in Form von anzüglicher, sexueller Kommunikation vorzunehmen.
  • Verwendung, Hochladen und Verbreitung von Mechanismen, Software oder Scripts jeglicher Art.

Teilnehmer sind verpflichtet den Betreiber darauf hinzuweisen, falls Sie Inhalte wahrnehmen, die nicht den oben genannten Anforderungen an die eingestellten Inhalte entsprechen.

Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalte ohne Vorankündigung zu entfernen, wenn diese gegen die genannten Richtlinien verstoßen. Der Betreiber behält sich bei Zuwiderhandlung gegen eine der vorstehenden Verpflichtungen ebenfalls das Recht vor, entsprechend Schadensersatz zu fordern.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, sowohl den Betreiber als auch den Träger von Ansprüchen Dritter, gleich welcher Art, freizustellen, die aus der Rechtswidrigkeit von Inhalten resultieren, die der Teilnehmer auf dem gegenständlichen Speicherplatz gespeichert hat. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Verpflichtung, den Betreiber sowie den Träger von Rechtsverteidigungskosten (z.B. Gerichts- und Anwaltskosten) vollständig freizustellen.

Der Teilnehmer sichert zu, dass er volljährig ist. Für den Fall, dass der Nutzer für eine juristische Person tätig wird, sichert der Nutzer zu, bevollmächtigt zu sein, um im Namen der juristischen Person tätig zu werden.

Der Teilnehmer ist verpflichtet, ausschließlich wahre und nicht irreführende Angaben zu machen.

Datenschutz

Wenn Teilnehmer Anfragen über das Online-Schaufenster-Ismaning erhalten, bedeutet das, dass sie personenbezogene Daten von Nutzern erhalten.

Der Teilnehmer ist für den Schutz der personenbezogenen Daten von Nutzern, die er erhält oder verarbeitet verantwortlich. Er ist verpflichtet, diesbezüglich die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und bei der Nutzung der bereitgestellten Dienste des Online-Schaufensters-Ismaning alle relevanten rechtlichen Vorgaben einzuhalten. Hierfür muss der Teilnehmer die Einhaltung der im Artikel 5 DSGVO aufgeführten Rechtsgrundsätze (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität, Vertraulichkeit und Rechenschaftspflicht) gewährleisten.

Zudem muss jeder Teilnehmer in einer eigenen Datenschutzerklärung in seinem Profil darüber aufklären, wie er personenbezogene Daten erhebt oder verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung muss für Nutzer, mit denen der Teilnehmer interagiert, zugänglich sein und sie muss in Einklang mit diesen Nutzungsbedingungen stehen. Der Betreiber überprüft die eingestellten Informationen nicht und ist nicht dafür verantwortlich.

Insoweit, als Teilnehmer personenbezogene Daten von Nutzern außerhalb der über das Online-Schaufenster-Ismaning erhaltenen Daten verarbeiten, ist der Teilnehmer als Datenverantwortlicher unter geltenden Gesetzen zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre verpflichtet, Anfragen von Nutzern für Datenzugriff, Datenübertragung, Datenberichtigung und Datenlöschung sowie Widersprüchen gegen die Verarbeitung ist nachzukommen.

Wenn Teilnehmer personenbezogene Daten ohne die ordnungsgemäße Einwilligung des Nutzers offenlegen, sind Teilnehmer für diese unberechtigte Offenlegung verantwortlich. Hierunter fallen beispielsweise Offenlegungen, die durch den Teilnehmer erfolgt sind oder die als Folge einer unbeabsichtigten Verletzung des Schutzes von Daten aufgetreten sind.

Internet-Präsenz, Inhalte, Sperrung von Inhalten

Der Teilnehmer ist verpflichtet, seinen Eintrag und eingestellte Inhalte als eigene Inhalte unter Angabe seines vollständigen Namens und seiner Anschrift zu kennzeichnen. Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass eine darüberhinausgehende gesetzliche Kennzeichnungspflicht z.B. dann bestehen kann, wenn auf den Internet-Seiten Teledienste oder Mediendienste angeboten werden. Der Teilnehmer stellt den Betreiber von allen Ansprüchen frei, die auf einer Verletzung der vorgenannten Pflichten beruhen. Der Betreiber ist nicht verpflichtet, die Profile, Posts und Produkte des Teilnehmers auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen. Wenn und soweit der Teilnehmer den gegenständlichen Speicherplatz entgegen der Zusicherung zur Speicherung rechtswidriger Inhalte nutzt, ist der Betreiber berechtigt, den Zugriff auf diese Inhalte über das World Wide Web durch geeignete Maßnahmen zu sperren. Wenn und soweit der Teilnehmer den gegenständlichen Speicherplatz entgegen der Zusicherung zur Speicherung rechtswidriger Inhalte nutzt, ist der Betreiber außerdem berechtigt, den Namen und die ladungsfähige Anschrift des Teilnehmers Dritten mitzuteilen, um auf diese Weise behördliche und gerichtliche Maßnahmen gegen den Teilnehmer zu ermöglichen.

Pflichten des Privatinserenten

Der Privatinserent sichert zu, dass die von ihm mitgeteilten Daten richtig und vollständig sind und dass von ihm veröffentlichte Angebote bzw. Gesuche privat sind und keinen gewerblichen oder freiberuflichen Zweck haben.

Sollte es bei der Nutzung des Servers zu Störungen kommen, so wird der Privatinserent den Betreiber von diesen Störungen in Kenntnis setzen.

Der Privatinserent versichert, dass er keine Inhalte auf dem gegenständlichen Speicherplatz speichern und in das Internet einstellen wird, deren Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht, gesetzliche Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (Marken-, Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte usw.) verstoßen. Insbesondere verpflichtet sich der Privatinserent, keine pornographischen Inhalte und keine auf Gewinnerzielung gerichteten Leistungen anzubieten, die pornographische und/oder erotische Inhalte zum Gegenstand haben.

Der Privatinserent verpflichtet außerdem, in allen veröffentlichten Inhalten einen respektvollen und sachlichen Ton zu wahren. Die Veröffentlichung von Hassrede, diskriminierenden, beleidigenden, diffamierenden oder verleumderischen Äußerungen, die sich gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale richten, ist ausdrücklich untersagt.

Es ist dem Privatinserenten explizit Folgendes untersagt:

  • Verwendung beleidigender oder verleumderischer Inhalte, unabhängig davon, ob diese Inhalte andere Privatinserenten, Nutzer oder andere Personen oder Unternehmen betreffen;
  • Verwendung pornografischer, gewaltverherrlichender, missbräuchlicher, sittenwidriger oder Jugendschutzgesetze verletzende Inhalte oder Bewerbung, Angebot und/oder Vertrieb von pornografischen, gewaltverherrlichenden, missbräuchlichen, sittenwidrigen oder Jugendschutzgesetze verletzende Waren oder Dienstleistungen;
  • Verwendung von gesetzlich (z. B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützten Inhalten, ohne dazu berechtigt zu sein, oder Bewerbung, Angebot und/oder Vertrieb von gesetzlich geschützten Waren oder Dienstleistungen, ebenfalls ohne dazu berechtigt zu sein;
  • Belästigende Handlungen in Form von anzüglicher, sexueller Kommunikation vorzunehmen.
  • Verwendung, Hochladen und Verbreitung von Mechanismen, Software oder Scripts jeglicher Art.

Privatinserenten sind verpflichtet den Betreiber darauf hinzuweisen, falls Sie Inhalte wahrnehmen, die nicht den oben genannten Anforderungen an die eingestellten Inhalte entsprechen.

Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalte ohne Vorankündigung zu entfernen, wenn diese gegen die genannten Richtlinien verstoßen. Der Betreiber behält sich bei Zuwiderhandlung gegen eine der vorstehenden Verpflichtungen ebenfalls das Recht vor, entsprechend Schadensersatz zu fordern.

Der Privatinserent sichert zu, dass er volljährig ist.

Der Privatinserent ist verpflichtet, ausschließlich wahre und nicht irreführende Angaben zu machen zu verwenden.

Pflichten des Nutzers

Nutzer sind verpflichtet den Betreiber darauf hinzuweisen, falls Sie Inhalte wahrnehmen, die nicht den nachfolgenden Anforderungen an die eingestellten Inhalte entsprechen:

  • Beleidigende oder verleumderische Inhalte, unabhängig davon, ob diese Inhalte Privatinserenten, Nutzer oder andere Personen oder Unternehmen betreffen;
  • Pornografische, gewaltverherrlichende, missbräuchliche, sittenwidrige oder Jugendschutzgesetze verletzende Inhalte oder Bewerbung, Angebot und/oder Vertrieb von pornografischen, gewaltverherrlichenden, missbräuchlichen, sittenwidrigen oder Jugendschutzgesetze verletzende Waren oder Dienstleistungen;
  • Gesetzlich (z. B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützte Inhalten, ohne dazu berechtigt zu sein, oder Bewerbung, Angebot und/oder Vertrieb von gesetzlich geschützten Waren oder Dienstleistungen, ebenfalls ohne dazu berechtigt zu sein;
  • Belästigende Handlungen in Form von anzüglicher, sexueller Kommunikation.
  • Verwendung, Hochladen und Verbreitung von Mechanismen, Software oder Scripts jeglicher Art.

Über den Produktkatalog des Online-Schaufensters-Ismaning haben Nutzer die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen aus Ismaning anzufragen. Indem ein Nutzer ein oder mehrere Produkte über den Produktkatalog anfragt, erklärt er sich mit Folgendem einverstanden:

  • Der Betreiber überprüft Teilnehmer, die den Produktkatalog nutzen, nicht und garantiert oder befürwortet deshalb keine Artikel, die präsentiert werden.
  • Der Nutzer wendet sich wegen seiner Fragen ausschließlich an den Teilnehmer, der den Produktkatalog des Online-Schaufensters-Ismaning zur Präsentation seiner Produkte nutzt. Anfragen an den Betreiber werden nicht beantwortet.

Gewährleistung und Haftung

Der Betreiber ist ein Mittler von Daten und Informationen. Die Unversehrtheit von Daten und Informationen kann vom Betreiber in keiner Hinsicht garantiert werden.

Der Betreiber ist nicht verpflichtet, vom Teilnehmer oder Privatinserenten bereitgestellte Daten und/oder Informationen Anderen im Online-Schaufenster-Ismaning zur Verfügung zu stellen, wenn diese Daten und/oder Informationen nicht im Einklang mit den Anforderungen an die Inhalte in diesen AGB stehen. Der Betreiber ist berechtigt, unzulässige Daten und/oder Informationen ohne Vorankündigung zu entfernen.

Die Verantwortung für sämtliche Inhalte, die ein Teilnehmer oder ein Privatinserent im Online-Schaufenster-Ismaning veröffentlicht, liegt ausschließlich beim Teilnehmer und beim Privatinserenten. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die im Internet angebotenen Inhalte sowie für Schäden, die aus deren Nutzung resultieren.

Der Betreiber schließt jegliche Haftung wegen technischer und sonstiger Störung aus.

Der Betreiber übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden oder Verluste.

Die im Produktkatalog des Online-Schaufensters-Ismaning befindlichen Produkte werden direkt von Teilnehmern gepflegt. Deshalb kann und wird der Betreiber keine Gewährleistung im Hinblick auf die Qualität, Sicherheit oder auch die Gesetzmäßigkeit der angebotenen Produkte übernehmen. Alle rechtlichen Ansprüche betreffend eines von einem Nutzer angefragten Produkts müssen direkt gegen den Teilnehmer geltend gemacht werden. Der Nutzer stellt den Betreiber von allen Ansprüchen in Bezug auf Produkte, die über das Online-Schaufenster-Ismaning angefragt werden, frei, einschließlich defekter Produkte, Falschangaben der Verkäufer oder Produkte, die Personenschäden verursacht haben (wie Produkthaftungsansprüche).

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten für sämtliche Ansprüche.

Dauer und Kündigung

Der Service wird auf unbestimmte Zeit vom Betreiber kostenlos und freiwillig angeboten. Der Service kann seitens des Betreibers jederzeit ohne Angabe von Gründen eingestellt werden.

Teilnehmer sind berechtigt, einen Account jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne Angaben von Gründen zu kündigen und damit die Löschung zu fordern. Die Kündigung ist zu richten an: INCREON GmbH, Robert-Bürkle-Straße 3, 85737 Ismaning, wir-in-ismaning@increon.com. Der Betreiber verpflichtet sich nach der Kündigung eines Accounts diesen vollständig und allumfassend zu löschen.

Dies betrifft alle Informationen und Dateien die seitens des Teilnehmers zur Verfügung gestellt wurden. Die Löschung erfolgt in regelmäßigen Turnus längstens innerhalb eines Jahres. Bis zur finalen Löschung der Daten wird der Account inaktiv gesetzt. Im Falle einer Löschung eines Accounts können Teilnehmer nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Betreibers wieder Zugang zum Service erhalten. Der Betreiber haftet nicht für den Verlust der Daten.

Sollte ein Teilnehmer nicht mehr in Ismaning tätig sein, so wird der Betreiber automatisch eine Löschung des Profils vornehmen.

Nutzung/Nutzungsrechte

Um zu ermöglichen, dass die von den Nutzern eingegebenen Informationen im Online-Schaufenster-Ismaning zugänglich gemacht und diese möglichst häufig gelesen werden, bedarf das Online-Schaufenster-Ismaning der folgenden Nutzungsrechteeinräumung:

Mit dem Eintrag einer Information gewährt der Teilnehmer oder Privatinserent dem Betreiber das gebührenfreie, auf die Dauer des Eintrags der Information befristete, örtlich unbeschränkte, unwiderrufliche und nicht ausschließliche Recht, einschließlich des Rechts zur Gewährung von Unterlizenzen an Dritte, diese Information ganz oder teilweise inklusive seiner Inhalte, wie z.B. Bilder weltweit zu nutzen, zu vervielfältigen, zu modifizieren, anzupassen, zu veröffentlichen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen, darzustellen und/oder die betreffende Information bis zum Ende/Ablauf der Schaltung in andere Werke (Portale), Medien oder Technologien, gleichgültig, ob sie gegenwärtig bekannt sind oder erst noch entwickelt werden, in welcher Form auch immer, zu übernehmen.

Diese Ermächtigung umfasst es insbesondere:

  • die Information im Online-Schaufenster-Ismaning anzupassen und zu veröffentlichen sowie auf Internet-Portalen Dritter anzuzeigen bzw. zu veröffentlichen;
  • die Informationen per Mobilfunk sowie anderen vergleichbaren Darstellungsformaten, die im Mobilfunk genutzt werden, zu verbreiten und für mobilfunkfähige Endgeräte abrufbar zu machen, wobei die Inhalte für die Darstellung und Aufbereitung für verschiedene Endgeräte bearbeitet werden;
  • die Informationen außerhalb des World Wide Web, insbesondere mit Kooperationspartnern im Rahmen von Instore Lösungen zu veröffentlichen.

Alle Rechte an den im Rahmen der Leistung verwendeten Technologien, Softwareprodukten und vom Online-Schaufenster-Ismaning zur Verfügung gestellten Inhalten (z.B. Datenbanken, Verzeichnisse, Kartenmaterial) bestehen im Verhältnis zum Teilnehmer bzw. Privatinserenten ausschließlich mit dem Betreiber.

Keine kommerzielle Nutzung des Services

Nutzer, Teilnehmer und Privatinserenten dürfen die bereitgestellten Services oder Teile davon, ihre Benutzung oder den Zugang zu den Services nicht kopieren, vervielfältigen, nachahmen, verkaufen, weiterverkaufen oder zu kommerziellen Zwecken, welcher Art auch immer, nutzen, soweit es ihnen nicht ausdrücklich vom Betreiber in schriftlicher Form gestattet wurde.

Datenschutz

Der Betreiber weist gemäß § 33 BDSG darauf hin, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Servicedurchführung gespeichert werden. Der Betreiber weist Teilnehmer, Privatinserenten und Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz für Datenübertragungen in offenen Netzen, wie dem Internet, nach dem derzeitigen Stand der Technik, nicht umfassend gewährleistet werden kann.

Der Teilnehmer weiß, dass der Provider das auf dem Webserver gespeicherte Seitenangebot und unter Umständen auch weitere dort abgelegte Daten des Teilnehmers aus technischer Sicht jederzeit einsehen kann. Auch andere Internetnutzer sind unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren. Für die Sicherheit der von ihm ins Internet übermittelten und auf Web-Servern gespeicherten Daten trägt der Teilnehmer vollumfänglich selbst Sorge.

Bei der Veröffentlichung von Privatinseraten gibt der Inserent Name, E-Mail und Telefonnummer als Kontaktinformationen an. Diese werden mit seinem Inserat veröffentlicht. Der Inserent ist damit einverstanden, dass seine Daten unverschlüsselt und für jeden sichtbar sind.

Distanzierungserklärung

Auf den Seiten des Online-Schaufensters-Ismaning befinden sich Links zu anderen Seiten und Bildern im Internet. Für alle diese Links sowie für alle anderen Hinweise auf andere oder von anderen Internetseiten gilt: Der Betreiber hat keinerlei Gestaltungsmöglichkeit hinsichtlich der Inhalte der gelinkten Seiten. Der Betreiber distanziert sich vorsorglich auch von allen nach diesen AGB unzulässigen Inhalten, die zwar nicht auf dem Online-Schaufenster-Ismaning selbst eingestellt sind, jedoch über eine Verlinkung abrufbar sind.

Änderungen der Leistung sowie der AGB

Der Betreiber behält sich vor, die im Online-Schaufenster-Ismaning angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten. Der Betreiber behält sich vor, die AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, dass das für Teilnehmer, Privatinserenten und Nutzer nicht zumutbar ist.

Schlussbestimmungen

Auf diese AGB ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar. Sofern der Teilnehmer, Privatinserent oder Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder im Inland ohne Gerichtsstand ist, wird für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem vorliegenden Dokument ergeben, München als Gerichtsstand vereinbart. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder die Wirksamkeit durch einen später eintretenden Umstand verlieren, bleibt die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt hätten, sofern sie den betreffenden Punkt bedacht hätten. Entsprechendes gilt für Lücken dieses Dokumentes.