Kultur

Blasorchester Ismaning e.V.

Ein musikalischer Ritt in den Sonnenuntergang – Sommerserenade 2023

Wild, Wild, West – das Motto unserer diesjährigen Sommerserenade 2023. Es war ein unvergesslicher Abend […]

1.662
Post Profil

Blasorchester Ismaning e.V.

Wild, Wild, West – das Motto unserer diesjährigen Sommerserenade 2023. Es war ein unvergesslicher Abend für uns!

Vielen herzlichen Dank an die katholische Kirche Ismaning für das zur Verfügung stellen des wunderbaren Kircheninnenhofs, an unseren Licht- und Tontechniker Alexander Glasner für die tolle Umrahmung des Konzerts sowie an das großartige Publikum!

Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich bei unserem Dirigenten Markus Walter für die Probenarbeit und für seine nahezu unendliche Geduld und bei allen Helferinnen und Helfern.

Wir hoffen, dass wir durch unsere Musik die Saloon-Türen in den wilden Westen öffnen und einen einzigartigen Einblick gewähren konnten!


1.662
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Maria Anastasia

*** Klavierunterricht als SCHNUPPER-GESCHENK ***

* Klavierunterricht als SCHNUPPER-Einheit auch als WEIHNACHTSGESCHENK oder GEBURTSTAGSGESCHENK * Schenken Sie ein Klavier-Schnupper-Geschenkpaket mit […]

1.897
Post Profil

Maria Anastasia

* Klavierunterricht als SCHNUPPER-Einheit auch als WEIHNACHTSGESCHENK oder GEBURTSTAGSGESCHENK *
Schenken Sie ein Klavier-Schnupper-Geschenkpaket mit einer Zeiteinheit, die Sie nach Belieben wählen können.
Für eine Minute liegt der Betrag bei einem Euro. So können Sie Ihre individuelle Wahl treffen.
Der Unterricht ist in Präsenz in Ismaning und Bogenhausen, als auch Online möglich.
Anregungen, Wünsche und Fragen gerne per Mail an mich!

1.897
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Deborah Bichlmeier. München-Ismaning

Unser Team Katja Lau und Jörg Dickmanns haben wieder freie Termine!

Storytelling, Bühnenauftritt und Seminar in Einem! Katja Lau und Jörg Dickmanns arbeiten im Team und bieten Ihnen ein außergewöhnliches Seminar […]

2.006
Post Profil

Deborah Bichlmeier. München-Ismaning

Storytelling, Bühnenauftritt und Seminar in Einem!

Katja Lau und Jörg Dickmanns arbeiten im Team und bieten Ihnen ein außergewöhnliches Seminar für Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte.

Herausforderungen im Team optimal und mit Freude zu meistern, das ist das Ziel unseres Angebotes.

Wenn Sie ein außergewöhnliches Programm wünschen, das Ihren Mitarbeitenden für immer in positiver Erinnerung bleibt und nachhaltig wirkt, dann sind Katja und Jörg die richtigen Trainer für Sie.

Mit Katja Lau und dem Instrument Saxophon gehen die Teilnehmer aus ihrer Komfortzone und erleben, wie die Gemeinschaft während des Seminars zusammenwächst, trotz Herausforderungen. Mit Jörg Dickmanns gibt es Tools an die Hand, die nachhaltig angewandt werden können für mehr menschliche Führung und Effektivität.

Über den Link finden Sie einen Videoausschnitt vom Auftritt unseres Teams auf der Fräulein Kurvig Gala 2022.

Bei Terminanfragen bitte direkt eine Mail an heldenreise@deborah-bichlmeier.com senden.

PS: Frau Katja Lau und ihr Musikteam kann auch noch für Ihre Weihnachtsfeier gebucht werden. Auch hier ist die Agentur direkter Ansprechpartner für Sie.

 


2.006
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Blasorchester Ismaning e.V.

Die neue Vorstandschaft des Blasorchesters Ismaning

v.l.n.r. Klaus Döring (1. Vorstand), Markus A. Walter (Dirigent), Christian Buhn (Notenwart), Dr. Sören Merting […]

1.892
Post Profil

Blasorchester Ismaning e.V.

v.l.n.r. Klaus Döring (1. Vorstand), Markus A. Walter (Dirigent), Christian Buhn (Notenwart), Dr. Sören Merting (2. Vorstand), Georg Kressirer (Kassier), Julia Faller (Schriftführerin), Daniel Mühlberger (Jungendvorstand)

Nach vielen erfolgreichen Jahren der Vorstandsarbeit, gaben Laura Schneider (ehemals Notenwart) und Alexander Glasner (ehemals Jugendvorstand) letztes Jahr bekannt, dass ab sofort die Suche nach würdigen Nachfolger:innen für ihre beiden Posten über die Register des Orchesters hinweg begonnen werden kann.

Unsere ehemaligen Vorstandsmitglieder hatten hierbei allerdings bereits zwei ganz bestimmte Namen für die jeweilige Nachfolge im Kopf und leisteten daher auch in den vergangenen Monaten fleißig Überzeugungsarbeit.
In der Jahreshauptversammlung am 31.01.2023, die traditionell auf die Neujahrskonzerte der Jugendblaskapelle und des Blasorchesters folgt, konnte endlich gewählt werden.

Das Ergebnis der Wahl: Christian Buhn stellt sich nun der großen und wichtigen Aufgabe, den Notenbestand zu überblicken. Daniel Mühlberger möchte sich in den kommenden zwei Jahren auf die Jugendarbeit im Verein konzentrieren. Wir „alten Hasen“ freuen uns auf großartige und erfolgreiche zwei Jahre sowie auf eine gute Zusammenarbeit! Vielen Dank, dass ihr Euch bereit erklärt habt, diese wichtigen Posten zu übernehmen.

An dieser Stelle möchten wir uns alle ganz besonders bei unseren beiden ehemaligen Vorständen, Laura Schneider und Alexander Glasner, für alle Mühen, für die Geduld und für das einzigartige Engagement bedanken! Wir wissen, wie viel Zeit und auch Nerven die Ausübung eines solchen Amtes kostet, daher nochmals ganz herzlichen Dank für alles, insbesondere für die vielen, meist zeitintensiven, Sitzungen zusammen!

Wir bedanken uns ebenfalls sehr herzlich bei der Familie Dasch und bei Franz Weisl für die leckere Verpflegung zu unserer Jahreshauptversammlung. Es hat uns sehr gefreut, dass die Versammlung nun endlich ohne Beschränkungen in dieser gemütlichen Atmosphäre stattfinden konnte – und ohne die Schmankerl wäre eine Sitzung mit Neuwahlen auch kaum durchzuhalten.

Zusatzinformation für alle Musikbegeisterten: Das Blasorchester freut sich über neue Musiker:innen, die Spaß und Freude an der vielseitigen Blasmusik haben. Geprobt wird immer dienstags zwischen 19:30 Uhr und 22:00 Uhr. Kommen Sie gerne vorbei oder informieren Sie sich unter www.blasorchester-ismaning.de. Wir freuen uns auf Sie und auf das gemeinsame Musizieren.


1.892
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Blasorchester Ismaning e.V.

Der Unterschied zwischen Oper und Operette

Als wäre es nie anders gewesen, veranstaltete die Jugendblaskapelle Ismaning zusammen mit dem Blasorchester vom […]

1.810
Post Profil

Blasorchester Ismaning e.V.

Als wäre es nie anders gewesen, veranstaltete die Jugendblaskapelle Ismaning zusammen mit dem Blasorchester vom 27.01.2023 bis 29.01.2023 die traditionellen Neujahrskonzerte im großen Saal des Kultur- und Bildungszentrums Seidl-Mühle.

Bei der musikalischen Auswahl der Stücke ist im Vorfeld eine goldene Regel zu beachten: kein Neujahrskonzert ohne mindestens ein Stück von einem Komponisten der Familie Strauß. Dieses Jahr kamen Strauß-Fans durch die Stücke „Persischer Marsch“, „Applaus für Strauß“ und „Eine Nacht in Venedig“ ganz besonders auf ihre Kosten.

Die Operette zu unserem diesjährigen Motto „Pique Dame“, gehört zu den frühen Werken des Komponisten Franz von Suppè und forderte uns sowohl in der monatelangen Probenarbeit als auch bei den drei Konzertabenden ziemlich heraus. Bei dem Stück „Vilja“, einem Auszug aus der Operette „Die lustige Witwe“, wurde das Orchester von Christian Buhn auf dem Klavier begleitet. Neben diesen Operetten erhielt das Publikum auch einen musikalischen Einblick in die Welt der Oper, beispielsweise mit dem Stück „Holzschuhtanz“ aus der Oper „Zar und Zimmermann“ sowie durch die bekannten Melodien aus der Oper „Carmen“.

Bei der „Petersburger Schlittenfahrt“ konnte sich das Publikum die eigene rasante Schlittenfahrt durch eine verschneite Winterlandschaft vorstellen.

Und auch die erste Zugabe des Abends „Cavalleria rusticana“ entspringt der gleichnamigen Oper. Natürlich möchten wir keinen unserer Besucher:innen ohne den goldenen Abschluss nach Hause gehen lassen und daher tönte zuletzt der Marsch „Mein Heimatland“ durch den Konzertsaal der Seidl-Mühle.

Im Rahmen der Abschlussmoderation unseres 2. Vorstands Dr. Sören Merting wurden zwei jahrelange Musiker als Ehrenmitglieder des Blasorchesters Ismaning ausgezeichnet, Franz Hofmeister und Johann Müller. Sie erhielten neben einem tosenden Applaus aus den eigenen Reihen und dem Publikum eine Urkunde sowie eine Anstecknadel. Vielen herzlichen Dank für Euer musikalisches und ehrenamtliches Engagement!

Wir bedanken uns bei allen helfenden Händen, ohne die, diese Konzerte nicht möglich wären. Insbesondere bedanken wir uns bei Benz Haushaltswaren für die Ausgabe der Platzkarten, bei unseren Vorständen Klaus Döring und Dr. Sören Merting, bei Harald Scheitz für die großartige technische Unterstützung sowie ganz besonders bei unserem musikalischen Leiter Markus Walter, für die vielen Proben und vor allem für die Geduld mit uns. Ganz besonders bedanke ich mich bei meinen beiden Moderations-Kollegen Dr. Jan Gumprecht und Manuel Strasser für die großartige Zusammenarbeit.

Und natürlich ein großes DANKESCHÖN an unser wunderbares Publikum!

Zusatzinformation für alle Musikbegeisterten: Das Blasorchester freut sich über neue Musiker:innen, die Spaß und Freude an der vielseitigen Blasmusik haben. Geprobt wird immer dienstags zwischen 19:30 Uhr und 22:00 Uhr. Kommen Sie gerne vorbei oder informieren Sie sich unter www.blasorchester-ismaning.de. Wir freuen uns auf Sie und auf das gemeinsame Musizieren.


1.810
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren
D'

D'Roaga Buam Ismaning

Weihnachtsgrüße

Weihnachtsduft und Kerzenschein  zieh’n in unsere Herzen ein, erfüllen uns mit Heiterkeit und dem Geist […]

793
Post Profil
D'

D'Roaga Buam Ismaning

Weihnachtsduft und Kerzenschein 

zieh’n in unsere Herzen ein,

erfüllen uns mit Heiterkeit

und dem Geist der Weihnachtszeit.

 

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr.

Bleibt’s gsund! Euere Roaga Buam.

Freizeit, Kultur & Sport, Kultur

793
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Rudolf-Steiner-Schule Ismaning

Lehrplan der Rudolf-Steiner-Schule – für das Leben lernen wir

Der Waldorflehrplan weist Parallelen zum Lehrplan staatlicher Schulen auf: Neben Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Geschichte und […]

2.214
Post Profil

Rudolf-Steiner-Schule Ismaning

Der Waldorflehrplan weist Parallelen zum Lehrplan staatlicher Schulen auf: Neben Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Geschichte und naturwissenschaftlichen Fächern wird aber gleichviel Gewicht auf künstlerische, praktische und musische Fächer gelegt, wie Handarbeit, Kunst, Werken, Gartenarbeit, Eurythmie, Musik und Orchester.

In der Unterstufe (Klassen 1-4) begegnen die Kinder den Lerninhalten mit allen Sinnen. Sie werden vielfältig tätig und haben Gelegenheit, diese auch empfindend und damit vertiefend zu durchdringen. Ziel ist ein gesundes Selbstvertrauen, das in der Erfahrung des eigenen Könnens wurzelt.
In der Mittelstufe (Klassen 5-8) erwacht das Interesse an den Zusammenhängen der Erwachsenenwelt. Wichtige Erfindungen und Entdeckungen der Menschheit werden in ihrem historischen Kontext betrachtet. Die naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten von Ursache und Wirkung werden von den Schülern selbst erarbeitet.
In der Oberstufe (Klassen 9-13) werden die Jugendlichen ermutigt, soziale und politische Gegenwartsfragen objektiv zu diskutieren, um schließlich eine persönliche Haltung einzunehmen. Die unmittelbare Auseinandersetzung mit zentralen Lebensfragen ergibt sich nicht zuletzt durch diverse mehrwöchige Praktika (Landwirtschafts-, Vermessungs-, Berufs- und Sozialpraktikum).


2.214
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Ruasshammerhof Onlineshop für Kleintierheu

Jungbäuerin Fee im Podcast-Interview bei Julia Brandner

Das Leben als Landwirtin wirft für viele, die keinen Landwirt oder Landwirtin persönlich kennen viele […]

1.717
Post Profil

Ruasshammerhof Onlineshop für Kleintierheu

Das Leben als Landwirtin wirft für viele, die keinen Landwirt oder Landwirtin persönlich kennen viele Fragen auf:
Wie wird man überhaupt Landwirtin? Gibt es vegetarisch lebende Landwirte? Warum betreiben Landwirte Pflanzenschutz?
Warum fahren Landwirte große Maschinen?
Wie macht man als Landwirt Urlaub?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Jungbäuerin Fee ausführlich im Podcast-Interview bei Comedienne Julia Brandner.
Hören Sie selbst!


1.717
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Ruasshammerhof Onlineshop für Kleintierheu

Buchtipp: Meerschweinchen für Anfänger

Wer plant sich Meerschweinchen als Haustiere zu zulegen, der sollte sich vorab richtig gut informieren. […]

1.717
Post Profil

Ruasshammerhof Onlineshop für Kleintierheu

Wer plant sich Meerschweinchen als Haustiere zu zulegen, der sollte sich vorab richtig gut informieren.
Das Buch „Meerschweinchen für Anfänger“ von Alina Daria eignet sich als Einstiegslektüre für Jeden, der darüber nachdenkt, ob die herzigen Tierchen geeignete Haustiere für ihn sein könnten. Die Autorin ist selbst erfahrene Meerschweinchenhalterin und hat viele Tipps auf Lager.

Jungbäuerin Fee hat das Buch von vorne bis hinten ausführlich gelesen und ihrem Blog ausführlich besprochen.

 


1.717
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Hotel - Gasthof zur Mühle

Stern der Gastlichkeit

Liebe Ismaninger! Zum 4. Mal in Folge haben wir den Stern der Gastlichkeit erhalten. Unabhängige […]

1.089
Post Profil

Hotel - Gasthof zur Mühle

Liebe Ismaninger!

Zum 4. Mal in Folge haben wir den Stern der Gastlichkeit erhalten.

Unabhängige Tester beurteilten unseren Gasthof hinsichtlich Kompetenz, Freundlichkeit, Getränke- und Speisenqualität, sowie Ambiente.

Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei unserem stets freundlichen Servicepersonal und unserer herausragenden Küchencrew.

Überzeugen Sie sich gerne selbst davon und reservieren Sie unter 089/96093-280

Familie Seidl


1.089
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren
RU

Ruaßhammerhof

Farbenfrohe Zierkürbisse im Hofladen

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Doch nicht nur die feinen Speisekürbisse wie Hokkaido oder Buternut oder Halloweenkürbisse […]

1.648
Post Profil
RU

Ruaßhammerhof

Herbstzeit ist Kürbiszeit.

Doch nicht nur die feinen Speisekürbisse wie Hokkaido oder Buternut oder Halloweenkürbisse zum Aushöhlen und eine Suppe daraus kochen gehören dazu:

Nein, gerade zum Dekorieren eignen sich farbenfrohe Zierkürbisse hervorragend. Auf den Fotos sehen Sie, wie wir Zierkürbisse auf dem Ruaßhammerhof in den letzten Jahren dekorativ eingesetzt haben.

Kein Wunder, dass wir zur Herbstzeit, wenn das grüne Laub braun wird und langsam von den Bäumen fällt, anderweitig für Farbtupfer sorgen wollen.

Zierkürbisse werden als eindrucksvolle Deko aufgestellt, sie machen viel her, sehen toll aus und sorgen für ein herbstliches Feeling.
Wenn die Herbstdeko der Winterdeko weichen soll, werden die Zierkürbisse einfach über den Kompost entsorgt.

So sind Zierkürbisse eine super Zero-Waste-Deko.

Am besten Sie holen sich gleich unsere regional in der Ismaninger Flur gewachsenen Zierkürbisse bei uns im Hofladen und schmücken Ihren Hauseingang oder Ihre Wohnung damit!


1.648
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Maria Anastasia

Konzertpianistin und Konzertmeister bieten KONZERTE: Das I-Tüpfelchen für Ihre Veranstaltung.

www.maria-anastasia.com „Das hochvirtuose Gipfeltreffen hinterlässt Eindruck, schnell wird klar, dass man es hier mit zwei […]

2.031
Post Profil

Maria Anastasia

www.maria-anastasia.com
„Das hochvirtuose Gipfeltreffen hinterlässt Eindruck, schnell wird klar, dass man es hier mit zwei Hochkarätern zu tun hat, die ein brillantes Duo bilden.“ Walsroder Zeitung

Für Ihr individuelles Event haben wir das Sahnehäubchen mit der passenden Musik und verwandeln ihr Ambiente in einen musikalisch klingenden und im Herzen schwingenden Raum.

Die Konzertpianistin Maria Anastasia Hörner und der 1. Konzertmeister der Lüneburger Symphoniker Markus Menke bilden ein Duo, das sein Publikum mit leidenschaftlicher Hingabe und explosiven, aber stets sensibel Werktreue bewahrenden Interpretationen der großen klassischen Sonaten sowie der feurig-leidenschaftlichen und sensibel-schwelgerischen Tangos von Astor Piazzolla begeistert. Hier trifft kammermusikalische Raffinesse auf brillantes Zusammenspiel, Spontanität auf innige Empfindung, die noch lange im Raum und im Herzen schwingt.

Buchen Sie das Duo „Tastenkunst und Saitenzauber“ – Klavier und Violine – für Ihr/e:

HAUSKONZERT
Hochzeit
Firmenfeier
Vernissage
Jubiläumsfeier
Private Feier
Oder Trauerfeier

In Absprache finden wir zu jedem Anlass passende Musiken, gehen gerne auf individuelle Wünsche ein oder stehen mit Vorschlägen beratend zur Seite.

So gestalten wir gemeinsam ein einzigartiges Erlebnis.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihr/e Wunschlied/er.

www.maria-anastasia.com

VITA Maria Anastasia Hörner

Als Jungstudentin in der Klasse von Professor Michael Lesslie aufgenommen, absolvierte Maria Anastasia Hörner anschließend das Studium bei Professor Michael Schäfer an der Hochschule für Musik und Theater München. Sie trat mit unterschiedlichen Orchestern, wie dem Münchner Kammerorchester und den Münchner Symphonikern auf, ist als „externe Interpretin“ für verschiedene Musikhochschulen tätig, war Stipendiatin von Lord Jehudi Menuhin Live Music Now und erhielt den 2. Preis beim Komitas Klavierwettbewerb Berlin. Sie arbeitete u.a. mit renommierten Musiker-Persönlichkeiten und Ensembles wie Brigitte Faßbänder oder dem Sirius Quartett zusammen. Eigenkompositionen aus dem Forschungsfeld der „Ton-Bild-Synästhesie“ gibt es jüngst auf Spotify. Einspielungen für den Bayerischen Rundfunk, mit den Münchner Symphonikern, Auftritte im Herkulessaal München, der Liederhalle Stuttgart, der Ismaninger Schloßkonzerte u.a.

VITA Markus Menke

Seinen ersten Geigenunterricht erhielt der Geiger Markus Menke bei dem amerikanischen Geiger Micha Vajagich. Als 17-jähriger wurde er als Jungstudent an der Kölner Musikhochschule in die Klasse von Professor Werner Neuhaus aufgenommen. Nach dem künstlerischen Diplom studierte er bei Professor Helfried Fister am Landeskonservatorium in Klagenfurt. Direkt im Anschluß nach seinem Studium erhielt er sein erstes Engagement am hessischen Staatstheater Wiesbaden. Nach Stationen in München u.a. am Gärtnerplatz Theater, Bad Reichenhall und Enschede ist er nun erster Konzertmeister der Lüneburger Symphoniker.

 


2.031
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Maria Anastasia

Professioneller und Ganzheitlicher Klavierunterricht: Präsenz und O N L I N E

Konzertpianistin, Geigerin-und erfahrene Pädagogin hat einzelne Plätze frei: Ich gebe Klavier- und Geigenunterricht für Anfänger […]

1.897
Post Profil

Maria Anastasia

Konzertpianistin, Geigerin-und erfahrene Pädagogin hat einzelne Plätze frei:

Ich gebe Klavier- und Geigenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersstufen und biete individuelles Musikalisches Coaching bei allen Fragen rund um die Musik, in München-Ismaning (im KreativRaum: www.kreativraum-muenchen.com), in Bogenhausen und O N L I N E.

Begeisterung, Freude am Tun – also „spielen“ – ist die größte Motivation, somit der wohltuendste, entspannteste, natürliche und kürzeste Weg zum Erfolg.

Aus dem Bedürfnis sich auszudrücken findet jeder Mensch seine eigene, individuelle und somit ideale Ordnung, das eigene Tempo und die ideale Art und Weise des „Lernens“.

Als Pädagogin sehe ich meine Aufgabe darin, jeden Einzelnen auf seinem Weg zum optimalen Ausdruck des eigenen Potentials zu fördern und zu unterstützen.

Durch meine 15-jährige Erfahrung im Unterrichten und meiner Fähigkeit ohne Druck auf die Talente und Bedürfnisse individuell einzugehen, wird erreicht, dass sich die einzigarten Potentiale frei entfalten können.

  • Sie wollten schon immer das Klavier oder die Geige in entspannter Atmosphäre und unter professioneller Begleitung ausprobieren?

Einfach einen oder mehrere Tage sich intensiv auf das Instrument einlassen um es kennenzulernen und zu sehen ob es wirklich was für Sie ist?

  • Sie sind erfahren und brauchen eine inspirierende Hilfestellung oder spezifische Unterstützung um musikalisch weiter zu kommen?
  • Sie möchten in einer Gruppe mit Freunden/Bekannten einen intensiven Instrumentalkurs machen?
  • Sie befinden sich in der Vorbereitung auf eine Prüfung, ein Konzert, brauchen Unterstützung in Fragen wie Lampenfieber, eigene, freie Ausdrucksvielfalt, effektives Üben?

www.online-klavierschule-mitherz.de

Ich gehe individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche meiner Interessenten ein.

Bitte zögern Sie nicht mich bei Fragen und Wünschen anzusprechen.


1.897
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Ruasshammerhof Onlineshop für Kleintierheu

Lesestoff: Brownie- Eine (leider) wahre Kaninchengeschichte

Als Kaninchenliebhaber freuen wir uns total, dass wir das Büchlein „Brownie- Eine (leider) wahre Kaninchengeschichte […]

1.465
Post Profil

Ruasshammerhof Onlineshop für Kleintierheu

Als Kaninchenliebhaber freuen wir uns total, dass wir das Büchlein „Brownie- Eine (leider) wahre Kaninchengeschichte in unseren Onlineshop aufnehmen dürfen.
Wir lieben schön gezeichnete Kinderbücher. Dieses ist mehr als ein Kinderbuch, gerade auch für Erwachsene, die sich mit dem Themen Tierschutz und Verantwortung für Haustiere beschäftigen ist dieses Buch wärmestens ans Herz zu empfehlen.

Geschrieben und gezeichnet wurde das Buch von Vera Roidl, die mit ihren vier Kaninchen Angelina, Byte, Ollie und Brownie in München liebt. Alle vier sind begeisterte Fans des Ruaßhammerhof Heus und Strohs und umso mehr freuen wir uns, dass wir das Büchlein in unserem Onlineshop anbieten dürfen.


1.465
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Ruasshammerhof Onlineshop für Kleintierheu

Versand von Heu und Strohballen vom Ruaßhammerhof

So sieht es aus, wenn eine Bestellung für Heuballen und Strohballen eingepackt wird. Sie bestellen […]

1.704
Post Profil

Ruasshammerhof Onlineshop für Kleintierheu

So sieht es aus, wenn eine Bestellung für Heuballen und Strohballen eingepackt wird.

Sie bestellen bequem in unserem Onlineshop und wir senden Ihnen die Heuballen und Strohballen nach Hause!

Herzliche Grüße

Ihre Jungbäuerin Fee


1.704
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Maria Anastasia

*** Konzertpianistin bietet maßgeschneiderte Klaviermusik ***

www.maria-anastasia.com Als Konzertpianistin biete ich individuell auf Ihr Event maßgeschneiderte Klaviermusik. Ob zur Hochzeit, Firmenveranstaltung, […]

1.594
Post Profil

Maria Anastasia

www.maria-anastasia.com
Als Konzertpianistin biete ich individuell auf Ihr Event maßgeschneiderte Klaviermusik. Ob zur Hochzeit, Firmenveranstaltung, Taufe, Beerdigung und Mehr: Gemeinsam finden wir das passende Musikalische Sahnehäubchen. Schreiben Sie mir unverbindlich oder rufen Sie mich an. Ich freue mich über Ihre Anfrage!

Süddeutsche Zeitung:
(…) „schließlich spielte Maria Anastasia Hörner mit einer solchen Seele, dass sie das Publikum in kurzer Zeit für sich begeisterte und niemand konnte sich ihren eleganten Läufen und kraftvollen Akkorden entziehen“


1.594
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren
RU

Ruaßhammerhof

Straßenbauarbeiten in der Schloßstraße

Zur Zeit wird bei uns in der Schloßstraße die Straße saniert. Daher ist die Anfahrt […]

1.566
Post Profil
RU

Ruaßhammerhof

Zur Zeit wird bei uns in der Schloßstraße die Straße saniert.

Daher ist die Anfahrt mit dem Auto zu uns teilweise erschwert. Zu Fuß sind wir aber immer erreichbar und haben wie gewohnt von 7.00-20.30 Uhr für Sie geöffnet.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen unseren Lieferservice nach München und Umgebung vorstellen:

Jungbäuerin Fee beliefert wöchentlich Privathaushalte mit unserem kompletten Hofladensortiment und Wein vom Weingut Petershof aus Rümmelsheim.

Einfach mal anrufen bei Jungbäuerin Fee: 0159/02498079 oder eine Email schreiben und sie erzählt Ihnen alles über den Lieferservice!


1.566
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren