
Hillebrandhof
Mit dem Hillebrandhof - Haus der Senioren – hat die Gemeinde Ismaning im Ortszentrum eine Einrichtung für ältere Menschen geschaffen, die mit dem Begegnungszentrum einerseits einen zentralen Treffpunkt und mit den inzwischen 50 seniorengerechten Wohnungen andererseits erschwinglichen Wohnraum bietet. Die Tagespflege der Nachbarschaftshilfe und die Sprechstunden verschiedener Beratungsstellen ergänzen das Angebot.
Durch die vielfältige Angebotsstruktur des Hillebrandhofs werden daher sehr verschiedene Zielgruppen unter den älteren Menschen angesprochen und somit unterschiedlichen Bedürfnissen entsprochen.
Seniorenwohnanlagen
Im Herbst 1989 wurden die ersten Wohnungen im Hillebrandhof bezogen. 2013 konnte die zweite Seniorenwohnanlage eröffnet werden. Insgesamt 50 seniorengerechte Wohnungen in zentraler Lage stehen nun damit älteren Ismaninger BürgerInnen zur Verfügung, im Altbau mit 1,5 – 2 Zimmern und im Neubau mit 1 – 3 Zimmern.
Die Wohnungen werden von der Gemeinde vermietet. Die BewohnerInnen versorgen sich selbst. Ambulante Pflegedienste, Serviceleistungen der Nachbarschaftshilfe, das Seniorenprogramm im Hillebrandhof und die Tagespflege können in Anspruch genommen werden.
Nähere Information und Anträge erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung bei Frau Langenwalter und Herrn Hofmüller, Tel. 089 9609000
Begegnungszentrum für Senioren: Seniorenprogramm
Das Begegnungszentrum für Senioren im Hillebrandhof ist ein zentraler Treffpunkt für ältere IsmaningerInnen. Im Seniorenprogramm finden sich mit sportlich – aktiven, geselligen, kulinarischen, kulturellen, kreativen, musischen und informativen Kursen und Veranstaltungen eine Vielfalt an Möglichkeiten, aktiv zu sein, neue Kontakte zu knüpfen, Gesprächspartner zu finden, etwas für die eigene Gesundheit zu tun, Neues zu erfahren oder sich an einem schön gedeckten Tisch mit einem guten Essen verwöhnen zu lassen.
Am Veranstaltungsprogramm können alle Ismaninger SeniorInnen teilnehmen. Ein Hol- und Bringdienst ermöglicht auch denjenigen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, das Mitmachen. Das Seniorenprogramm erscheint zweimal im Jahr.
Das Seniorenprogramm bietet auch die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Nähere Informationen geben wir gerne unter Tel. 089 96998273.
Begegnungszentrum für Senioren: Soziale Beratung
Neben dem Seniorenprogramm finden Sie im Hillebrandhof
- Beratung in schwierigen Lebenslagen
- Hilfe beim Umgang mit Ämtern und Behörden
- Beratung bei Problemen des Älterwerdens
- Angebote zur Neuorientierung u.a. nach Verlust des Lebenspartners, Übertritt ins „Rentnerdasein“ und Umzug
- Vermittlung an Fachberatungsstellen bzw. Sozialdienste
- Informationen über Angebote für Senioren
- Unterstützung bei der Eingliederung in Gruppen
Wenden Sie sich für ein Beratungsgespräch zu den Bürozeiten an Frau Steurer. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Für längere Gespräche vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel. 089 96998273
Als Seniorenbeauftragte der Gemeinde Ismaning ist Frau Steurer eine neutrale Ansprechpartnerin für die Belange älterer Menschen und deren Angehörige in Ismaning.
Tagespflege
Im Herbst 1991 startete die Tagespflege der Nachbarschaftshilfe e.V. mit zunächst zwei Tagen in der Woche in den Räumen des Begegnungszentrums. 2013 konnte die Tagespflege in eigene Räume in der neugebauten Wohnanlage umziehen.
Die Tagespflege ist ein teilstationäres Angebot für ältere Menschen, die auf pflegerische Hilfe angewiesen sind. Der Besuch der Tagespflegeeinrichtung ermöglicht – eventuell zusammen mit einem ambulanten Pflegedienst – das längere Verblaiben in der häuslichen Umgebung und entlastet die Angehörigen.
Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:00 Uhr bietet die Tagespflege eine qualifizierte pflegerische Versorgung und vielseitige Beschäftigungsangebote. Dazu gehören rehabilitative Leistungen zum Einüben und Erhalten alltäglicher Fertigkeiten wie Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining, spezielle Seniorengymnastik, Gesprächsrunden und interaktives Musizieren. Als Ausgleich dienen anregende und entspannende Aktivitäten wie Bewegungsübungen, Singen, Malen, Musikhören, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Geburtstagsfeiern, gemeinsames Essen: Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee.
Nach § 41 Pflegeversicherungsgesetz hat jede/r Pflegebedürftige Anspruch auf den Besuch einer Tagespflege, d.h. die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Ein Anteil für die Verpflegung und die Kosten für den Hol- und Bringdienst müssen selbst getragen werden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie in der Tagespflege unter Tel. 089 96053359
Weitere Gruppen und Beratungsangebote im Hillebrandhof
Eingang Aschheimer Str. 2:
- Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angststörungen: Fr. i. Mo., 18.30 – 20.00 Uhr, Tel. 96 20 86 88, Herr Didzun
- Gesprächskreis für pflegende Angehörige: 1. Mo. im Monat, 14.00 - 16.00 Uhr
- Gwandhaus: Di. 9.00 – 11.00 Uhr, 18.00 – 20.00 Uhr, Do. 16.00 – 19.00 Uhr, letzter Sa. i. Monat 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 96 46 41, Frau Brandmeier
- MS – Selbsthilfegruppe: einmal im Monat Donnerstag, Tel. 96 41 57, Frau Rauscher
- Schachclub Ismaning, 19.30 Uhr, Tel. 961 34 56, Herr Meier
- Außensprechstunde des SPDI (Sozialpsychiatrischer Dienst): Freitags 14tg., nach Vereinbarung, Tel. 93 20 – 03/ -04
- VdK: Mitgliederversammlungen (siehe Aushänge), Tel. 96 37 71, Frau Zucker
- ChorIsma: Chorprobe Mo. 19.30 Uhr; Tel. 96 61 15, Frau Kälberer
- Vocalinos: Chorprobe Mi. 19.30 Uhr, Tel. 961 24 59, Frau Wandelt
Eingang Aschheimer Str. 6:
- Tagespflege der NBH Ismaning e.V.: Mo. – Fr., 8.30 - 16.00 Uhr, Tel. 96 05 33 59
- Café Zeitlos – Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: 16.00 – 18.00 Uhr, Tel. 960 977 41, Frau Roller
Eingang Bahnhofplatz 11:
- AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Außensprechstunde, nach Vereinbarung, Tel. 32 94 63 - 0
- Hospizkreis Ismaning, Mo. 10.00 – 12.00 Uhr, 3. Mi. 14.00 – 16.00 Uhr, Tel. 12 50 84 62
Aschheimer Straße 2 - 85737 Ismaning
Öffnungszeiten:
Dienstag 9:00 - 12:00
Mittwoch 9:00 - 12:00
Donnerstag 9:00 - 12:00
Kontaktinformationen
+49 89 96998273
+49 89 96998282
www.ismaning.de/wohnen-leben/senioren/hillebrandhof-haus-der-senioren
Beratung/Seniorenprogramm: Fr. Steurer; Anträge Seniorenwohnanlagen: Fr. Langenwalter, Hr. Hofmüller; Tagespflege: Hr. Sandoval
Gründungsjahr:
1990
aktuelles Programm von September 2019 bis Februar 2020
Seniorenprogramm
Das aktuelle Seniorenprorgamm ist da!
Im neuen Seniorenprogramm bieten wir wieder eine große Auswahl an Veranstaltungen und viele Möglichkeiten, etwas für Körper, Geist und Seele zu tun.
In Gesellschaft macht alles einfach mehr Spaß.
Die Druckversion erhalten Sie an den üblichen Stellen.
Qigong LehrerIn gesucht
Im Seniorenzentrum Hillebrandhof in Ismaning, suchen wir ab April 2020 einen ausgebildeten QigonglehrerIn, der auf Honorarbasis, ca. 2 Stunden in der Woche (möglichst am Vormittag) unseren Seniorinnen und Senioren diese sanften Bewegungen näher bringt.
Da wir unser Bewegungsangebot auch an Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen richten, sollte es möglich sein, Qigong auch im Sitzen durchführen zu können.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter:
Hillebrandhof - Haus der Senioren
Aschheimer Strasse 2
85737 Ismaning
Telefon: 089/96 99 82 73
Email: hillebrandhof@ismaning.de
Dult Hillebrandhof Rückblick
IMPRESSIONEN DER DULT IM HILLEBRANDHOF 19.10.2019
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen für die Teilnahme und den Besuch bei unserer Herbst-Dult. Den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen danken wir für ihr Engagement!!
Beckenbodentraining
BECKENBODEN STÄRKEN - ABER WIE?
FR. 10.01.2020, 16:00 Uhr
Ein Seminar für Frauen, welches Ihnen eine Mischung aus Theorie und Praxis bietet.
Nach einer kurzen, anschaulichen Erklärung der Anatomie und Funktion des Beckenbodens gibt es einen ausgedehnten Praxisteil. Hier lernen Sie einfache Übungen kennen, mit denen Sie Ihren Beckenboden wirksam stärken. Abschließend erhalten Sie wertvolle Tipps für den Alltag.
Leitung: G. Ertlmaier
Dauer: 90 Min.
Kosten: € 8,00
Raum: Gymnastikraum
Wo: Hillebrandhof - Haus der Senioren, Aschheimer Str. 2, 85737 Ismaning
Information und Anmeldung: Max. 15 Teilnehmer. Telefon 089/96 99 82 73, Email: hillebrandhof@ismaning.de
Fahrdienst Hillebrandhof
ERGÄNZEN SIE UNSER FAHRDIENSTTEAM IM HAUS DER SENIOREN
Wir suchen ab sofort Verstärkung für den Hol- und Bringdienst vor allem mittwochs (10.30 – ca. 14.00 Uhr), können aber auch Unterstützung von Fahrer/innen, die gelegentlich einspringen, brauchen. Wenn Sie also einen Kleinbus fahren können, und sich vorstellen können, gegen Aufwandsentschädigung einen Hol- und Bringdienst (hin und wieder) zu übernehmen, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Informationen: Hillebrandhof - Haus der Senioren, Aschheimer Str. 2, 85737 Ismaning, Telefon: 089/96 99 82 73, Email: hillebrandhof@ismaning.de
Es weihnachtet sehr
ADVENTFEIER IM HILLEBRANDHOF
Bei unserer Adventfeier am 6. Dezember konnten wir wieder einmal erleben, wie lebendig die Gemeinschaft der "Hillebrandhofler" ist. Die Vee Harfen-Gruppen und das Gesellige Musizieren stimmten uns als großes Ensemble festlich ein und luden bei späteren Weihnachtsliedern zum Mitsingen ein.
Nach der Begrüßung durch Herrn 1. Bürgermeister Dr. Greulich und Frau Steurer stimmte uns der Singkreis mit einem weihnachtlichen Kanon festlich ein.
Verschiedene Geschichten und Gedichte brachten uns zum Nachdenen - aber auch zum Lachen. Schwung kam mit den "Rollatoren", die zu einem weihnachtlichen Melodienmix alle zum Tanzen im Sitzen einluden. Da blieb auch das Publikum nicht ruhig sitzen.
Der Nachmittag ist mal wieder viel zu schnell vergangen. Wir möchten uns auf diesem Weg bei all denjenigen ganz herzlich bedanken, die zum Gelingen dieses schönen und fröhlichen Nachmittags beigetragen haben!
Ihr Hillebrandhof-Team
