Grußbotschaft zu Weihnachten
In der Weihnachtszeit erleben wir in Deutschland einen spirituellen Höhepunkt. Nächstenliebe, Freundschaft, Nachbarschaft, Solidarität, Teilen und Toleranz werden greifbar und erlebbar. Alles das ist von großer Bedeutung, um uns den Herausforderungen zu stellen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken
Das Weihnachtsfest ist für unsere christlichen Freunde und Nachbarn in Ismaning als ein Fest der Familie und der Glückseligkeit ein Anlass innezuhalten und ihre Spiritualität zu erleben.
Auch wir als türkische Mitbürger in Ismaning erleben diese Zeit zusammen mit unseren Freunden intensiv, nehmen die Freude wahr und haben Teil daran. Möge dieses Fest des Miteinanders uns viel Kraft zum Durchstehen der Pandemie geben.
Wir wünschen unseren christlichen Nachbarn ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2021.
Türkische Kultur e.V. Ismaning
1.Vorsitzender
Hayati Arslantas
Schöne Weihnachten
Liebe Schützenmitglieder,
ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende zu. Leider konnten wir in 2020 nur sehr wenige unserer jährlichen Veranstaltungen umsetzen und auch für das Jahr 2021 ist es noch nicht ersichtlich, wann und unter welchen Auflagen wir unserer Traditionsschießen sowie die Jahreshauptversammlung durchführen können.
Auch die Verkündung der Schützenkönige sowie des Vereinsmeister/der Vereinsmeisterin werden wir auf 2021 verschieben. Um den sportlichen Leistungen unserer Schützen gerecht werden zu können, möchten wir mit der Verkündung warten, bis ein persönliches Zusammensein wieder möglich ist. Sobald die Lockerungen der Corona- Maßnahmen eine Öffnung des Schützenheimes wieder zulassen, werden wir euch informieren. Zudem planen wir, das Strohschießen bereits am ersten Vereinsabend nach der Wiedereröffnung durchzuführen. Hierzu wird dann zu gegebener Zeit eine Einladung folgen.
Trotz der Herausforderungen die das Jahr 2020 mit sich gebracht hat, wünscht die gesamte Vorstandschaft des SG Isarau Ismaning ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst uns hoffen, dass wir bald wieder gemütliche Vereinsabende durchführen können.
Für die Vorstandschaft,
Saskia Schneider, 1.Schriftführerin
REWE-Aktion Vereinsscheine: Wir sind dabei
Wir sind dabei. Pro 15€ Einkaufswert erhaltet Ihr einen Vereinsschein. Diesen könnt ihr dann online unter scheinefuervereine.rewe.de für uns zuweisen. Sind genug Scheine zusammengekommen können wir uns dann Prämien raussuchen. Vielen Dank schonmal und viel Spaß beim Sammeln!
Rundenwettkämpfe in Pandemiezeiten
Dass ein Schützenverein den Anderen besucht, ist zur aktuellen Zeit nur schwer denkbar. 😷
Deswegen wird die diesjährige Rundenwettkampf-Saison mithilfe von Fernwettkämpfen durchgeführt. Das heißt jeder Verein schießt bei sich im Schützenheim und übermittelt das Ergebnis nach Ablauf der vereinbarten Frist dem Gegner.
Zur Kontrolle der ordnungsgemäßen Durchführung eines jeden Wettkampfes kann der gegnerische Verein einen Beobachter vorbeischicken. 👀
Unsere erste Luftgewehr- und unsere Luftpistolenmannschaft sind in der letzen Saison eine Liga aufgestiegen. Sie starten jetzt in der Bezirksoberliga/Gauliga. 💪🏼
Aktuelle Ergebnisse und Infos gibts auf unserer Homepage:
Restaurierung der Vereinsfahne
Seit dem Jahre 1923 ist der Schützenverein SG Isarau Ismaning im Besitz einer Vereinsfahne, die in der Anschaffung rund 4 Millionen Mark kostete. Dies Summe ist auf die damalige Hyperinflation zurückzuführen, denn bei der Fahnenweihe im September 1923 wurde alleine für eine Biermarke rund 200 Mark verlangt. Die Fahne wird seit der Fahnenweihe mit Stolz auf verschiedenen Veranstaltungen durch unsere Fahnenträger präsentiert, besonders beim jährlichen Highlight, der Trachten- und Schützenzug auf dem Oktoberfest am ersten Wiesn- Sonntag. Hierbei wurde unsere Fahne auch schon während der Liveübertragung des Umzuges gefilmt!
Schon seit längerem wurde es mal wieder Zeit, unsere Fahne herzurichten zu lassen. Da dieses Jahr durch die Corona-Pandemie alle Umzüge und Veranstaltungen abgesagt worden waren, war nun der perfekte Zeitpunkt, um eine Restaurierung der Fahne in Auftrag zu geben. Die Firma Fahnen Kössinger hat dies äußerst professionell und detailreich umgesetzt. Auf der Schützenseite der Fahne wurde ein neuer Grundstoff in creme und hellgrün eingezogen, das Mittelmotiv, die Schützenscheibe mit den gekreuzten Gewehren, wurde herausgetrennt, ausgebessert und wieder eingearbeitet. Die Schrift „Schützengesellschaft Isarau Ismaning“ sowie die Ornamentikverzierungen wurden nach dem alten Vorbild neu eingestickt.
Auf der Fahnenseite mit dem Hubertusmotiv wurde ebenfalls ein neuer Grundstoff eingezogen sowie das Mittelmotiv ausgebessert und die Ornamentikverzierung nach altem Vorbild eingearbeitet.
Wir freuen uns sehr im Besitz einer wieder so schönen Fahne zu sein. Im Besonderen gilt unser Dank auch der Gemeinde Ismaning, die uns in finanzieller Hinsicht äußerst großzügig unterstützte.
Mehr zu unserem Verein:
Zumba Gold ´ies - für Anfänger und Senioren
Zumba Gold Kurs: Ein Programm welches speziell für Anfänger, Senioren und Teilnehmer mit Rücken- oder Gelenkproblemen entwickelt wurde.
Der wichtigste Unterschied zwischen Zumba®-Gold und Zumba® Fitness liegt in der niedrigeren Intensität (ohne Sprünge oder Drehungen). Fetzige lateinamerikanische Musik sorgt für absoluten Spaß und eine ausgelassene Stimmung im Kursraum! Zumba®-Gold ermöglicht einen langsamen Fitness-Aufbau. Kondition und Koordination werden verbessert, der Bewegungsradius wird erweitert und das Gleichgewicht geschult.
Wann: montags 17 - 18 Uhr Osterfeldhalle Ismaning
Infos: siehe Flyer
Wir öffnen das Schützenheim wieder!
Ab vsl. 19. Juni wird das Schützenheim wieder geöffnet werden. Dazu wurde ein Hygienekonzept erarbeitet, welches von der Gemeinde genehmigt ist.
Zusammengefasst beinhalten die Regelungen folgende Punkte:
- Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen Personen
- Außerhalb des Trainings in geschlossenen Räumlichkeiten, insbesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), ist eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu Tragen
- Zur Einhaltung des Distanzgebot wird nur jeder zweite Einzelschießstand genutzt
- Wartende Schützinnen und Schützen finden sich in den übrigen Vereinsräume ein, die ausschließlich als Warteraum unter Einhaltung des Distanzgebots zu nutzen sind. Alternativ bzw. Falls die Räumlichkeiten dies nicht zulassen, warten die Schützinnen und Schützen außerhalb des Schützenhauses
- Gruppenbezogene Trainingseinheiten/-kurse werden drinnen auf höchstens 60 Minuten beschränkt
- Schützinnen und Schützen werden gebeten, eigene Mund-Nasen-Bedeckungen mitzubringen. Es werden keine Masken vom Verein gestellt.
- Von allen anwesenden Schützinnen und Schützen bzw. Standaufsichten werden die Kontaktdaten aufgenommen. Die Daten werden nach 4 Wochen wieder gelöscht.
Das Blasorchester Ismaning und die Corona-Krise
Auch wenn während Corona leider keine Proben und Auftritte stattfinden können, wird uns nicht langweilig.
Neben dem ausgiebigen Proben zu Hause haben wir uns zwei Challanges gestellt.
Nominiert wurden wir zuerst von der Blasmusik Aschheim. Leider haben wir die #stayathomechallenge erfolgreich bestritten und daher konnten wir Euch keine Brotzeit spendieren!
Kinder- und Jugendhof Ismaning näht Mundbedeckungen - macht mit!
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Der TSV Ismaning e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner
Jahreshauptversammlung am Freitag, den 23.10.2020 um 19.00 Uhr
im Bürgersaal (Erich-Zeitler-Str. 2)
ein.