Budo-Club Ismaning e.V.

info@budo-club-ismaning.de | Kampfsport und Kampfkunst in Ismaning

Info

  • Erlenstraße 7
  • 85737 Ismaning
  • Ansprechpartner
  • Evelyn Schwarz

...Mehr erfahren

Gründungsjahr

1991

Mitarbeiter

51-100

Folge uns auf

15908

Kampfsport und Kampfkunst in Ismaning für Kinder und Erwachsene

Durch langjähriges Engagement ist aus einer kleinen Gruppe Sportbegeisterter heute ein großer, vielfältiger Kampfsportverein gewachsen. Über 400 Mitglieder trainieren in unseren Abteilungen. Unser Angebot erstreckt sich mittlerweile auf sechs verschiedene asiatische Kampfkünste.

Aikido –  Bujinkan Ninjutsu – Judo (auch Inklusion) – Kummooyeh – Tang Soo Do – Tenshinshō-den Katori Shintō-ryū

Der tägliche Trainingsbetrieb von Montag bis Freitag wird durch zahlreiche Seminare und Workshops an den Wochenenden ergänzt.

Mehr als 50 Trainer und Co-Trainer sind dabei jede Woche für die Mitglieder des Budo-Clubs im Einsatz.

Komm doch einfach zu einem unverbindlichen Schnuppertraining vorbei. Nähere Informationen finden sich auf unserer Internetseite.

Unser Trainingshalle/Dojo befindet sich hier:
Sporthalle der Camerloher Grundschule
Camerloherstrasse 20
85737 Ismaning

Während der Schulferien und an Feiertagen findet in der Regel kein Training statt!

Im Zweifelsfall bitte bei den Trainern nachfragen.

...Mehr erfahren

Öffnungszeiten

  • Montag: 16:45 - 22:00 Uhr
  • Dienstag: 17:00 - 21:45 Uhr
  • Mittwoch: 16:00 - 22:00 Uhr
  • Donnerstag: 15:45 - 21:30 Uhr
  • Freitag: 15:30 - 21:45 Uhr

Trainingszeiten gelten nur außerhalb der Ferien https://budo-club-ismaning.de/training/

#Sport #Kampfsport #Aikido #Ninjutsu #Judo #Kummooyeh #TangSooDo #Tenshinsho-denKatoriShinto-ryu #Budo #Kinder #Erwachsene

...Weniger erfahren

Budo-Club Ismaning e.V.

Der Budo-Club Ismaning e.V. ist inklusiv

Unser Motto: Jeder darf in unserem Verein nach seinen Möglichkeiten trainieren. Ein Professor darf mit einem Förderschüler trainieren, ein Schwarzer […]


727
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Angebot

Budo-Club Ismaning e.V.

Unser Motto: Jeder darf in unserem Verein nach seinen Möglichkeiten trainieren.

Ein Professor darf mit einem Förderschüler trainieren, ein Schwarzer mit einem Weißen, ein Mädchen mit einem Jungen, ein Linkshänder mit einem Rechtshänder, ein Langschläfer mit einem Frühaufsteher, ein Tauber mit einem Blinden, ein Anfänger mit einem Meister, ein Veganer mit einem Fleischesser.

Unser Leitfaden: Respekt, Wertschätzung und Rücksicht

Es erfordert Rücksicht auf den anderen – es erfordert seine eigenen Bedürfnisse manchmal hintenanzustellen. Die Persönlichkeit des Trainingspartners zu respektieren und Wert zu schätzen, völlig unabhängig von seiner Trainingsleistung oder anderem.

Unsere Trainer:

Von einem Trainer erwarten wir Offenheit für Neues, aus einer althergebrachten Sicht der Dinge herauszutreten und eine andere Sicht auf sein Training zuzulassen.

·       Fühlt sich jeder wohl in meinem Training?
·       Werden alle gleichermaßen gefördert?
·       Gehe ich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse an Trainingsgestaltung, Spaß- und Lernumgebung ein?

Viele Menschen nehmen die Information weniger durch Hören oder Sehen auf, sondern durch Spüren und Erfahren. Eine stärkere Differenzierung des Trainings in unterschiedliche Leistungsgruppen, ein häufiger Partnerwechsel und adäquate Trainingspartner sind hier notwendig und hilfreich.

Durch wechselnde Trainingsinhalte (sportlicher Wettstreit, Technik, Gesundheitsförderung, Spaß, intellektuelle Herausforderung) werden unterschiedliche Erwartungen an das Training erfüllt.

Kurz und knapp auf den Punkt gebracht:

Individuelle Förderung durch Differenzierung

Im Budo-Club Ismaning e. V. erreichen wir dies durch zusätzliche Trainer, Co-Trainer und Trainerhelfer, durch stetige Ausbildung und Weiterbildung.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns über ihre Zeit- oder finanzielle Spende unter:

Volksbank Raiffeisenbank e.G.
Budo-Club Ismaning e.V.
IBAN: DE31 7009 3400 0002 5655 28

#Budo #Kampfsport #Judo #Aikido #TangSooDo #Kummooyeh #Ninjutsu #Tenshinsho-denKatoriShinto-ryu #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

727
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

AIKIDO Eltern-Kind-Training

AIKIDO Familientraining   „Aikido ist keine Technik, um einen Gegner zu bekämpfen oder zu besiegen. […]



1.606
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Angebot

Budo-Club Ismaning e.V.

AIKIDO Familientraining

 

„Aikido ist keine Technik, um einen Gegner zu bekämpfen oder zu besiegen.

Es ist ein Weg, die Welt zu versöhnen und die Menschheit zu einer Familie zu machen“

Morihei Ueshiba

 

Im Aikido lernen wir Angriffen keinen Widerstand entgegenzusetzen,

sondern uns mit unserem Gegenüber zu verbinden. Statt gewinnen zu wollen

finden wir Lösungen, die für alle passen.

 

Die Eltern-Kind-Gruppe ist geeignet für Familien mit Kindern ab dem Vorschulalter.

Wir erlernen erste Aikidobewegungen und die Fallschule. Spiele zur Schulung der Motorik,

Konzentration und Reaktion sowie Entspannungsübungen runden das Training ab.

Durch das gemeinsame Spielen und Erleben wird die Eltern- Kindbeziehung

spürbar gestärkt.

Das Training findet von 17 – 18.00 Uhr in der Turnhalle Camerloher Grundschule statt.

 

Informationen und Anmeldung Ulrike Blümel Tel. 089/9612185 oder 0172/1092710

#Budo #Kampfsport #Sport #Aikido #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

1.606
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Bujinkan Ninjutsu

Bujinkan Ninjutsu ist die Kampfkunst der japanischen Ninja. Wörtlich übersetzt heißt es „die Kunst des […]



1.150
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Angebot

Budo-Club Ismaning e.V.

Bujinkan Ninjutsu ist die Kampfkunst der japanischen Ninja.

Wörtlich übersetzt heißt es „die Kunst des Erduldens“. Geduld, Ausdauer und Selbstdisziplin gehören zu den entscheidenden Tugenden der Ninja.
Diese Kampfkunst ist über 800 Jahre alt und zählt zu den effektivsten Selbstverteidigungskünsten mit und ohne Waffen (Schwert, Messer, Stock, etc.) überhaupt.

Es basiert auf natürlichen Körperbewegungen und folgt den Prinzipien der Natur.
Es stellt hohe Anforderungen an Körper und Geist. Es werden nicht einfach nur Bewegungsabläufe antrainiert und auswendig gelernt.
Intuition spielt in dieser Kampfkunst eine entscheidende Rolle.
Die Reaktion des Körpers zu kennen, erhöht die Chance sich in einer bedrohlichen Situation zur Wehr setzen zu können.

#Budo #Sport #Kampfsport #Ninjutsu #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

1.150
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Judo Kinder und Erwachsene

Judo ist eine olympische Disziplin und der am häufigsten ausgeübte Kampfsport bei uns im Budo-Club […]



1.344
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Angebot

Budo-Club Ismaning e.V.

Judo ist eine olympische Disziplin und der am häufigsten ausgeübte Kampfsport bei uns im Budo-Club Ismaning e.V., in Deutschland und weltweit.
Die Ganzkörpersportart Judo wird sogar von Ärzten wegen der positiven körperlichen Entwicklung vor Allem bei Kindern empfohlen.
Aus diesem Grund wird Judo in Deutschland und im Budo-Club zu 80% von Kindern ausgeübt. Was für unsere Kleinen gut ist, kommt auch den Großen zugute. Durch das beidseitige Ganzkörpertraining werden alle Muskeln trainiert, auch diejenigen, die bisher kaum beansprucht wurden.

Judo ist nicht nur als Turniersport, sondern auch zur Selbstverteidigung geeignet ist. Judo wurde 1882 in Japan von Jigoro Kano aus der waffenlosen Kriegskunst der Samurai entwickelt. Die Schläge, Tritte und alles was unmittelbar zu Verletzungen führen kann, wurde weggelassen.

Judo bedeutet übersetzt „Der Sanfte Weg“ und beschränkt sich auf Wurftechniken, sowie Hebel- und Würgegriffe zum Zwecke des sportlichen Wettkampfes.
Es folgt dem Prinzip „Siegen durch Nachgeben”, indem die Aktion des Gegners für den eigenen Erfolg ausge-nutzt wird. Da Judo nur mit Partner ausgeübt werden kann, steht, vor allem die gegenseitige Rücksichtnahme, neben anderen Werten an erster Stelle.

Die Altersspanne in unserem Verein reicht derzeit von 4 – 64 Jahre. Wir bieten Judo in mehreren Trainingsgruppen für Kleinkinder, Kinder Jugendliche und Erwachsene an. Inklusion für Menschen mit Handicap ist beim Judo gelebte Praxis.

#Budo #Sport #Kampfsport #Judo #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

1.344
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Tang Soo Do

Tang Soo Do (auch koreanisches Karate) ist eine Kampfkunst mit historischen Einflüssen aus dem chinesischen […]



1.046
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Angebot

Budo-Club Ismaning e.V.

Tang Soo Do (auch koreanisches Karate) ist eine Kampfkunst mit historischen Einflüssen aus dem chinesischen und japanischen Raum. Sie ist auf eine gesamtheitliche Entwicklung des Ausübenden gerichtet, das heißt sie entwickelt nicht nur körperliche Fähigkeiten und Fitness, sondern fördert und stärkt auch mentale Tugenden.

 

Durch das ganzheitliche körperliche Training werden die Ausdauer, die Kräftigung der Muskulatur, die Schnellkraft, die Koordination, das Balancegefühl, die Dehnung und die Gelenkigkeit entwickelt und ständig verbessert. Dadurch, dass viele Partnerübungen gemacht werden, wird das Miteinander gefördert. Dies erfordert Rücksicht, Respekt, Toleranz und Disziplin.

 

Kern des Tang Soo Do bilden traditionell Tritte und Schläge, die durch den gezielten Einsatz des ganzen Körpers größtmögliche Effektivität erhalten. Techniken mit klassischen Waffen, insbesondere Stock und Hebel sowie Würfe für die Selbstverteidigung in Gefahrensituationen ergänzen das Repertoire.

 

Bei uns trainieren Anfänger mit Fortgeschrittenen, Alt mit Jung, Frauen (Mädchen) mit Männern (Jungen), wobei bei Übungen immer der höhere Gürtelgrad die Verantwortung für den bedachten Umgang miteinander übernimmt. Zusätzlich trainieren wir noch eine Kinder- und Jugendgruppe.

#Budo #Sport #Kampfsport #TangSooDo #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

1.046
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Tenshinshō-den Katori Shintō-ryū

Katori Shintō-ryū ist die älteste japanische Kampfkunst-Tradition (Koryū Bu-jutsu) und Schule für klassische Kriegskunst (Heihō). […]



1.402
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Angebot

Budo-Club Ismaning e.V.

Katori Shintō-ryū ist die älteste japanische Kampfkunst-Tradition (Koryū Bu-jutsu) und Schule für klassische Kriegskunst (Heihō). Sie wurde im 15. Jahrhundert am Katori-Schrein gegründet und ist heutzutage in Japan als Kulturgut anerkannt.

Die Schule unterrichtet den authentischen Umgang mit den klassischen japanischen Waffen, wie dem Schwert (Iai-jutsu, Ken-jutsu), dem Stab (Bō-jutsu), der Schwertlanze (Naginata-jutsu) und dem Speer (Sō-jutsu).

Darüber hinaus sind waffenlose Techniken (Ju-jutsu), Strategie und Taktik (Gunbai-hō), Astrologie und Geländekunde (Tenmon-chiri) sowie weitere Aspekte ihrer Epoche überliefert.

#Budo #Sport #Kampfsport #Tenshinsho-denKatoriShinto-ryu #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

1.402
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Aikido

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Meister […]



1.086
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Angebot

Budo-Club Ismaning e.V.

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Meister Ueshiba Morihei aus traditionellen japanischen Kampfkünsten entwickelt wurde und deren Name mit Ai (Harmonie), Ki (Lebensenergie) und Do (Lebensweg) übersetzt werden kann.

Im Budo-Club Ismaning e.V. können wir zwei verschiedene Aikido-Stilrichtungen trainieren:

Tendoryu Aikido nach Shimizu Kenji Sensei, das sich durch große, klare Bewegungen auszeichnet und Wert auf Natürlichkeit und einen harmonischen Bewegungsfluss legt.

Aikido und Toho Iai nach Nishio Shoji Sensei, mit Fokus auf dem Kampfkunst-Aspekt des Aikido, realistischen Angriffen und den Anwendungen mit Schwert und Stock.

 

Eine Besonderheit des Aikido ist das Randori, wobei Angriffe von einem oder mehreren Gegnern ohne vorherige Absprache erfolgen und die Ausführung der Techniken nicht vorgegeben ist.

#Budo #Kampfsport #Sport #Aikido #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

1.086
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Kummooyeh

Kummooyeh ist eine schnelle, dynamische und effektive Schwertkampfkunst aus Korea. Es steigert die körperliche und […]



1.214
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Angebot

Budo-Club Ismaning e.V.

Kummooyeh ist eine schnelle, dynamische und effektive Schwertkampfkunst aus Korea.

Es steigert die körperliche und geistige Fitness und schafft einen idealen Ausgleich zum Berufs- und Schulalltag.
Es wird mit Übungs-Schwertern aus Holz, Bambus und Aluminium bis hin zum scharfen Schwert gearbeitet.
Auch das Bogenschießen mit dem koreanischen Reiterbogen ist eine Disziplin von Kummooyeh.

Wir legen sehr viel Wert auf ein abwechslungsreiches und gesundheitsbewusstes Training. Gemäß dem Motto Schweiß und Spaß (Sweat and Smile) gestalten wir unseren Unterricht. Es wird aber genauso Wert auf Disziplin, Respekt, Achtung vor dem Gegner, dem Trainingspartner und den Waffen die benutzt werden, gelegt.

Unser Unterrichtssystem ermöglicht Dir einen einfachen Einstieg in die spannende Welt des koreanischen Schwertkampfs. Seit vielen Jahren unterrichten wir auch eine Kinder- und Jugendgruppe.

Damit kann dieser Sport bei uns ab 6 Jahre bis ins hohe Alter ausgeübt werden.

#Budo #Kampfsport #Sport #Kummooyeh #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

1.214
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Judo Inklusion für Kinder ab 6 Jahren

„Integrativ/Inklusiv“ bedeutet, dass Kinder mit unterschiedlichen körperlichem, geistigem oder sprachlichem Hintergrund gemeinsam trainieren. Judo ist […]



1.278
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Angebot

Budo-Club Ismaning e.V.

„Integrativ/Inklusiv“ bedeutet, dass Kinder mit unterschiedlichen körperlichem, geistigem oder sprachlichem Hintergrund gemeinsam trainieren.

Judo ist dafür eine geeignete Sportart.

Judo ist nicht nur das ideale Training für den Körper, sondern auch für die Charakterbildung. Rücksichtnahme auf den Partner (auch im Übungskampf) ist dabei eine der wichtigsten Grundlagen neben bspw. Selbstbeherrschung, Mut, Respekt und Höflichkeit.

 

Das Training beginnt mit vielen Bewegungsspielen und einem umfangreichen Gymnastikprogramm.

Um die eigentlichen Judotechniken erlernen zu können, muss erst mal das richtige Fallen (Fallschule) gelernt werden.

Bei Ausübung der Judotechniken wird die Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer trainiert.

Da die meisten Techniken beidseitig trainiert werden, wird einem Muskelungleichgewicht entgegengewirkt.

Die Trainer sind speziell ausgebildet und zertifiziert und können so optimal auf die Besonderheiten der Kinder eingehen.

 

Die inklusive Gruppe wurde 2015 mit dem Förderpreis der Allianz ausgezeichnet. 2015 wurde das erste und 2018 das zweite EISs-Siegel verliehen. (Erlebte Inklusive Sportschule)

Freitag 15:30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

1.278
Aufrufe
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Profil