Budo-Club Ismaning e.V.

info@budo-club-ismaning.de | Kampfsport und Kampfkunst in Ismaning

Info

  • Adresse: Erlenstraße 7, 85737 Ismaning
  • Ansprechpartner: Evelyn Schwarz
  • Gründungsjahr: 1991
  • Mitarbeiter: 51-100

Öffnungszeiten

  • Montag: 16:45 - 22:00 Uhr
  • Dienstag: 17:00 - 21:45 Uhr
  • Mittwoch: 16:00 - 22:00 Uhr
  • Donnerstag: 15:45 - 21:30 Uhr
  • Freitag: 15:30 - 21:45 Uhr

Trainingszeiten gelten nur außerhalb der Ferien https://budo-club-ismaning.de/training/

Social Media Links

18120

Kampfsport und Kampfkunst in Ismaning für Kinder und Erwachsene

Durch langjähriges Engagement ist aus einer kleinen Gruppe Sportbegeisterter heute ein großer, vielfältiger Kampfsportverein gewachsen. Über 400 Mitglieder trainieren in unseren Abteilungen. Unser Angebot erstreckt sich mittlerweile auf sechs verschiedene asiatische Kampfkünste.

Aikido –  Bujinkan Ninjutsu – Judo (auch Inklusion) – Kummooyeh – Tang Soo Do – Tenshinshō-den Katori Shintō-ryū

Der tägliche Trainingsbetrieb von Montag bis Freitag wird durch zahlreiche Seminare und Workshops an den Wochenenden ergänzt.

Mehr als 50 Trainer und Co-Trainer sind dabei jede Woche für die Mitglieder des Budo-Clubs im Einsatz.

Komm doch einfach zu einem unverbindlichen Schnuppertraining vorbei. Nähere Informationen finden sich auf unserer Internetseite.

Unser Trainingshalle/Dojo befindet sich hier:
Sporthalle der Camerloher Grundschule
Camerloherstrasse 20
85737 Ismaning

Während der Schulferien und an Feiertagen findet in der Regel kein Training statt!

Im Zweifelsfall bitte bei den Trainern nachfragen.

#Sport #Kampfsport #Aikido #Ninjutsu #Judo #Kummooyeh #TangSooDo #Tenshinsho-denKatoriShinto-ryu #Budo #Kinder #Erwachsene

...Mehr erfahren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Judo Münchner Einzelmeisterschaften U13

Judo Münchner Einzelmeisterschaften U13 Am 25.02.24 waren wir mit 3 Kämpfern und 1 Kämpferin bei […]

572
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Judo Münchner Einzelmeisterschaften U13

Am 25.02.24 waren wir mit 3 Kämpfern und 1 Kämpferin bei der Münchner Einzelmeisterschaft in Großhadern.
Hedi B. hat bei seinem ersten Turnier zwei tolle Kämpfe gemacht, konnte aber leider beide Male nicht gewinnen.
Leopold B. konnte einen von drei Kämpfen für sich entscheiden und wurde damit 7er.
Für unsere jüngste Kämpferin Mia D. war es das erste U13-Turnier. Von ihren fünf Kämpfen konnte sie zwei für sich entscheiden und wurde mit dem 3. Platz belohnt.
Ihr Bruder Mark D. musste sich in 6 Kämpfen behaupten, von denen er fünf für sich entscheiden konnte. Dies wurde ebenfalls mit der Bronzemedaille belohnt. Damit konnten sich die Geschwister für die Südbayerischen Meisterschaften qualifizieren.

Wir wünschen ihnen viel Erfolg.

 

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

572
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Zwei neue Schwarzgurt-Graduierungen für den Budo-Club Ismaning

Zwei neue Schwarzgurt-Graduierungen für den BCI Dieses Jahr fand zum ersten Mal in Bayern ein […]

1.072
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Zwei neue Schwarzgurt-Graduierungen für den BCI

Dieses Jahr fand zum ersten Mal in Bayern ein Pilotprojekt zur trainingsbegleitenden Graduierung für den 1. und 2. DAN (1. und 2. Schwarzgurt) an zwei Standorten statt.

Bei diesem Pilotprojekt in München waren zwei Mitglieder und Trainer des Budo-Club Ismanings angemeldet: Birgit S. für den ersten DAN und Florian D. für den zweiten DAN. Seit Januar nahmen die beiden daher regelmäßig einmal pro Woche an den Trainingseinheiten beim MTV München unter der Leitung von Jochen H., Hamid B., Alexandra O. und Melanie D. aus dem bayerischen DAN-Prüferteam teil. Zusätzlich trainierten sie noch im regulären Freitagstraining und oft sogar am Wochenende gezielt die Techniken für das DAN-Programm. Im DAN-Training zeigten sie nach und nach alle für ihren DAN erforderlichen Stand- und Bodentechniken, Anwendungsaufgaben im Stand, Handlungsketten im Boden, die Nage-No-Kata sowie den Wahlbereich und sammelten dabei fleißig die Unterschriften der Prüfer.

Florian D. konnte dann als erster Teilnehmer am Standort München bereits Mitte Juni das Bestehen zum zweiten Schwarzgurt feiern. Birgit S. schaffte es bereits zwei Wochen später nachzulegen und die Prüfung zum ersten Schwarzgurt zu bestehen. Jetzt sind Birgit S. und Flo D. überglücklich über ihren Erfolg und möchten sich auf diesem Weg noch bei den zahlreichen Personen bedanken, die sie in ihrem Vorhaben unterstützt haben und ihnen im Training stets mit Rat und Tat zur Seite standen.

Wir sind stolz auf unsere DAN-Träger und freuen uns auf weitere Erfolge im Budo-Club Ismaning!

Weitere Infos zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.budo-club-ismaning.de

Abteilung Judo

#Budo #Kampfsport #Erwachsene #Judo #Sport
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

1.072
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Tang Soo Do: Gürtelprüfung Tang Soo Do – Koreanisches Karate

Am Donnerstag, 16.11.2024, fand die zweite Gürtelprüfung für Jugendliche und Erwachsene der Abteilung Tang Soo […]

510
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am Donnerstag, 16.11.2024, fand die zweite Gürtelprüfung für Jugendliche und Erwachsene der Abteilung Tang Soo Do in diesem Jahr statt. Es waren 12 Prüflinge, über alle Altersstufen und Gürtelgrade, die diesmal zur Prüfung antraten.

 

Alle Prüflinge hatten sich über die Wochen vorher intensiv vorbereitet so dass dieser Tag mit Spannung erwartet wurde. Das Prüfungsprogramm bestehend aus Hyongs (Formen), Ilsusik Daeryon (Einschritttechniken), Daeryon (Freikampf), Hosinsul (Selbstverteidigung) und Kyokpa (Bruchtest) forderte jeden Prüfling.

Doch trotz der Anspannung und der spürbaren Nervosität waren alle Teilnehmer über den gesamten Zeitraum von 3,5 Stunden hoch konzentriert und erfüllten souverän die Voraussetzungen zur Erreichung des nächsten Gürtelgrades. So konnte am Ende der Prüfungen allen die entsprechenden Urkunden und Farbgürtel überreicht werden.

Wir sind sehr stolz auf die Leistungen aller unserer Prüflinge und hoffen, dass sie noch lange ihren Spaß an unserem schönen und abwechslungsreichen Kampfsport Tang Soo Do behalten werden.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und weiterhin viel Erfolg!

 

Unsere koreanische Kampfkunst ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Bei Interesse einfach vorbeischauen und mitmachen. Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

#Budo #Kampfsport #Kinder #Jugendliche #Erwachsene #TangSooDo
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

510
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Erfolgreiche Kyu Graduierung

Am Freitag gab es eine weitere Graduierung in der Freitagsgruppe. Milana nahm fleißig und regelmäßig […]

152
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am Freitag gab es eine weitere Graduierung in der Freitagsgruppe.
Milana nahm fleißig und regelmäßig am Training teil und lernte und übte ihre neuen Techniken. Diese zeigte sie den Trainer und konnten somit ihre Graduierung zum nächsthöheren Gürtel abschließen.

Herzlichen Glückwunsch

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Wir-in-Ismaning, Facebook und Instagram.

Abteilung Judo

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Inklusion
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

152
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Bujinkan Ninjutsu: Gürtelprüfung

Im April fand für Felicia W. die erste Gürtelprüfung zum Gelbgurt in der Kampfkunst Bujinkan […]

588
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Im April fand für Felicia W. die erste Gürtelprüfung zum Gelbgurt in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Sie zeigte souverän mit ihrem Trainingspartner die Sanshin Kata, die aus 5 Basiselementen (Erde, Wasser, Feuer, Luft, Leere) besteht. Diese beinhaltet Angriffs-, Block- sowie Tritttechniken. Anschließend demonstrierte sie mit dem Hanbo (Kurzstock) an ihrem Trainingspartner gezielte Abwehrtechniken.

 

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gürtelprüfung!

 

Besuchen Sie unsere Homepage www.budo-club-ismaning.de und kommen zu einem kostenlosen Training zu Bujinkan Ninjutsu vorbei.

Evelyn Schwarz und Ihre Trainer freuen sich auf Ihr Kommen😊

 

Die Vorstandschaft

#Budo #Kampfsport #Ninjutsu
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

588
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo Inklusion: BUDO-CLUB GEWINNT VEREINSWETTBEWERB

Im Vorfeld der Paralympics hat Visa einen deutschlandweiten Wettbewerb zum Thema „Inklusion durch Sport“ ausgeschrieben, […]

859
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Im Vorfeld der Paralympics hat Visa einen deutschlandweiten Wettbewerb zum Thema „Inklusion durch Sport“ ausgeschrieben, bei dem wir uns, wie viele andere Vereine auch, beworben haben. Interessant war es zu sehen, in wie vielen unterschiedlichen Bereichen erfolgreich inklusiver Sport gelebt wird. Umso mehr hat uns gefreut, dass wir unter all den Bewerbungen bei den vorderen Plätzen mit dabei waren und eine Public Viewing Party für den Verein inklusive Catering und Medienpaket gewonnen haben!

Am vorletzten Tag der paralympischen Spiele trafen wir uns in der Hainhalle, um die Judokämpfe hautnah mitzuerleben. Auf der großen Leinwand konnten wir Lennart Sass bewundern, wie er sich bei seiner ersten Teilnahme an den Paralympics gleich die Bronze-Medaille sicherte. Lennart Sass erblindete im Alter von 16 Jahren, ist jetzt 24 und studiert in Heidelberg Jura. Auch die Kämpfe von Tabea Müller, Isabell Thal, Ramona Brussig (Paralympics-Siegerin von 2004 und 2012), Nikolai Kornhaß (Paralympics 3. Platz 2016) oder Daniel Goral konnten wir verfolgen. Bei den Paralympics können (leider nur) sehbehinderte und blinde Judokas teilnehmen.

Verwöhnt wurden wir bei der Party von einem reichhaltigen und äußerst leckeren Buffet, dass die Familie Landmann für uns gezaubert hat. Wir bedanken uns bei Visa und den Volks- und Raiffeisenbanken für diesen tollen Preis und bei Familie Landmann für das köstliche Buffet! Motiviert durch dieses gemeinsame Event sind wir in das neue Schuljahr gestartet und freuen uns schon auf das heutige Training mit Christian Z. – Para-Weltmeister von 1995!

Herr Winderl von der Volksbank Ismaning gratulierte dem Budo-Club Ismaning e.V. vertreten durch 1. Vorstand Evelyn Schwarz, 2. Vorstand Thomas Freund und Abteilungsleitung Dr. Annette Wambsganz

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!

 

Die Inklusionsbeauftragte
Abteilung Judo Inklusion

#Budo #Kampfsport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

859
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Kyu Graduierung

Am Freitag, vor den Ferien gab es zwei weitere Graduierungen. Luisa und Miguel waren fleißig […]

487
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am Freitag, vor den Ferien gab es zwei weitere Graduierungen. Luisa und Miguel waren fleißig im Training und konnten ihre Graduierung zum nächsthöheren Gürtel abschließen.

Herzlichen Glückwunsch

 

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Wir-in-Ismaning, Facebook und Instagram.

Abteilung Judo

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Kinder #Inklusion
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

487
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Tang Soo Do – koreanisches Karate Gürtelprüfung am 30.11.2023

Budo-Club Ismaning: Abteilung Tang Soo Do – koreanisches Karate Gürtelprüfung am 30.11.2023 Während unseres Trainings […]

909
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Budo-Club Ismaning: Abteilung Tang Soo Do – koreanisches Karate
Gürtelprüfung am 30.11.2023

Während unseres Trainings am Donnerstag, den 30. November 2023 fand in unserer Abteilung Tang Soo Do die letzte Gürtelprüfung des Jahres statt. Es waren alle Altersstufen und viele Gürtelgrade vertreten.
Alle Voraussetzungen zur Erreichung des nächsten Gürtelgrades wurden erfüllt. Sogar unseren Neulingen konnte der ersten Farbgürtel überreicht werden. Alle Prüflinge haben sich in den letzten Wochen eifrig vorbereitet und wir sind sehr stolz auf die Leistungen aller unserer Prüflinge. Wir hoffen, dass Ihr alle noch lange Euren Spaß an Tang Soo Do behaltet.

Diese koreanische Kampfkunst ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Einfach vorbei schauen und mitmachen.
Neben unserer Kampfkunst können Sie im Budo Club noch weitere Kampfsportarten trainiert werden.

#Budo #Sport #Kampfsport #TangSooDo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

909
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Deutsch-Französische Judo Jugendbegegnung 2024

Während der Pfingstfeiertage 2024 verbrachten bayerische und französische Judoka unvergessliche Tage in Évian-les-Bains am Genfersee […]

712
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Während der Pfingstfeiertage 2024 verbrachten bayerische und französische Judoka unvergessliche Tage in Évian-les-Bains am Genfersee (wo das Évian-Wasser herkommt). Die Veranstaltung bot den jungen Sportlern nicht nur die Möglichkeit, ihr Judokönnen zu verbessern, sondern auch neue Freundschaften zu schließen und kulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Initiatoren und Teilnehmer

Die Initiative für diese Begegnung ging von Sébastien Chéreau (1. Dan, ESV München Ost und SV Anzing) und seinem Bruder Christophe Chéreau (5. Dan, CLAM Évian) aus. Die letzte Begegnung in Frankreich fand 2018 statt, gefolgt von einem Gegenbesuch in München im Jahr 2022. An der diesjährigen Jugendbegegnung nahmen 35 Kinder und Jugendliche vom ESV München Ost, SV Anzing, VfR Garching und natürlich viele Judoka vom Budo-Club Ismaning sowie deren Betreuer teil. Die Gruppe reiste am Freitagabend an und bezog nach einer achtstündigen Fahrt ihre Bungalows auf dem Campingplatz St. Disdille im nahegelegenen Ort Thonon.

Erlebnisse und Aktivitäten

Der Samstag begann mit einer aufregenden Bergtour, vorbei an kleinen Wasserfällen und Bergziegen. Sie wurde durch eine spontane Schneeballschlacht aufgelockert. Am Nachmittag fand das erste Judotraining in Thonon-les-Bains statt. Die Trainer und Betreuer achteten darauf, dass gemischte Trainingspaare gebildet wurden. Trotz Sprachbarrieren konnten die jungen Sportler super miteinander kommunizieren und trainieren. Nach dem Training wurde Christophe Chéreau von seinem Jugendtrainer der 5. Dan Judo überreicht, für den er kurz zuvor die letzten Prüfungsteile erfolgreich absolviert hatte. Das wurde dann auch im Restaurant nebenan gefeiert.

Der Sonntag war ganz dem Judo gewidmet, mit zwei intensiven Trainingseinheiten im wunderbaren Dojo des CLAM Évian unter der Leitung von Christophe und Sébastien Chéreau. Diese Sessions boten den Teilnehmern wertvolle Gelegenheiten ihre Techniken zu verfeinern und neue Ansätze zu lernen. Zeit für Randori war auch genug – auch für die Betreuer. Abends machte Herbert Lobensommer vom ESV München Ost für die gesamte Gruppe den Grillmeister.

Am Montag wurde nach dem Judo Training eine Einführung ins Parkour-Laufen gegeben. Diverse Spots in Park und Stadt boten den Jugendlichen eine neue, spannende sportliche Herausforderung. Diese Aktivität förderte nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das gegenseitige Vertrauen und die Zusammenarbeit unter den Teilnehmern. Beim gemeinsamen Pizzaessen klang der Abend aus.

Abschluss und Ausblick

Der Dienstag stand im Zeichen der Abreise. Nachdem die Autos und Busse gepackt und die Bungalows gereinigt waren, machte sich die Gruppe auf den Heimweg. Die französischen Gastgeber hatten das Programm hervorragend organisiert, was bei allen Teilnehmern große Begeisterung fand.

Ein Dank geht an die Gemeinde Ismaning für die Vereinsbusse. Das ist ein Luxus, den wir sehr zu schätzen wissen. Und vielen Dank auch an die Brauereigenossenschaft Ismaning, die uns mit Gastgeschenken an die französischen Trainer und Betreuer ausgestattet haben.

Die Begegnung wurde durch Mittel des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) gefördert und war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer freuten sich über die gelungene Mischung aus Sport, Spaß und kulturellem Austausch. Sie blicken bereits gespannt auf die nächste Jugendbegegnung, die in zwei Jahren (2026) wieder im Münchner Raum stattfinden soll. Veranstaltungen wie diese tragen maßgeblich dazu bei, die deutsch-französische Freundschaft zu stärken und junge Menschen über Ländergrenzen hinweg zu verbinden.

Holger Mair

#Budo #Kampfsport #Judo #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

712
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

TAG DER OFFENEN TÜR UND VERLEIHUNG DES 3. EISS-SIEGELS FÜR INKLUSION

Am 20. Oktober 2024 fand beim Budo Club Ismaning e. V. der Tag der offenen […]

742
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 20. Oktober 2024 fand beim Budo Club Ismaning e. V. der Tag der offenen Tür statt. Alle 6 Abteilungen Aikido, Bujinkan Ninjutsu, Judo/Judo Inklusion, Kummooyeh, Tang Soo Do und Tenshinsho-den Katori Shinto-ryu stellten bei ihren jeweiligen Vorführungen Ihre Kampfkunst vor und demonstrierten eindrucksvoll ihr Können. Die vielen Zuschauer und Kampfkunstinteressierten, die gekommen waren, um diesen Tag beim BCI zu erleben, waren begeistert und spendeten ausgiebig Applaus. Auch unser Bürgermeister Herr Dr. Alexander Greulich hat uns besucht und war begeistert.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde dem Budo-Club Ismaning e.V. vom BVS Behinderten- und Rehabilitationsverband Bayern e.V. sein 3. EISs-Siegel für die 3. Judo-Inklusionsgruppe durch Nicola J. verliehen. Wir sind sehr stolz auf dieses Siegel und werden auch zukünftig die Inklusion in unserem Verein fördern.

 

Nach den Vorführungen hatte nun jeder Gelegenheit bei einem Schnuppertraining sich die ein oder andere Kampfkunst näherbringen zu lassen und es selbst auszuprobieren. Unsere Abteilungsleiter/-innen und Trainer/-innen standen mit Rat und Tat zur Verfügung und waren über das große Interesse hell auf begeistert. Für das leibliche Wohl sorgte während der Veranstaltung der Foodtruck Grillin me softly.

Vielen Dank an alle, die zu dem guten Gelingen des Tags der offenen Tür beigetragen haben.

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

 

Die Vorstandschaft

#Budo #Kampfsport #Judo #TangSooDo #Aikido #Ninjutsu #Kummooyeh #Tenshinsho-denKatoriShinto-ryu #Inklusion
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

742
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Bujinkan Ninjutsu: Gürtelprüfung

Am 24. Februar 25 fand für Klaus N. eine Gürtelprüfung in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu […]

411
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 24. Februar 25 fand für Klaus N. eine Gürtelprüfung in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Er zeigte überzeugend Taijutsu-Techniken aus der Asayama Ichiden Ryu, d. h. Selbstverteidigungstechniken ohne Waffen. In Partnerübungen demonstrierte er verschiedene Schläge, Stöße auf Vitalpunkte und Handhebeltechniken, mit denen er seinen Angreifer abwehrte und zu Boden brachte, wo er ihn letztendlich fixieren konnte.

Herzlichen Glückwunsch Klaus zur bestandenen Gürtelprüfung zum 9. Kyu!

Kommen Sie doch mal zu einem kostenlosen Training zu Bujinkan Ninjutsu vorbei. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Wir-in-Ismaning, Facebook und Instagram.

Abteilung Bujinkan Ninjutsu

#Budo #Kampfsport #Sport #Ninjutsu #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

411
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Starke Leistung bis zur Bayerischen Einzelmeisterschaft U13 im Judo

Bei den Münchner Einzelmeisterschaften der U13 im Judo haben sich Mia D. und Mark D. […]

622
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Bei den Münchner Einzelmeisterschaften der U13 im Judo haben sich Mia D. und Mark D. für die Südbayerische Einzelmeisterschaft qualifiziert.
Hochmotiviert ging es dann am 09.03.24 nach Sachsenkam um das Trainierte anzuwenden. Mark D. konnte die ersten beiden Kämpfe für sich entscheiden. Wobei er sogar seinen Bezwinger von der Münchner Meisterschaft besiegen konnte. Im Halbfinale musste er sich leider dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Im Kampf um den dritten Platz hat er nochmal alles gegeben, konnte sich aber nicht durchsetzen. Somit hatte er sich mit dem fünften Platz für die Bayerische Einzelmeisterschaft der U13 qualifiziert. Mia D. trat nicht bei der Südbayerischen Meisterschaft U13 an.

Am 16.03.24 war es dann soweit. Die Bayerische Einzelmeisterschaft in Wörth a.d. Donau fand endlich statt. Mark D. musste im ersten Kampf gegen den Erstplatzierten der Nordbayerischen Einzelmeisterschaft antreten. Dies beeindruckte ihn keinesfalls und er besiegte ihn mit zwei Wazari- Wertungen vorzeitig. Im Viertelfinale musste er sich dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Im nächsten Kampf konnte er sich souverän mit seiner Spezialtechnik Tai-o-toshi und einem anschließenden Haltegriff Kesa-gatame durchsetzen und besiegte somit seinen Gegner. Der dritte Platz war zum Greifen nahe, jedoch musste Mark D. das Turnier verletzungsbedingt abbrechen. Nichtsdestotrotz hat er einen super 7. Platz auf der höchsten Ebene dieser Altersklasse in Deutschland erreicht. Weiter so!

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

622
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Wertevermittlung beginnt schon bei den Jüngsten

Wertevermittlung beginnt schon bei den Jüngsten Hier sieht man unseren Trainer, Max S., der unseren […]

569
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Wertevermittlung beginnt schon bei den Jüngsten

Hier sieht man unseren Trainer, Max S., der unseren jüngsten Judo-Kindern im Alter von 3-6 Jahren die zehn Judo-Werte erklärt. Anhand der Judo-Werte erkennt man gut, dass Judo ein ganzheitlicher Sport ist, der sich nicht nur auf die körperliche Bewegung konzentriert, sondern auch auf eine Förderung der geistigen und sozialen Entwicklung des Sportlers abzielt. Damit versuchen wir unsere Trainingsteilnehmer auch über das Dojo (die Trainingshalle) hinaus zu fördern und zu fordern. Natürlich gilt das nicht nur für die jüngsten Teilnehmer, sondern dieses Konzept zieht sich durch alle unsere Gruppen bis hin zu den Erwachsenen.

#Budo #Kampfsport #Judo #Kinder #Sport
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

569
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Kummooyeh: koreanischen Schwertkunst. Lehrgang „Scharfes Schwert“ für Schwarzgurte und für Farbgürtel ab dem 4. Kueb

Am 18.10. und am 22.11.2024 fanden in Ismaning Lehrgänge zum Thema „Schneiden mit dem scharfen […]

589
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 18.10. und am 22.11.2024 fanden in Ismaning Lehrgänge zum Thema „Schneiden mit dem scharfen Schwert“ statt. Da wir mittlerweile neben den 3 Schwarzgurten etwa 10 Schüler haben, die an solche einem Lehrgang teilnehmen dürfen, waren die beiden Termine mehr als ausgebucht. Alle zugelassenen Ismaninger waren am Start. Über das gesamte Jahr hinweg werden solche Schnitttechniken trocken mit einem Aluminiumschwert geübt. So ist es immer ein besonderes Ereignis die scharfe Klinge zu führen. Geschnitten wird an zuvor in Wasser eingelegte Reisstrohmatten. Diese werden auf Ständern aufgestellt um dran die Schnittübungen durch zu führen.

Es war für alle wieder eine tolle Sache, mit dem scharfen Schwert die in vielen Monaten geübten Techniken umzusetzen. Und man freut sich schon heute auf das nächste Schneiden.

Und? Neugierig geworden? Unsere koreanische Schwertkunst ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet und kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Neben unserer Schwert-Kampfkunst können Sie im Budo-Club noch weitere Kampfsportarten ausüben. Informationen über alle Abteilungen erhalten Sie über www.budo-club-ismaning.de/. Folgen Sie uns auch auf Wir-in-Ismaning, Facebook und Instagram. Oder für unsere Schwertkunst Kummooyeh direkt unter www.kummooyeh-ismaning.de/ oder per Mail unter: kummooyeh@e.mail.de

Abteilung Kummooyeh

 

#Budo #Kampfsport #Kummooyeh #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

589
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst: Farbgürtelprüfung Erwachsene

Am 21.03.2025 fand die Gürtelprüfung für unsere Erwachsenen bis max. Blaugurt in der Schwertkunst Kummooyeh […]

155
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 21.03.2025 fand die Gürtelprüfung für unsere Erwachsenen bis max. Blaugurt in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Um unseren Mitgliedern, die noch nicht so lange dabei sind, die Gelegenheit zu geben zu zeigen was sie mittlerweile gelernt hatten, wurde diese Prüfung angesetzt.

Unsere beiden Weißgurte war es die erste Prüfung dieser Art. So war die Aufregung natürlich groß das bisher gelernte auch gut zu präsentieren. Den anderen 3 Sportkollegen ging es ebenso denn auch sie hatten gerade mal ein bis zwei Prüfungen hinter sich. Nachdem sich die Nervosität bei allen etwas gelegt hatte konnten die 5 Prüflinge ihre Leistung recht gut abrufen. Die Prüfer Bernhard und Artem konnten mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein.

Wir gratulieren unserem Pascal und Niklas zum Gelbgurt, Ömer und Dominik zum Grüngurt und Reschad zum Blaugurt. Das habt ihr super gemacht – weiter so.

Diese koreanische Schwertkunst ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet und kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Neugierig geworden? Neben unserer Schwert-Kampfkunst können Sie im Budo-Club noch weitere Kampfsportarten ausüben. Informationen über alle Abteilungen erhalten Sie über www.budo-club-ismaning.de/. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram. Oder für unsere Schwertkunst direkt unter www.kummooyeh-ismaning.de/ oder per Mail unter: kummooyeh@e.mail.de

#Budo #Kampfsport #Sport #Kummooyeh #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

155
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

ERFOLGREICHER SELBSTVERTEIDIGUNGKURS FÜR SENIOREN – BUDO-CLUB ISMANING e.V.

BUDO-CLUB ISMANING e.V. ERFOLGREICHER SELBSTVERTEIDIGUNGKURS FÜR SENIOREN Am 4. Mai 2024 fand beim Budo-Club Ismaning […]

673
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

BUDO-CLUB ISMANING e.V.

ERFOLGREICHER SELBSTVERTEIDIGUNGKURS FÜR SENIOREN

Am 4. Mai 2024 fand beim Budo-Club Ismaning e.V. der erste Selbstverteidigungskurs für Senioren ab 65 Jahren statt. Den 9 hochmotivierten und engagierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde von Evelyn Schwarz, Alexander S. und Daniela K. vermittelt, wie man sich bei einer Auseinandersetzung am besten verhält und sich gegen einen Angreifer in einer Alltagssituationen wie z. B. beim Geldabheben am Bankautomaten zur Wehr setzt. Sie lernten in Partnerübungen sich aus diversen Haltegriffen am Arm zu befreien und ihrerseits den Angreifer zu attackieren. Auch der Umgang mit Hilfsmitteln wie z. B. einem Gehstock oder Schirm wurde geübt. Die Senioren wendeten Schlag- und Stechtechniken zuerst an Pratzen und anschließend an ihrem Trainingspartner an. Die Zeit verging wie im Flug und alle hatten eine Riesengaudi und sind gestärkt mit dem nötigen Know-how aus dem Kurs herausgegangen.

 

Der nächste Selbstverteidigungskurs für Senioren ab 65 Jahren unter der Leitung von Evelyn Schwarz (6. Dan Bujinkan Ninjutsu) findet voraussichtlich im Herbst 2024 statt. Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.

 

Weitere Infos zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen unter www.budo-club-ismaning.de

 

Die Vorstandschaft

#Budo #Kampfsport #Ninjutsu #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

673
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Jugendliga Heimkampf am 27.09.2024

Bei unserem ersten Heimkampf in Ismaning haben wir die bisher stärkste Mannschaft der diesjährigen Jugendliga […]

761
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Bei unserem ersten Heimkampf in Ismaning haben wir die bisher stärkste Mannschaft der diesjährigen Jugendliga TSV Großhadern/Aubing begrüßen dürfen. Die Kämpfe wurden in jeweils fünf verschiedenen Gewichtsklassen in den Altersklassen U11/U13 und U15 ausgetragen.

Die Kämpfe waren von der ersten Sekunde an so spannend, dass die Halle durch die lautstarken Anfeuerungsrufe einem Hexenkessel glich. Nach ca. einer Stunde konnten wir als Kampfgemeinschaft Budo-Club Ismaning e.V./SV Anzing die aufregende Begegnung mit 7:6 für uns entscheiden. Zwei der Kämpfe gingen unentschieden aus.

Da sich wesentlich mehr Kinder auf den Wettkampf freuten als für den Ligakampftag eingesetzt werden konnten, fanden im Anschluss noch zahlreiche Freundschaftskämpfe statt. So hatte jedes Kind die Möglichkeit zu kämpfen.

Wir Trainer freuen uns riesig über diesen schönen wie erfolgreichen Kampftag. Weiter so!!!

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

 

Abteilung Judo

#Budo #Kampfsport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

761
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Drei neue Judo-Schwarzgurte für den Budo-Club Ismaning

In der zweiten Gruppe des letztjährigen Pilotprojektes der trainingsbegleitenden Dan-Graduierung (https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/best-practice-pilotprojekt-trainingsbegleitende-graduierung-im-danbereich) haben drei weitere Judokas […]

409
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

In der zweiten Gruppe des letztjährigen Pilotprojektes der trainingsbegleitenden Dan-Graduierung (https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/best-practice-pilotprojekt-trainingsbegleitende-graduierung-im-danbereich) haben drei weitere Judokas aus unserem Verein den 1. Dan erworben.

Anna, Vitus und Christoph haben von Mitte Juli bis Mitte Dezember in 23 Trainingseinheiten in den Räumlichkeiten des MTV München die Lehrinhalte für die Erlangung des 1. Dan vermittelt bekommen und den Prüfern Jochen, Hamid, Alexandra und Melanie gegenüber unter Beweis gestellt. Zwischen den Einheiten beim MTV standen eine große Zahl weiterer Trainingsstunden bei uns im Budo-Club an. Hier wurden die Drei von unseren höhergraduierten Dan-Trägern mit Rat und Tat unterstützt.

Die letzten Teile des Dan-Prüfungsprogramms konnten am 17.12.2024 durch das Prüferteam abgenommen und somit die Graduierung erteilt werden.

Ein herzlicher Dank geht auch an das Dan-Prüferteam – insbesondere an Jochen, der sich für die Durchführung der trainingsbegleitenden Dan-Graduierung gegenüber dem Verband stark eingesetzt und gemeinsam mit den anderen dieses innovative und lehrreiche Konzept umgesetzt hat.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gürtelprüfung!

Komm zu einem kostenlosen Judo Probetraining vorbei. Wir freuen sich uns auf Dein Kommen.

Weitere Infos zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen findest Du unter www.budo-club-ismaning.de. Folge uns auch auf Wir-in-Ismaning, Facebook und Instragram.

 

Abteilung Judo

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

409
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo Inklusion: Kyu Prüfung

In den letzten Wochen wurden die Judokas bereits während des Trainings geprüft, um ihnen die […]

876
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

In den letzten Wochen wurden die Judokas bereits während des Trainings geprüft, um ihnen die Prüfungsangst und die Aufregung zu nehmen.

Sie zeigten in dieser Zeit die nötigen Techniken und die Fallschule zur Zufriedenheit der Prüfer.

Am Freitag vor den Weihnachtsferien bekamen die Judokas dann ihren weiß/ gelben Gürtel und Ihre Urkunden überreicht.

Die Trainer sind stolz auf Ihre Schützlinge, weiter so.

 

Herzlichen Glückwunsch von Annette, Birgit, Jeannette und Thomas

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Inklusion #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

876
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Südbayerische Einzelmeisterschaft der U15 in Augsburg

Am 11.05.24 reisten wir mit 2 Kämpfern vom BCI nach Augsburg. Dort kämpften Mark D. […]

715
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 11.05.24 reisten wir mit 2 Kämpfern vom BCI nach Augsburg. Dort kämpften Mark D. bis 34 kg am Vormittag und Martin R. bis 55 kg am Nachmittag. Mark D. setzte sich in den ersten beiden Kämpfen souverän durch und stand somit im Halbfinale. In diesem Kampf musste er sich leider dem späteren Erstplatzierten geschlagen geben, konnte dann aber im Trostrundenfinale wiederum gewinnen und sicherte sich damit den 3. Platz. Er qualifizierte sich dadurch für die Bayerische Einzelmeisterschaft in Hof.

Für Martin R. lief es am Nachmittag nicht so erfolgreich. Mit 2 verlorenen Kämpfen konnte er leider nicht um die Platzierungen mitkämpfen, konnte aber viele Erfahrungen sammeln.

Wir Trainer freuen uns über die erreichte Platzierung und wünschen viel Erfolg bei der Bayerischen Meisterschaft.

Weitere Infos zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.budo-club-ismaning.de

#Budo #Kampfsport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

715
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Kummooyeh: koreanischen Schwertkunst Farbgürtelprüfung Erwachsene in Ismaning

Am 22.10.2024 fand die Gürtelprüfung für unsere Erwachsenengruppe in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. […]

665
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 22.10.2024 fand die Gürtelprüfung für unsere Erwachsenengruppe in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Als Gäste konnten wir Dennis, der fast 15 Jahre im BCI in Ismaning die Schwertkunst erlernte, mit einem seiner Schüler als Prüfling begrüßen. Dennis führt seit kurzem eine eigene Kummooyeh-Gruppe in Mauern bei Landshut. Nachdem die erste Nervosität abgelegt war, zeigten alle Prüflinge, was sie in den vergangenen Monaten und Jahren gelernt hatten. So konnten die Prüfer sich in den Disziplinen Formenlauf, Partnerübungen, Freikampf und dem Schießen mit dem koreanischen Reiterbogen davon überzeugen, dass sich alle Prüfungsteilnehmer ihren nächsten Gurtrang redlich verdient hatten. Hervorzuheben ist unser 17-jähriger Julian, der bereits seit fast 10 Jahren Mitglied unserer Gruppe ist. Mit dieser letzten Prüfung als Farbgurt zum „ChodanBo“ hat er es geschafft und kann bald mit 1 Jahr Wartezeit seinen 1. DAN (1. Schwarzgurt-Rang) erreichen. Es bleibt nur noch allen Teilnehmern unsere Gratulation auszusprechen. Das habt ihr alle super gemacht, weiter so.

 

Diese koreanische Schwertkunst ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet und kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Neugierig geworden? Neben unserer Schwert-Kampfkunst können Sie im Budo-Club Ismaning e.V. noch weitere Kampfsportarten ausüben.

Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de oder für unsere Schwertkunst direkt unter www.kummooyeh-ismaning.de/ oder per Mail unter: kummooyeh@e.mail.de. Auf unserer Homepage finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Abteilungsleitung Kummooyeh

#Budo #Kampfsport #Kummooyeh #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

665
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

TRAINIERE MIT UNS BUJINKAN NINJUTSU – JETZT INS TRAINING EINSTEIGEN

Du interessierst Dich für eine japanische Kampfkunst und hast Lust diese zu erlernen? Dann komme […]

324
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Du interessierst Dich für eine japanische Kampfkunst und hast Lust diese zu erlernen? Dann komme und trainiere mit uns Bujinkan Ninjutsu, eine sehr alte und effektive Kampfkunst, die zur Selbstverteidigung mit und ohne Waffen (Schwert, Stock etc.) dient.

Die Trainingsgruppe von Thorsten Schwarz (11. Dan) und Evelyn Schwarz (7. Dan) bietet jetzt wieder eine Einstiegsmöglichkeit ins laufende Training für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre an.

Neugierig geworden? Mehr Infos gibt’s im Training, also vorbeikommen und mittrainieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!! Sweatshirt, Jogginghose und Socken sind für ein erstes kostenloses Probetraining ausreichend. Keine Turnschuhe!

Trainingszeiten:
Montag von 18.30h bis 20.00h
Mittwoch von 18.30h bis 20.00h
Freitag von 19.30h bis 21.00h

Trainingsort: Turnhalle der Grundschule an der Camerloherstrasse 20

Telefonische Voranmeldung bei Frau Schwarz, Tel: 87 12 96 33.

Die Trainingsgruppe freut sich auf Euer Kommen😊

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Ihr unter www.budo-club-ismaning.de. Dort findet Ihr auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Wir-in-Ismaning, Facebook und Instagram.

Thorsten Schwarz (Abteilungsleitung Bujinkan Ninjutsu) und Evelyn Schwarz (1. Vorstand)

#Budo #Kampfsport #Sport #Erwachsene #Ninjutsu
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

324
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilungsübergreifende Budo-Club-Safari – Verteilung der Urkunden

Budo-Club-Safari Urkunden, Aufnäher und Aufkleber wurden in den letzten Wochen in den Trainings verteilt Alle […]

530
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Budo-Club-Safari
Urkunden, Aufnäher und Aufkleber wurden in den letzten Wochen in den Trainings verteilt
Alle waren der Meinung, dass eine Fortsetzung folgen soll

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Kummooyeh #TangSooDo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

530
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

EHRUNG BEIM KULTURFEST

Zum Auftakt des Kulturfestes im Schloßpark wurden Sportler und ehrenamtlich Tätige von der Gemeinde Ismaning […]

1.018
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Zum Auftakt des Kulturfestes im Schloßpark wurden Sportler und ehrenamtlich Tätige von der Gemeinde Ismaning von unserem Bürgermeister Herrn Dr. A. Greulich geehrt.
Wir freuen uns, dass dieses Jahr Fr. Dr. A. Wambsganz zu den zu ehrenden Personen gezählt hat. Sie hat im Jahr 1991 mit weiteren motivierten Kampfsportlern den Budo-Club Ismaning e. V. gegründet und ist seit dieser Zeit als Trainerin für Judo, ärztliche Betreuerin, Abteilungsleiterin für Inklusion und auch als Inklusionsbeauftragte im Verein engagiert.

Sie säte das Korn der Inklusion und rief die erste Inklusionstrainingsgruppe Judo für Kinder und Jugendliche ins Leben. Die Saat ging auf und trägt heute Früchte.
Der Verein verfügt mittlerweile über 3 mit dem EISs Siegel ausgezeichnete Inklusionstrainingsgruppen und die Inklusion wird sowohl in den anderen Kampfkunstabteilungen des Vereins als auch in der Zusammenarbeit mit der Gemeinde gelebt.

Der Verein ist stolz auf sie und wir wünschen ihr bei der Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein weiterhin alles Gute und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Weitere Infos zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen unter www.budo-club-ismaning.de

Die Vorstandschaft

#Budo #Kampfsport #Judo #Aikido #TangSooDo #Ninjutsu #Kummooyeh #Kinder #Erwachsene #Inklusion
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

1.018
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung BUJINKAN NINJUTSU: GÜRTELPRÜFUNG

Am 29. November 24 fand für Thomas F. und Dirk D. eine Gürtelprüfung in der […]

594
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 29. November 24 fand für Thomas F. und Dirk D. eine Gürtelprüfung in der Kampfkunst Bujinkan Ninjutsu statt. Zuerst zeigten beide mit ihrem Katana (Schwert) in einer Partnerübung die Basic Form Kiriage aus der Denko Kukishinden Ryu. Anschließend demonstrierten sie damit diverse Henka (Variationen), nämlich Kiriage Sayugyaku und Kiriage mit Dojime. D.h. das Katana wird u.a. um den Körper des Angreifers geführt und ergriffen. Thomas und Dirk konnten des Weiteren auch ihr Können bzw. den Umgang mit dem Katana in einem Schwertkampf gekonnt darbieten.

Herzlichen Glückwunsch Thomas zur bestandenen Gürtelprüfung zum 7. Kyu und Dirk zum 8. Kyu!

Kommen Sie doch mal zu einem kostenlosen Training zu Bujinkan Ninjutsu vorbei. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

 

Abteilung Bujinkan Ninjutsu

#Budo #Sport #Kampfsport #Ninjutsu #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

594
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

2. ISMANINGER BUDO-SAFARI

Am Samstag, den 22.03.2025 hat der Budo-Club Ismaning e.V. zum zweiten Mal die Ismaninger Budo-Safari […]

Budo-Club Ismaning e.V.

Am Samstag, den 22.03.2025 hat der Budo-Club Ismaning e.V. zum zweiten Mal die Ismaninger Budo-Safari ausgerichtet. Teilgenommen haben über 60 Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren der Sportarten Judo, Tang Soo Do und Kummooyeh.

Ähnlich wie bei einer klassischen Judo-Safari haben alle Kinder zum Erwerb eines Tierabzeichens an einem athletischen, kreativen und sportartspezifischen Teil teilgenommen.

In den Sportarten Judo, Tang Soo Do und Kummooyeh haben die Kinder ihr Erlerntes bei Judokämpfen, vorgeführten „Formen“ bei Tang Soo Do sowie „Formen“ mit dem Schwert bei Kummooyeh gezeigt. Beim Leichtathletik-Teil mittels Koordination, Gleichgewicht, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit sind verschiedene Stationen gemeistert worden. Da im Budo-Club gelebte Inklusion zu den Grundwerten gehört, ist auch bei dieser Veranstaltung jedes Kind mit seinen individuellen Stärken und Schwächen beachtet worden. Jedes Kind hat zum Thema „Mut“ eine kreative Arbeit abgegeben, welche in Form eines Bildes, Gedichts oder gar eine Bastelarbeit vorab zu Hause angefertigt worden ist.

Da die Tierabzeichen angefangen bei dem gelben Känguru bis hin zum schwarzen Panter erst nach der vollständigen Bewertung der Einzelleistungen bestellt werden können, findet die Verleihung der erreichten Abzeichen im regulären Kindertraining statt. Als besondere Zugabe gibt es noch ein speziell für die BCI-Safari entworfenes T-Shirt dazu.

Zum Abschluss ist traditionell gemeinsam ein Film angeschaut sowie Pizza gegessen worden.

Ein herzlicher Dank an den Vereinsvorstand, alle Helfer und Teilnehmern, sowie jeden und jede Einzelne, welche an der Umsetzung beteiligt, gewesen waren.
Diese Veranstaltungen wurden aus Mitteln des Bayerischen Sozialministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

 

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Ihr unter www.budo-club-ismaning.de. Dort findet Ihr auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Wir-in-Ismaning, Facebook und Instagram.

 

Das Jugendleitungsteam des Budo-Club Ismaning e.V.

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Aikido #TangSooDo #Kummooyeh #Inklusion #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

93
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Erfolge beim Hans-Gallenberger-Turnier

Wir nahmen mit neun Kindern am Hans-Gallenberger-Turnier bei unserem befreundeten Verein ESV München Ost teil. […]

900
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Wir nahmen mit neun Kindern am Hans-Gallenberger-Turnier bei unserem befreundeten Verein ESV München Ost teil. Das Turnier findet dort jedes Jahr statt und ist bei den Nachbarvereinen stets eine beliebte Veranstaltung, da bei vielen, anderen Turnieren Kinder erst ab dem gelben Gürtel starten dürfen und dieses Turnier speziell für Judoanfänger ausgelegt ist, so dass nur Kinder bis zum orangenen Gürtel und ohne offizielle Turniererfahrung daran teilnehmen durften.

In der Vormittagsgruppe traten David J. und Leopold B. in zwei verschiedenen Gewichtsklassen an. Dabei musste sich David J. bei seinem ersten Kampf seinem Gegner geschlagen geben. Beim zweiten Kampf konnte er gute Ansätze zeigen, konnte aber, genau wie sein Gegner, keine Wertung erzielen. Am Ende entschieden daher die Kampfrichter und gaben dem Sieg leider seinem Gegner. Leopold B. kämpfte sich in seiner Gewichtsklasse souverän ins Finale und belohnte sich durch seinen Sieg dort mit der Goldmedaille.

Am Nachmittag traten sechs Kämpfer, darunter zwei unserer ID-Judokas, und mit Mia D. unsere einzige Kämpferin an. Unsere beiden leichtesten am Nachmittag, Mia D. und Metehan K., starteten als erstes. Dabei trat Mia D. gegen vier Gegnerinnen an, konnte dabei gute Techniken zeigen, verlor einmal durch einen Kampfrichterentscheid und musste sich zwei wesentlich erfahreneren Gegnerinnen geschlagen geben. Doch sie konnte sogar einen Kampf gewinnen und sich über einen 3. Platz freuen. Metehan K. konnte seinen ersten Kampf gewinnen, verlor die zweite Begegnung, konnte sich gegen den dritten Gegner wieder gut durchsetzen und belohnte sich mit einem Sieg. Leider verlor er den vierten Kampf wieder, aber erreichte dadurch immerhin noch Platz 7. Als nächste waren unsere beiden ID Judoka, Tristan R. und Yannik D., am Start. Beide zeigten gute Leistungen, verloren jeweils zwei Begegnungen, aber konnten auch einen Kampf gewinnen und landeten beide auf Platz 5 und damit knapp an einer Bronzemedaille vorbei.

Am Ende der Veranstaltung und nach langer Wartezeit traten dann noch Georges N. in einer leichteren Gewichtsklasse und unsere beiden großen Jungs, Alex J. und Christoph B., an. Georges N. musste sich einem Gegner geschlagen geben, konnte dann eine Begegnung für sich entscheiden und verlor dann leider den Kampf um den dritten Platz. Alex J. verlor den ersten Kampf und musste dann aufgrund einer schon bestehenden Verletzung leider aufgeben. Christoph B. schaffte es ebenfalls sich souverän ins Finale zu kämpfen, konnte auch dieses für sich entscheiden und freute sich dort auch über eine Goldmedaille.

Insgesamt war es ein sehr langer Judokampftag sowohl für unsere Kinder als auch für unsere Betreuer: Anett, Dirk, Flo und Jeannette. Flo musste dann sogar noch spontan als Kampfrichter für die Nachmittagskämpfe einspringen. Aber wir haben uns sehr über eure Teilnahme, euren Einsatz und natürlich auch über eure Erfolge gefreut! Weiter so!

#Budo #Kampfsport #Judo
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

900
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Aikido: Projekttage 2024 Waldorfschule Ismaning

AIKIDO – die Kunst des Friedens Wie schon im letzten Jahr, hatten wir wieder die […]

617
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

AIKIDO – die Kunst des Friedens

Wie schon im letzten Jahr, hatten wir wieder die Möglichkeit den Schülern einen Einblick in die gewaltlose Kampfkunst Aikido zu geben. Im Aikido gibt es keinen Wettkampf. Wir lernen einem Angriff keinen Widerstand entgegen zu setzen, sondern entwickeln gemeinsam Konfliktlösungen, die für alle passen. Inhalte unseres Trainings waren Meditation, Fallschule, Aikido-Basistechniken und Stocktechniken. Wir hatten große Freude bei der Arbeit mit den 6 Schülern aus der achten Klasse. Sie hatten nicht nur großes Interesse, sondern meisterten auch die Übungen sehr geschickt und zeigten große Reife und Respekt im gegenseitigen Umgang.

Unsere Trainingszeiten sind:

Dienstag

  • 17.00 – 18.00 Uhr Familientraining für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren
  • 18.00 – 19.00 Uhr Kinder ab 8 Jahren
  • 18.00 – 19.30 Uhr Erwachsene

Donnerstag

  • 20.00 – 21.30 Uhr Erwachsene

 

Trainingsort: Grundschule an der Camerloherstrasse, Camerloherstr. 20

Weitere Infos zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen unter www.budo-club-ismaning.de

Abteilung Aikido

#Budo #Kampfsport #Aikido #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

617
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Erfolgreiche Teilnahme am BJV-Sichtungsturnier

Einen Tag nach unserem letzten Jugendligakampf fuhren wir mit einem unserer Kämpfer nach Peiting zum […]

743
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Einen Tag nach unserem letzten Jugendligakampf fuhren wir mit einem unserer Kämpfer nach Peiting zum Spitzbubenturnier.

Gleich der erste Kampf war für unseren Kämpfer Mark D. eine harte Nuss. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit stand es immer noch unentschieden. Deshalb wurde der Sieger durch den Kampfrichter bestimmt. So konnte Mark D. diesen Kampf zu Recht für sich entscheiden, da er der aktivere Kämpfer war und wesentlich mehr Angriffswillen als sein Kontrahent zeigte. Die beiden folgenden Kämpfe konnte er souverän deutlich vor Ende der Kampfzeit gewinnen und stand somit im Finale. Dort hatte Mark D. einen starken Gegner, den er trotz aller Gegenwehr werfen konnte. Der Kampfrichter gab jedoch die Wertung fälschlicherweise Mark‘s Gegner. Trotz aller Einsprüche weigerte der Kampfrichter sich seinen Fehler zu korrigieren. So wurde unser Kämpfer leider um den ersten Platz gebracht und musste sich mit der Silbermedaille zufriedengeben.

Für uns als Trainer zählt die Leistung, die Mark auf diesem Sichtungsturnier des Bayerischen Judoverbandes (BJV) gezeigt hat. Weiter so!!!

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Abteilung Judo

#Budo #Kampfsport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

743
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Ankündigung: Ausflug für Budo-Club Ismaning e.V. Kinder

Für den 31.05.2025 wird von unser Jugendleitung ein Ausflug für unsere Budo-Club Kinder geplant und […]

266
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Für den 31.05.2025 wird von unser Jugendleitung ein Ausflug für unsere Budo-Club Kinder geplant und organisiert.

weitere Details folgen zeitnah auf unserer Homepage

#Budo #Kampfsport #Sport #Kinder #Judo #Aikido #Ninjutsu #TangSooDo #Kummooyeh
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

266
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Kinder empfangen Nikolaus aus Australien

In der Weihnachtszeit bekamen die Judogruppen des Budo-Club Ismaning wieder Besuch vom Nikolaus. Die Judozwerge […]

763
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

In der Weihnachtszeit bekamen die Judogruppen des Budo-Club Ismaning wieder Besuch vom Nikolaus.

Die Judozwerge (4-7 Jahre) wurden von einem stattlichen Nikolaus besucht, der sich mit einem warmen roten Mantel gekleidet war. Weil die Kleinen fast immer sehr brav sind, wurden sie mit Süßigkeiten und Orangen beschenkt.

Wegen des Fachkräftemangels in Deutschland wurde für die großen Kinder ein Nikolaus aus Australien engagiert. Der sichtlich frierende Nikolaus trat in einem blauen Sommer-Nikolaus-Outfit und Badeschlappen vor die Kinder und stellte sich mich den Worten vor: „Hello – I am „Sir Nick“ from Australia“. Die Kinder bekamen eine Lektion in Englisch, wurden zu den Judowerten befragt und müssten dann auch noch Judowürfe vorführen. Die jungen Judoka haben alle Aufgaben mit Bravour gelöst und wurden schließlich mit Süßigkeiten und Orangen belohnt. Nachdem sich Nick verabschiedet hatte, ging das reguläre Judotraining weiter.

#Budo #Kampfsport #Sport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

763
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Erster Kampftag in der Judo- Jugendliga

Am 16.05.24 hatte unsere Kampfgemeinschaft, bestehend aus den Vereinen SV Anzing, VfR Garching und dem […]

767
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 16.05.24 hatte unsere Kampfgemeinschaft, bestehend aus den Vereinen SV Anzing, VfR Garching und dem Budo-Club Ismaning, ihre erste Begegnung bei den Sportfreunden Harteck. Es sollten pro Altersklasse 5 Gewichtsklassen besetzt sein. Wir sind mit einer großen Mannschaft angereist, wobei leider 2 Gewichtsklassen von uns nicht besetzt werden konnten. Es war eine ausgeglichene Partie, welche am Ende mit 8:6 für die Gegner ausging. Wir konnten somit 6 Kämpfe gewinnen und einen unentschieden beenden.  Alle Beteiligten waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und freuen sich schon auf den nächsten Kampftag am 09.07.24 in Anzing.

Weitere Infos zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen finden Sie auf unserer Homepage unter www.budo-club-ismaning.de

#Budo #Kampfsport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

767
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Aikido: Freundschaftsseminar Ismaning – Fürth

Am 26./27.10. traf sich eine kleine Gruppe Aikidoka zu einem stilübergreifenden Seminar. Ziel des Seminars […]

704
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 26./27.10. traf sich eine kleine Gruppe Aikidoka zu einem stilübergreifenden Seminar. Ziel des Seminars war, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Takemusu und Tendo Ryu Aikido zu erfahren. Wir konnten auch Freunde aus München, Burghausen und Kaiserslautern begrüßen und neue Kontakte nach Freising knüpfen. Wie schon vor 2 Jahren hat es allen Teilnehmern viel Freude gemacht.

 

Probetraining ist bei uns jederzeit möglich.

Unsere Trainingszeiten sind:
Dienstag 17.00-18.00 Uhr Familientraining für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren
Dienstags 18.00 – 19.30 Uhr Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren von 18.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag von 20.00 – 21.30 Uhr Erwachsene

Turnhalle Camerloher Grundschule

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de. Dort finden Sie auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

Abteilung Aikido

#Budo #Kampfsport #Aikido #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

704
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst: Erfolgreiche Teilnahme bei der Farbgürtelprüfung in Augsburg

Am 27.02.2025 fand die Gürtelprüfung in der Schwertkunst Kummooyeh in Ustersbach bei Augsburg statt. Daran […]

372
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 27.02.2025 fand die Gürtelprüfung in der Schwertkunst Kummooyeh in Ustersbach bei Augsburg statt. Daran nahmen auch unser Artem aus Ismaning teil. Und das haben alle Teilnehmer einfach super gemacht. Mit guten bis teilweise sehr guten Leistungen haben die Prüflinge alle zu zeigende Teile absolviert. Bemerkenswert an dieser Prüfung war das insgesamt hohe Niveau, das den Prüfern präsentiert wurde. Dies lag nicht zuletzt daran, dass 3 von den 5 Prüflingen den letzten bzw. vorletzten Farburt ablegten. Nach der erfolgreichen Prüfung konnten die Schüler stolz ihre Urkunde und den neuen Gürtel in Empfang nehmen. Wir gratulieren den Ustersbacher Prüflingen zu ihrem neuen Gurtrang und unserem Ismaninger Artem zum bestandenen letzten Farbgurt „ChodanBo“.

Diese koreanische Schwertkunst ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet und kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Neugierig geworden? Neben unserer Schwert-Kampfkunst können Sie im Budo-Club noch weitere Kampfsportarten ausüben. Informationen über alle Abteilungen erhalten Sie über www.budo-club-ismaning.de/ oder für unsere Schwertkunst direkt unter www.kummooyeh-ismaning.de/ oder per Mail unter: kummooyeh@e.mail.de

Abteilung Kummooyeh

#Budo #Kampfsport #Sport #Kummooyeh #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

372
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo: Erhalt des Qualitätssiegels vom BJV

Erhalt des Qualitätssiegels vom BJV   Es freut uns Euch mitzuteilen, dass der Budo-Club Ismaning […]

814
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Erhalt des Qualitätssiegels vom BJV

 

Es freut uns Euch mitzuteilen, dass der Budo-Club Ismaning e.V. das Qualitätssiegel mit 2 Sternen „Top-Verein“ des Bayerischen Judo-Verbands e.V. erhalten hat.
Nachdem wir im letzten Jahr alle Kriterien zur Erlangung dieses Siegels vorweisen konnten, hatten wir dieses beantragt. Das Qualitätssiegel gilt von 2024 bis 2028.

Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben😊

Weitere Informationen zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen finden Sie unter www.budo-club-ismaning.de

 

Die Vorstandschaft

#Budo #Kampfsport #Judo #Kinder #Erwachsene
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Vereine

814
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Kummooyeh: koreanischen Schwertkunst Farbgürtelprüfung für einen Teil unserer Kinder und Jugendliche

Am 22.07.24 gab es für einen großen Teil unserer Kinder, und danach für einen kleinen […]

982
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 22.07.24 gab es für einen großen Teil unserer Kinder, und danach für einen kleinen Teil unserer Jugendgruppe noch eine Gürtelprüfung vor den Ferien. Hier konnten sie zeigen was sie in den letzten Monaten gelernt hatten.  In beiden Gruppen nahmen mehrere Anfänger teil für die es die erste Prüfung war. Zu Beginn waren sie noch recht aufgeregt, was sich aber im Laufe der Prüfung bald legte. Letztlich haben sie alle ihre Sache recht gut gemacht. Sie wurden in Grundtechniken, Formen, Partnerübungen, Freikampf und Bogenschießen geprüft. Die größte Herausforderung in diesem Sport liegt in der Vielfältigkeit dessen was man können muss. Zwischen den Übungsteilen wurde noch die Kondition überprüft. Alle geforderten Übungen wurden sehr gut umgesetzt. Gratulation an alle Kinder und Jugendliche, das habt ihr super gemacht. Aber das tollste war, dass es für Alle zum Ende der Kinder- und der Jugendprüfung ein Eis zum Abschluss der Saison vor den Ferien gab.

#Budo #Kampfsport #Kummooyeh #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

982
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Kummooyeh – koreanischen Schwertkunst: Farbgürtelprüfung Jugend und Erwachsene in Ismaning

Farbgürtelprüfung Jugend und Erwachsene in Ismaning. Am 25.11.2024 fand die Gürtelprüfung für unsere Jugend- und […]

563
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Farbgürtelprüfung Jugend und Erwachsene in Ismaning.

Am 25.11.2024 fand die Gürtelprüfung für unsere Jugend- und Erwachsenengruppe in der Schwertkunst Kummooyeh in Ismaning statt. Es war wie schon beim ersten Mal im Februar eine spannende Sache, da in dieser Prüfung Jugendliche und Erwachsene gemeinsam geprüft wurden. Diese Gruppen begegnen sich aber sonst im Training nie. Zu den 20 Sportlern aus Ismaning kam noch 1 Teilnehmer aus Unterwössen dazu, um für den nächsten Gurtrang Ihr Können zu präsentieren. Alles klappte sehr gut in den zu zeigenden Disziplinen, Grundtechniken, vorbereitende Kampfübungen, Formen und Freikampf. Die Teile Bogenschießen mit dem koreanischen Reiterbogen und Kerze löschen wurden aus Zeitgründen bereits in Trainings vorab geprüft. An alle Teilnehmer ein großes Lob, das habt ihr alle super gemacht und wart sehr gut vorbereitet. Macht weiter so.

Diese koreanische Schwertkunst ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet und kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Neugierig geworden? Neben unserer Schwert-Kampfkunst können Sie im Budo-Club noch weitere Kampfsportarten ausüben. Informationen über alle Abteilungen erhalten Sie über www.budo-club-ismaning.de/. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram. Oder für unsere Schwertkunst direkt unter www.kummooyeh-ismaning.de/ oder per Mail unter: kummooyeh@e.mail.de

#Budo #Kampfsport #Sport #Kummooyeh #Erwachsene #Kinder #Jugendliche
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

563
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

ERFOLGREICHER 3. SELBSTVERTEIDIGUNGKURS FÜR SENIOREN

Am 5. April 2025 fand beim Budo-Club Ismaning e.V. nunmehr der dritte Selbstverteidigungskurs für Senioren […]

124
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Am 5. April 2025 fand beim Budo-Club Ismaning e.V. nunmehr der dritte Selbstverteidigungskurs für Senioren ab 65 Jahren statt. Den 10 hochmotivierten und engagierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde von Evelyn S., Alexander S., Daniela K., Birgit S. und Thomas F. vermittelt, wie man sich bei einer Auseinandersetzung am besten verhält und sich gegen einen Angreifer in einer Alltagssituationen wie z. B. beim Geldabheben am Bankautomaten zur Wehr setzt. Sie lernten in Partnerübungen sich aus diversen Haltegriffen am Arm zu befreien und ihrerseits den Angreifer zu attackieren. Schwerpunkt dieses Kurses war das ein- und beidhändige Festgehalten werden durch einen Angreifer von vorne und auch von hinten. Der Umgang mit Hilfsmitteln wie z. B. einem Gehstock, Schirm oder Nordic Walking Stock wurde geübt. Die Senioren wendeten Schlag- und Stechtechniken zuerst an Pratzen und anschließend an ihrem Trainingspartner an. Die Zeit verging wie im Flug und der gemeinsame Trainingsspaß blieb nicht zu kurz. Alle Teilnehmer sind gestärkt mit dem nötigen Know-how aus dem Kurs herausgegangen.

Der nächste Selbstverteidigungskurs für Senioren ab 65 Jahren unter der Leitung von Evelyn Schwarz (7. Dan Bujinkan Ninjutsu) findet am 8. November 2025 statt. Die Trainer freuen sich schon auf ein Wiedersehen.

Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten und generell zum Budo-Club Ismaning e. V. mit den dort ausgeübten Kampfkünsten und Abteilungen finden Ihr unter www.budo-club-ismaning.de. Dort findet Ihr auch unser Kurzformular für ein kostenloses Probetraining. Folgen Sie uns auch auf Wir-in-Ismaning, Facebook und Instagram.

Die Vorstandschaft

#Budo #Kampfsport #Sport #Ninjutsu #Senioren
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

124
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

TEILNAHME BEIM 1. ISMANINGER INKLUSIONSTAG

Teilnahme beim 1. Ismaninger Inklusionstag Endlich war es soweit! Nach langer Vorbereitungszeit fand am 18. […]

1.055
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Teilnahme beim 1. Ismaninger Inklusionstag

Endlich war es soweit! Nach langer Vorbereitungszeit fand am 18. November 2023 in der Osterfeldhalle der 1. Ismaninger Inklusionstag statt und der Budo Club Ismaning e.V. war dabei.
Die Abteilungen Tang Soo Do, Kummooyeh, Judo und Judo Inklusion sowie Bujinkan Ninjutsu präsentierten eindrucksvoll allen Gästen ihre Kampfkünste und luden anschließend zum Schnuppertraining ein.
Jeder, ob jung, alt, groß oder klein, mit oder ohne Handicap konnte mitmachen.

Der Grundgedanke des Miteinanders, des gemeinsamen Trainierens wurde nicht nur demonstriert, sondern wird beim Budo Club Ismaning e.V. auch gelebt. Auf den Trainingsmatten war ein reges Getümmel.
Es wurden gute Gespräche geführt, Informationen ausgetauscht und manche Vereine lernten sich untereinander zum ersten Mal kennen.
Durch die zahlreichen, unterschiedlichen Vorführungen verging die Zeit wie im Flug und alle hatten Spaß.
Auf diesem Wege auch ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Ismaning, die diesen Tag ins Leben gerufen und alles hervorragend organisiert hat.

Die Vorstandschaft

#Budo #Kampfsport #Judo #TangSooDo #Kummooyeh #Ninjutsu #Sport
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

1.055
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren

Budo-Club Ismaning e.V.

Abteilung Judo – Münchner Einzelmeisterschaft

Erfolgreiche Teilnahme der Ismaninger Judokas Am 04.05.2024 fand in Unterschleißheim die diesjährige Münchner Einzelmeisterschaft der […]

585
Post Profil

Budo-Club Ismaning e.V.

Erfolgreiche Teilnahme der Ismaninger Judokas

Am 04.05.2024 fand in Unterschleißheim die diesjährige Münchner Einzelmeisterschaft der U15 statt. Die Ismaninger Judokas traten mit einer kleinen Auswahl von drei Teilnehmern an. Sebastian N. und Mark D. kämpften am Vormittag in der Gewichtsklasse bis 34 kg und Martin R. am Nachmittag bis 55 kg. Sebastian N., für den es das erstes Turnier war, hatte zwei Kämpfe und errang den 5. Platz. Mark D. startete mit einem souveränen Sieg in das Turnier. Nach einem Sieg im Halbfinale stand er im Finale, welches er leider nicht für sich entscheiden konnte und errang damit nach vier Kämpfen einen zweiten Platz. Martin R. konnte ebenfalls in seiner Gewichtsklasse mit einem Sieg starten. Von seinen insgesamt vier Kämpfen konnte er drei gewinnen, davon zwei mit Bodentechniken (Armhebel sowie Haltegriff). Dadurch erlangte auch er den zweiten Platz. Unsere Teilnehmer konnten sich damit für die Südbayerische Einzelmeisterschaft in Augsburg qualifizieren. Wir Trainer freuen uns über die erfolgreiche Turnierteilnahme unserer Kämpfer und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.

 

Weitere Infos zum Budo-Club Ismaning e.V. und seinen 6 Kampfkunstabteilungen unter www.budo-club-ismaning.de.

 

#Budo #Kampfsport #Judo #Kinder
Freizeit, Kultur & Sport, Sport, Veranstaltungen, Vereine

585
Teilen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing

Schließen
Post Profil

Link kopieren