Bildungseinrichtung
HEiDi MACHT FiT!
2. Dezember 2022
Lerntherapie
Als ausgebildete Lerntherapeutin biete ich Unterstützung bei LRS, Dyskalkulie, ADHS, Konzentrationsschwierigkeiten und vielen weiteren Themen, die Sie in IhremMehr anzeigen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
SchließenHEiDi MACHT FiT!
2. Dezember 2022
Als ausgebildete Lerntherapeutin biete ich Unterstützung bei LRS, Dyskalkulie, ADHS, Konzentrationsschwierigkeiten und vielen weiteren Themen, die Sie in Ihrem Alltag beschäftigen.
Profitieren Sie von meiner Unterstützung und kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!
Telefon: 01577‑45 14 290 oder E‑Mail: info@heidi‑macht-fit.de
Zertifikat:
LRS-Therapeut/in (IFLW) www.iflw.de
Prüfnummer LRS-444-PR-22317

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Weiterbildung, Potenzialentfaltung und Coaching - Akademie und Agentur auf einer Plattform.Deborah Bichlmeier.München-Ismaning
25. April 2023
Förderungen vom Staat für kleine und mittlere Unternehmen im Mittelstand – Führungskräfteschulungen
Sie haben mindestens 10 bis maximal 500 Mitarbeitende? Dann ist es Zeit, sich für dieMehr anzeigen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Sie haben mindestens 10 bis maximal 500 Mitarbeitende?
Dann ist es Zeit, sich für die Förderungen des deutschen Staats zu interessieren!
Wussten Sie, dass Sie für spezielle Führungskräfte-Schulungen bis zu 100 Prozent der Kosten erstattet bekommen? Und dass Sie sogar teilweise die Arbeitszeit Ihrer Führungskräfte bezahlt bekommen?
Mit einer Förderung ist das so eine Sache: Sie müssen sich durch die Bürokratie arbeiten, die Formulierungen so gestalten, dass es sicher passt und auch noch das dazu passende Förderprogramm finden. On Top muss die Maßnahme für Sie auch noch zertifiziert sein!
Die Heldenagentur hat es geschafft!
Ich bin ehrlich: Ich bin faul, was Verwaltungskram angeht und finde Bürokratie mehr hemmend als fördernd. Faulheit bringt aber auch Kreativität und ich habe nach den Personen gesucht, die diese Dinge nicht nur können, sondern auch gerne tun! Und ich habe einen ganz wunderbaren Kooperationspartner gefunden!
Die Voraussetzung für Sie als Unternehmer an diesem Förderprogramm teilzunehmen, sind einfach. Es gibt mindestens drei Voraussetzungen, die Sie erfüllen sollten:
- Sie haben mindestens 10 Mitarbeitende mit mindestens einer Führungskraft (für Architekturbüros oder Ingenieure gibt es besondere Auflagen, die einiges erleichtern)
- Sie haben maximal 500 Mitarbeitende im Unternehmen
- Sie führen ein Erstgespräch mit mir
Vereinbaren Sie noch Heute ein Beratungsgespräch unter heldenreise@deborah-bichlmeier.com, mit dem Betreff: Förderprogramm
Stellen Sie sich vor, Ihre Führungskräfte sind effektiv und auch geschult in allen herausfordernden Themen einer Führungskraft. Wie fühlt sich das für Sie an? Vor allem, wenn die Schulung vom Staat finanziert wurde?
Mein Kooperationspartner und ich prüfen für Sie, ob Sie förderfähig sind und unterstützen Sie bei der Beantragung der Fördermittel.

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Rudolf-Steiner-Schule Ismaning
7. August 2022
Lehrplan der Rudolf-Steiner-Schule – für das Leben lernen wir
Der Waldorflehrplan weist Parallelen zum Lehrplan staatlicher Schulen auf: Neben Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Geschichte undMehr anzeigen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Rudolf-Steiner-Schule Ismaning
7. August 2022
Der Waldorflehrplan weist Parallelen zum Lehrplan staatlicher Schulen auf: Neben Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen, Geschichte und naturwissenschaftlichen Fächern wird aber gleichviel Gewicht auf künstlerische, praktische und musische Fächer gelegt, wie Handarbeit, Kunst, Werken, Gartenarbeit, Eurythmie, Musik und Orchester.
In der Unterstufe (Klassen 1-4) begegnen die Kinder den Lerninhalten mit allen Sinnen. Sie werden vielfältig tätig und haben Gelegenheit, diese auch empfindend und damit vertiefend zu durchdringen. Ziel ist ein gesundes Selbstvertrauen, das in der Erfahrung des eigenen Könnens wurzelt.
In der Mittelstufe (Klassen 5-8) erwacht das Interesse an den Zusammenhängen der Erwachsenenwelt. Wichtige Erfindungen und Entdeckungen der Menschheit werden in ihrem historischen Kontext betrachtet. Die naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten von Ursache und Wirkung werden von den Schülern selbst erarbeitet.
In der Oberstufe (Klassen 9-13) werden die Jugendlichen ermutigt, soziale und politische Gegenwartsfragen objektiv zu diskutieren, um schließlich eine persönliche Haltung einzunehmen. Die unmittelbare Auseinandersetzung mit zentralen Lebensfragen ergibt sich nicht zuletzt durch diverse mehrwöchige Praktika (Landwirtschafts-, Vermessungs-, Berufs- und Sozialpraktikum).

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
SchließenHEiDi MACHT FiT!
3. Juli 2022
Flyer: Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Hier finden Sie alle Informationen über die Angebote, welche ich zur Unterstützung von Kindern undMehr anzeigen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
SchließenHEiDi MACHT FiT!
3. Juli 2022
Hier finden Sie alle Informationen über die Angebote, welche ich zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen anbiete.
Damit Ihr Kinder selbstbewusst und gestärkt durch ein neues Leben geht. Das hilft nicht nur Ihrem Kind, auch die ganze Familie profitiert davon.

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Gemeinde Ismaning
19. März 2023
Sicher zur Schule mit Willi Wasserturm – wo und wann der neue Schulwegplan erscheint
Der tägliche Weg zur Schule und wieder nach Hause ist für viele Kinder ein Erlebnis.Mehr anzeigen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Gemeinde Ismaning
19. März 2023
Der tägliche Weg zur Schule und wieder nach Hause ist für viele Kinder ein Erlebnis. Gemeinsam mit den Freunden begegnen einem viele Abenteuer. Aber Achtung – manche davon können auch gefährlich werden! Ablenkung, ein eingeschränktes Sichtfeld sowie Fehleinschätzungen von Entfernungen und Geschwindigkeiten sind Gründe, warum Kinder einem höheren Risiko im Verkehr ausgesetzt sind als Erwachsene. Für einen sicheren Schulweg brauchen die
Kleinen daher Unterstützung.
Dazu engagieren sich zum einen seit 1987 Schulweghelferinnen und Schulweghelfer in Ismaning, die den Kindern in der Früh sicher über die Straße helfen; zum anderen veröffentlicht die Gemeinde einen Schulwegplan, der Tipps und Hinweise für einen sicheren Schulweg gibt aber auch Gefahrenstellen aufzeigt.
Bei den ABC-Schützen ist der Schulwegplan schon durch die Unterstützung von Willi Wasserturm recht beliebt. Den praktischen Wegbegleiter erhalten Eltern und ihre Kinder bei der Einschreibung an den beiden Ismaninger Grundschulen, die diese Woche stattgefunden hat.
Liebe Eltern, trainieren Sie bitte bestmöglich schon vor Schulbeginn mit Ihrem Kind den optimalen Weg zur Schule und nach Hause. Wählen Sie dabei immer den sichersten, nicht den kürzesten Weg. Üben Sie auch das richtige Überqueren von Straßen. Der Schulwegplan gibt Ihnen Tipps und Hinweise an die Hand. So finden Sie sicher den für Ihr Kind „richtigen Schulweg“.
Den Schulwegplan gibt es auch online unter www.ismaning.de/wohnen-leben/bildungseinrichtungen/schulen-in-ismaning/.
Bei Fragen und Anregungen zum sicheren Schulweg können Sie sich gerne an uns wenden: E-Mail: schulweghelfer@ismaning.de, Telefon: 960900-154.

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
SchließenMaria Anastasia
27. September 2021
Konzertpianistin und Konzertmeister bieten KONZERTE: Das I-Tüpfelchen für Ihre Veranstaltung.
www.maria-anastasia.com “Das hochvirtuose Gipfeltreffen hinterlässt Eindruck, schnell wird klar, dass man es hier mit zweiMehr anzeigen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
SchließenMaria Anastasia
27. September 2021
www.maria-anastasia.com
“Das hochvirtuose Gipfeltreffen hinterlässt Eindruck, schnell wird klar, dass man es hier mit zwei Hochkarätern zu tun hat, die ein brillantes Duo bilden.” Walsroder Zeitung
Für Ihr individuelles Event haben wir das Sahnehäubchen mit der passenden Musik und verwandeln ihr Ambiente in einen musikalisch klingenden und im Herzen schwingenden Raum.
Die Konzertpianistin Maria Anastasia Hörner und der 1. Konzertmeister der Lüneburger Symphoniker Markus Menke bilden ein Duo, das sein Publikum mit leidenschaftlicher Hingabe und explosiven, aber stets sensibel Werktreue bewahrenden Interpretationen der großen klassischen Sonaten sowie der feurig-leidenschaftlichen und sensibel-schwelgerischen Tangos von Astor Piazzolla begeistert. Hier trifft kammermusikalische Raffinesse auf brillantes Zusammenspiel, Spontanität auf innige Empfindung, die noch lange im Raum und im Herzen schwingt.
Buchen Sie das Duo “Tastenkunst und Saitenzauber” – Klavier und Violine – für Ihr/e:
HAUSKONZERT
Hochzeit
Firmenfeier
Vernissage
Jubiläumsfeier
Private Feier
Oder Trauerfeier
In Absprache finden wir zu jedem Anlass passende Musiken, gehen gerne auf individuelle Wünsche ein oder stehen mit Vorschlägen beratend zur Seite.
So gestalten wir gemeinsam ein einzigartiges Erlebnis.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihr/e Wunschlied/er.
www.maria-anastasia.com
VITA Maria Anastasia Hörner
Als Jungstudentin in der Klasse von Professor Michael Lesslie aufgenommen, absolvierte Maria Anastasia Hörner anschließend das Studium bei Professor Michael Schäfer an der Hochschule für Musik und Theater München. Sie trat mit unterschiedlichen Orchestern, wie dem Münchner Kammerorchester und den Münchner Symphonikern auf, ist als „externe Interpretin“ für verschiedene Musikhochschulen tätig, war Stipendiatin von Lord Jehudi Menuhin Live Music Now und erhielt den 2. Preis beim Komitas Klavierwettbewerb Berlin. Sie arbeitete u.a. mit renommierten Musiker-Persönlichkeiten und Ensembles wie Brigitte Faßbänder oder dem Sirius Quartett zusammen. Eigenkompositionen aus dem Forschungsfeld der „Ton-Bild-Synästhesie“ gibt es jüngst auf Spotify. Einspielungen für den Bayerischen Rundfunk, mit den Münchner Symphonikern, Auftritte im Herkulessaal München, der Liederhalle Stuttgart, der Ismaninger Schloßkonzerte u.a.
VITA Markus Menke
Seinen ersten Geigenunterricht erhielt der Geiger Markus Menke bei dem amerikanischen Geiger Micha Vajagich. Als 17-jähriger wurde er als Jungstudent an der Kölner Musikhochschule in die Klasse von Professor Werner Neuhaus aufgenommen. Nach dem künstlerischen Diplom studierte er bei Professor Helfried Fister am Landeskonservatorium in Klagenfurt. Direkt im Anschluß nach seinem Studium erhielt er sein erstes Engagement am hessischen Staatstheater Wiesbaden. Nach Stationen in München u.a. am Gärtnerplatz Theater, Bad Reichenhall und Enschede ist er nun erster Konzertmeister der Lüneburger Symphoniker.

Videolink: https://youtu.be/MpRCPcKjM9c
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Ganzheitlich gesund und glücklich. Der Blog für Mütter in München . Ismaning - Mama Brennt, Deborah Bichlmeier
30. März 2022
Bloggerin und Expertin für Stressprävention überzeugt beim neunten internationalen Speaker Slam in Mastershausen
Ich habe mich getraut und bin mit 96 Teilnehmern aus 10 Ländern zum 9. internationalenMehr anzeigen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Ich habe mich getraut
und bin mit 96 Teilnehmern aus 10 Ländern zum 9. internationalen Speaker-Slam nach Mastershausen.
Natürlich galt wegen der Covid19 Thematik die 2 G Plus Regel: Geimpft/Genesen und getestet.
Die Energie und die Stimmung war gigantisch, die Teilnehmer teilweise bekannte Entertainer, Bestseller-Autoren und Bühnenstars von Greator. Ich gebe zu, ich habe schwer geschluckt, als ich erfahren habe, wer alles dabei ist und einen kleinen Moment überlegt, meine Teilnahme zurück zu ziehen.
Aber da ich bekanntlich jemand bin, der gerne über seine Grenzen hinaus geht, habe ich meinen ganzen Mut zusammen genommen und meinen Beitrag über Perfektionismus gehalten. Das Publikum hatte ich nach den ersten zwei Fragen in der “Tasche”, jetzt musste ich nur noch die Jury überzeugen und die Essenz meiner Botschaft in vier Minuten schaffen. Denn nach vier Minuten geht das Mikrofon einfach aus.
Das Feedback zeigte: Die Jury war überzeugt, die Bühne gehörte mir.
Es hat wirklich viel Spaß gemacht. Gerade auch nach den letzten zwei Jahren Rückzug während der Pandemie.
Und ich habe so wunderbare Menschen kennen gelernt und getroffen, wie schon lange nicht mehr.
Die Lehre aus der Geschichte: Auch wenn es manchmal schwierig und fast unmöglich erscheint, die Grenzen zu sprengen und sich von der eigenen Komfortzone wegzubegeben, sollte sich trauen. Denn wer den Mut beweist, wird danach feststellen: Es ist einfach gigantisch und man schafft danach ein neues persönliches Level in seiner Weiter/Potentialentwicklung.
Wer mehr darüber erfahren will, kann mich gerne anschreiben.
Wer die dazu passende Pressemitteilung lesen möchte, klickt bitte HIER.

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Rudolf-Steiner-Schule Ismaning
Bundesfreiwilligendienst
Wir suchen: Im Rahmen unseres offenen Ganztagsschul-Konzeptes bieten wir eine pädagogische Nachmittagsbetreuung bis zur 8.Mehr anzeigen

Wir suchen:
Was wünschen wir uns?
Die Nachmittagsbetreuung arbeitet nach einem offenen Konzept mit Gärtnergruppe, Werken und Basteln im Bauwagen, Spielen und Lager bauen auf einem großen Gelände mit Wiese, Bach und Wäldchen. Die älteren Jugendlichen verfügen über ein Gartenhaus in betreuter Selbstverwaltung.
Sie arbeiten hauptsächlich in der Nachmittagsbetreuung unserer Kinder- oder Jugendgruppe, vormittags auch im Pausenverkauf oder in unserer Schulküche. Hospitationen im Unterricht und Begleitung auf Klassenfahrten sind möglich.
Wer sollte sich bewerben?
Wir bieten:
Unterkunft können wir leider keine anbieten, jedoch ein komplettes BFD-/FSJ-Gehalt, die Übernahme der Fahrtkosten und freies Mittagessen. Darüber hinaus erwarten Sie spannende Seminare für Ihre persönliche Weiterbildung: für „Budfis“ über unseren Trägerverein „Freunde der Erziehungskunst“ für „FSJ’ler“ über den Trägerverein „EOS Erlebnispädagogik“.
Außerdem bietet die Waldorfschule Ismaning selbst ein abwechslungsreiches Kulturleben mit Theater, Konzerten und Vorträgen.
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
SchließenMaria Anastasia
2. Juli 2023
*** Klavierunterricht als SCHNUPPER-GESCHENK ***
* Klavierunterricht als SCHNUPPER-Einheit auch als WEIHNACHTSGESCHENK oder GEBURTSTAGSGESCHENK * Schenken Sie ein Klavier-Schnupper-Geschenkpaket mitMehr anzeigen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
SchließenMaria Anastasia
2. Juli 2023

Weblink: , http://www.maria-anastasia.com,
Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Gemeinde Ismaning
20. Oktober 2023
Praktikum und Ausbildung: Für unseren Matchingtermin am 22. November suchen wir weitere Stellenangebote
Unser kostenfreies Matchingportal+ vermittelt passgenau zwischen Ismaninger Schüler*innen und Unternehmen. Ganz gleich, ob Praktikums- oderMehr anzeigen

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen
Gemeinde Ismaning
20. Oktober 2023
Unser kostenfreies Matchingportal+ vermittelt passgenau zwischen Ismaninger Schüler*innen und Unternehmen. Ganz gleich, ob Praktikums- oder Ausbildungsplatz.
Am 22. November 2023 ermittelt ein Algorithmus anhand von Interessen und Talenten der Schüler*innen, welche Stellenausschreibung optimal zu ihnen passt.
Sie arbeiten bei einem Ismaninger Unternehmen oder sind selbst Unternehmer in Ismaning? Sind dort Praktikums- oder Ausbildungsplätze zu vergeben? Dann wäre es doch schön, die auch in unserem Matchingportal+ zu finden.
Je mehr angebotene Stellen, desto mehr mögliche Matches für die Schüler*innen, aber natürlich auch die betroffenen Unternehmen.
Sprechen Sie doch bitte die Personalverantwortlichen an. Und dann sind bis zum 21. November 2023 nur noch drei Schritte nötig: Im Matchingportal+ registrieren, den Fragebogen vollständig ausfüllen und Angaben zu den ausgeschriebenen Stellen machen. Übrigens: Bis zu 5 Positionen sind pro Unternehmen möglich – jeweils als Praktikum oder Ausbildung oder beides gleichzeitig.
Weitere Informationen sowie Links für die Registrierung siehe www.ismaning.de/matching.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Buttons zum Teilen auf dieser Seite sind so eingebunden, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen sozialen Netzwerke weitergegeben werden. Wenn Sie einen der Buttons anklicken, werden Sie durch einen Hyperlink zum Anbieter des ausgewählten sozialen Netzwerks weiterleitet. Sie verlassen dann diese Website. Erst ab diesem Zeitpunkt können Daten an den Diensteanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Umfang und Art der Verarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass die Gemeinde Ismaning keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter erhält. Verantwortlich ist allein der Betreiber des sozialen Netzwerks, zu dem Sie über den Hyperlink wechseln. Aktuell nutzt die Gemeinde Ismaning ausschließlich die Like-Buttons der Diensteanbieter Twitter, Facebook, Whatsapp, Linkedin und Xing
Schließen...
...